@ Kalash....

Tut mir leid aber deine Meinung bzgl. der Jing Gong G36 kann ich überhaupt nicht nachvollziehen; Ich hatte sie selbst 2 Jahre lang und hatte keinerlei Probleme damit ! Bin zwar jetzt auch auf Ares umgestiegen aber die JG war zum Anfangen ein Top-Teil! Hat immer funktioniert und mich nie im Stich gelassen.... Kaputt war da selbst nach 2 Jahren rein gar nichts ;-)

Also Findo, leg dir zum Anfang ruhig die JG G36 zu. Wenn du dann beim Hobby bleiben willst, kannst du dir immer noch was besseres zulegen, wie in dem Fall die Ares G36 oder das "Nonplusultra" - Tokyo Marui..... ;-)

MfG Van

...zur Antwort
Ja, bessere Erste-Hilfe-Ausbildung
...zur Antwort

Mayday-Mayday ! Beim Digitalfunk wird es dazu wohl noch eine Tste geben, die dann alle "unbeteiligten" Funkgeräte blockiert.

...zur Antwort

Mach am besten ein Praktikum in einem Deutschkurs ;-)

...zur Antwort

falsches Expertenthema !!! du wolltest wohl Software,...gelandet bist du bei Softair....das macht nen riesen Unterschied

...zur Antwort

Durch die Hitze schmilzt er Tank eher an einer Stelle und der Treibstoff läuft aus...das Einzige das explodiert sind die Reifen. Und ein Auto explodiert erst recht nicht wenn es auf dem Kopf liegt so wie manche Spiele es einem verkaufen wollen ( ich denke da vor allem an die GTA-Reihe ;-) )

...zur Antwort

"Den Rauch schaltest du ab" in dem du das Feuer löschst xD... In Tunneln sind große Überdrucklüfter installiert die den Rauch quasi aus dem Tunnel "pressen".

Ansonsten haben Feuerwehren, die in der Nähe eines größeren Tunnels stationiert sind, meistens einen mobilen Überdrucklüfter.( Sind dann normalerwesie die großen Stützpunktwehren )

...zur Antwort

Sie hat keine 0,5 Joule ! es heißt >0,5 Joule (unter) . Das bedeutet,sie kann maximal 4,999.... J haben. Theortisch können es aber auch nur 0,1 oder noch weniger sein ;)

...zur Antwort

Im Ausland ! Es gibt rund um Deutschland in den Nachbarländern Softairgebiete z.B. in Frankreich,Tcheschien,Belgien....(kommt halt drauf an in welchem "Ecken" Deutschlands du wohnst .) Informier dich mal im Internet über Gebiete in deiner Nähe oder frag bei diversen Teams nach...(wenn du im Dreiländereck Deutschland,Frankreich,Luxemburg wohnst kann ich dir behilflich sein ;) )

...zur Antwort

du musst das mit deinem schulleiter und deinen fachlehrern absprechen,und ich denke auch anchweisen,dass ihr einen einsatzhabt...wenn der pieper geht,einfach kurz dem lehrer zeigen...der wird dann entscheiden ob er dich gehen lässt oder nicht...außerdem würde ich jetzt mal behaupten,dass du kein atemschutz hast und somit nicht bei jedem einsatz gebaraucht wirst... ;-)

...zur Antwort

Das ist ja jetzt wohl keine ernstgemeinte Frage oder ? Lieber einmal zu viel anrufen,als zu wenig. Wir hatten gestern erst einen ähnlichen Einsatz...

...zur Antwort

Schonmal über die Kosten dieser Geräte nachgedacht ? Außerdem wird heutzutage beim Innengriff überwiegend mit Sprühstößen gearbeitet und beim Hohlstrahlrohr mit geringer Durchflussmenge um den Wasserschaden zu reduzieren-aber jetzt mal ehrlich...du stellst die Technik der Feuerwehr in Frage ....sei froh,dass es so viele von uns gibt,die ihre Freizeit für Leute wie dich opfern,die wahrscheinlich etwas auf dem Herd vergessen und nachdem ihr Haus abgebrannt ist behaupten die Feuerwehr sei zu langsam gewesen oder hätte einen riesen Wasserschaden angerichtet....

...zur Antwort