Oh man, schalt deinen Kopf ein und Google nach "Umrechnung celsius fahrenheit"? Oder schmeiß den Kurs und lauf heulend aus dem Raum...
"I am" ?
Also der Drucker sollte dir vorweg sagen, was er alles annimmt. Wenn dort nicht steht, ob er RGB oder CMYK für die JPGs braucht, dann ist es wohl egal. Am besten fragst du beim Drucker direkt nach, er wird es am besten wissen...
Da brauchst du die Vollversion von Adobe Acrobat (also nicht den Reader). Geht eventuell auch mit Adobe InDesign (auch kostenpflichtig). Kann sein, dass es auch Freeware gibt, aber ich bezweifle, dass die leicht zu bedienen sind oder zufriedenstellende Ergebnisse liefern.
Wenn du schon Apps illegal haben willst, solltest du auch selbst wissen, wie du sie zum Laufen kriegst. Selbst schuld Loser
Komische Ausdrucksweise...
meinst du cell margin= bzw. cell padding=? Google sonst nach den Worten.
Versuch mal rechtsklick aufs Logo > Eigenschaften. Kann sein, dass dort irgendwo ein Kästchen mit "Windows XP Kompatibilität ausführen" oder so ähnlich steht. Anklicken, OK, dann nochmal versuchen zu starten.
Ansonsten vielleicht mal neu installieren.
Altona ist toll, aber inzwischen einer der teuersten Stadtteile in Hamburg. Eimsbüttel, Eilbek, Hamm-Nord, Barmbek-Süd sind bezahlbar und "sicher"
Das ist jedoch nicht legal. Apple hat in den AGBs von Mac OSX vermerkt, dass es auf keinen anderen Systemen als den eigenen Apple-Rechnern betrieben werden darf.
Ein aktuelles MacBook Pro (15", ca.1500€) reicht auf jeden Fall aus für alle Games, die es momentan für Apple-Rechner gibt. Wenn dir der Bildschirm zu klein sein sollte, kannst du jedes beliebige TFT-Display dranhängen. Ich zocke auch relativ viel und bin sehr zufrieden.
Stimmt, es ist auf seine (ungeschlagene) Kompaktheit getrimmt. Ein CD/DVD-Laufwerk müsste extern angeschlossern werden. Wenn man bedenkt, dass man dies immer seltener braucht, kann man darauf ggf. verzichten. Die technischen Daten sind absolut zufriedenstellend, klar, kein Hi-End, aber für den mobilen Bedarf mehr als nützlich. Man muss halt abwägen ob man ein Hi-End-Arbeitstier für 1500,- oder ein normales in Schreibblock-Dicke für den gleichen Preis haben möchte. Auch bedenken: die gleiche Hardwareangaben (CPU, Arbeitsspeicher) ergeben bei einem Mac eine bessere Leistung als bei einem PC.
Zuerst brauchst du eine Anleitung, wie du die Fotos aufzunehmen hast, damit am Ende eine ordentlichen Pano rauskommt. Eine Spiegelreflexkamera mit möglichst weitwinkligem Objektiv wäre sehr hilfreich (18mm und kleiner). Wenn du die Technik dann drauf hast, setzt du dich mit "HUGIN" (Freeware) auseinander. Ist recht einfach und es entstehen am einfachsten Panoramen. Dann auf Flickr.com hochladen und dies hier benutzen: http://fieldofview.com/flickrtools/
Die Begrifflichkeiten sollten mal klargestellt werden.
"Gezeichnet", mit einem Stift von Hand auf Papier oder digital per Grafiktablett halte ich für ausgeschlossen. "Gerendert" oder "Modelliert" mit einem 3D-Programm kann ich mir stellenweise vorstellen. Diese Sachen sind photorealistisch hinzubekommen. Glaube ich hier aber auch nicht. "Photografiert" und nachbearbeitet ist mit ziemlicher Sicherheit das Vorgehen für diese Bilder.
Was für eine Kamera? Eine professionelle und damit sehr teure. Im günstigsten Fall eine Canon 5D MkII, nach oben ist da keine Grenze, tippe auf eine digitale Hasselblad. Objektiv könnte ich auch schätzen (min. 80mm auf DSLR) aber das bringt hier keinen weiter. Wenn du selber derartige Fotos machen willst, suche dir Beschreibungen zum Thema "Fotografie", "Objektive", "Beleuchtung", "Lightbox" an und du solltest viel Erfahrung mit Nachbearbeitung in Photoshop haben. Viel Erfolg.
Es nennt sich "Card-Reader". Gibts an jeder Straßenecke für ein paar Euro. Es gibt auch USB-Adapter, der die SD-Karte aufnimmt und dann wie ein normaler USB-Stick funktioniert. Ist aber teurer als ein Cardreader. Ein USB-Kabel allein ist nonsens.
Die ersten beiden Antworten helfen dir bei deinem Problem garnicht...
Das mit den schwächeren Ebenen stimmt. Männerhaut soll nicht seidig-babypopo-glatt sein, sondern noch Zeichnung/Struktur haben. Zudem musst du beim Retouchieren eher auf die männlichen Attribute zielen, z.B. eher Kantigkeit des Gesichts hervorheben anstelle der Wangenknochen bei Frauen oder die Augenbrauen nachdunkeln anstelle die Wimpern der Frau. Kannst dir eventuell Hi-Res-Bilder von Zeitungscovern googeln und versuchen rauszufinden, was daran gemacht wurde. Ein Tutorial zu dem Thema ist mir aber leider auch noch nicht unter gekommen.