Was tun gegen die Traurigkeit?

Hey,

ich weiß gar nicht, wann mir die Traurigkeit so aufgefallen ist - ich war und bin eigentlich ein Mensch der Fröhlichkeit. Wenn andere mein Wesen beschreiben, fallen eigentlich immer die Worte "fröhlich", "immer lachend", "unbeschwert". Und das bin ich auch - aber dann auch wieder nicht. Ich bin ein ziemlich introvertierter Mensch - das aber vor allem in großen Gruppen, wenn ich mich nicht wohlfühle. Bei vertrauten Leuten ist das natürlich wieder etwas anderes. Ich schweige, höre zu, denke nach, überdenke manches. Aber kenn mich im Großen und Ganzen eigentlich selbst sehr gut und hab auch nie ein Problem mit meinem Wesen gehabt. Dass ich so bin - damit war ich einverstanden. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich, je älter ich werde, an Selbstvertrauen verliere, obwohl es doch eigentlich andersrum sein sollte, oder nicht?

Ich weine viel. Ich weine in etwa so viel, wie ich fröhlich bin. Ich weine alleine und ich erzähle nur sehr sehr sehr selten jemandem, wenn es mir nicht gut geht. Dadurch wird mir alles oft zu viel. Ich hab manchmal das Gefühl, ich fühle zu viel. Ich bin zu glücklich, zu traurig, zu gesellig, zu einsam. Und ich komme mit all den Emotionen manchmal nicht zurecht und wünschte mir, alles würde einfach aufhören, einfach, damit ich nicht dauerhaft mit meinen eigenen Gefühlen konfrontiert werde.

Und in letzter Zeit häuft es sich eben. Ich kenne keine Zeit, in der ich so traurig war. In der ich so überfordert war. In der meine Selbstsicherheit von Tag zu Tag abnimmt. Ich hab gerade erst mit dem Studium angefangen, habe ein wenig den Zeitpunkt verpasst, Anschluss zu finden (außer eine Kommilitonin, die ich vorher schon gekannt habe) und bin daher ab und zu ein wenig einsam, aber eigentlich glaube ich nicht, dass allein das der Auslöser ist. Ich bin eigentlich dem Leben positiv gestimmt und glaube an das Schicksal und das alles so kommt, wie es kommen muss, daher weiß ich manchmal selbst einfach nicht, was genau mich so traurig stimmt. Und ohne den Grund zu kennen, kann ich nichts dagegen tun.

Mir ist klar, dass niemand in mich reingucken kann, in mein Leben schauen kann und mir daher den ultimativen Tipp geben kann, aber manchmal tut von der Seele reden auch ganz gut. Und vielleicht kann mir einfach nur jemand sagen, dass alles irgendwann wieder gut werden wird.

Vielen Dank fürs Lesen!

...zum Beitrag

Es geht mir oft genauso. Ich fühle mich einfach leer habe keinen Anschluss zu der Außenwelt und bin still sobald Leute da sind die ich nicht gut kenne/ finde. Ich kann dir zwar nicht sagen ob es besser wird aber du bist nicht alleine!

...zur Antwort

Wenn man nicht auf Klo geht kommt es irgendwann von selber. Falls man aber eine Verstopfung hat platzt der Darm und man stirbt an inneren Blutungen 

...zur Antwort

Welche Zeitform du verwendest ist meistens deine Entscheidung, die Hauptsache ist dass du immer die selbe benutzt

...zur Antwort

Meistens muss man bei Mathe nur Prozentrechnung, Dreisatz und Potenzrechnung können. Wenn du dann noch halbwegs weißt wie das geht wird das absolut kein Problem 

...zur Antwort

Du kannst dich nur im öffentlichen Dienst bewerben wenn du ein sauberes Führungszeugnis hast. Magersucht hat nichts damit zutun

...zur Antwort

Ich kann dir zwar nicht beantworten wo in Stuttgart welche erhältlich sind aber ich kann dir sehr empfehlen mal im Internet zu gucken. Ich habe mir auf Amazon welche bestellt die sehr gut waren. 

...zur Antwort

Hunde sind eigentlich meistens mit steh oder hängeohren geboren. Da kann es auch mal dazu kommen dass beide stehen oder nur eins aber das hat eigentlich nichts mit Stress zutun. Hunde Winkeln ihre Ohren nur an wenn sie aufmerksam sind

...zur Antwort

Grammatisch ist der Text komplett korrekt. Das einzige was ich vielleicht ändern würde wäre der Anfang wo zwei mal We steht. Wiederholung ist nicht so gut aber sonst perfekt

...zur Antwort

Du wärst überrascht wie schnell man das Problem lösen kann. 

Du musst mit deinem Hund trainieren. Wenn du ihm beibringst dass er nicht raus läuft wenn ihr eine Tür öffnet dann ist das schon alles.

Du solltest einfach ab und zu mit dem Hund zu Türen gehen und die immer wieder öffnen und schließen. Hunde merken irgendwann dass sie nicht raus laufen dürfen selbst wenn die Tür offen ist. Du musst ihm klar machen dass es das ist was du möchtest. Wenn du das öfters machst dann wird dein Hund schnell wissen dass eine offene Tür nicht raus laufen bedeutet sondern ruhig bleiben entspannen.

...zur Antwort