Streunerkatze eingewöhnen!

Hallo! Ich brauche mal Eure Hilfe! Ich habe zwei erwachsene Katzendamen 4 und 5 Jahre alt. Vor drei Wochen ist bei uns ein kleiner Kater eingezogen dem ein Auge entfernt werden musste. Dieser hat sich inzwischen auch gut bei uns eingewöhnt. Sie lieben ihn zwar nicht aber akzeptieren ihn. Nun hätte ich vor einer Woche seinen Bruder auch noch zu mir geholt damit der Kleine jemanden zum spielen hat da er doch viel alleine ist. Die beiden stammen aus einer Katzengruppe auf einem Dorf. Sie sind herrenlos und werden von mir und meiner Mutter seit Monaten mit Futter versorgt. Der neue ist dann den ersten Tag gleich ausgebüxt. Es hat nun fast eine Woche gedauert bis ich ihn wieder gefunden habe. Er ist Gott sei Dank recht zutraulich und hatte es sich bei einem Nachbarn gemütlich gemacht. Seit gestern ist er nun bei mir in der Wohnung. Die Stimmung ist nun auch bei meinen anderen Katzen dementsprechend angespannt. Der Neuling knurrt auch die ganze Zeit und bettelt raus. Nun weiß ich nicht was besser ist. Soll ich Ihn wieder in seine alte Gruppe aufs Dorf mitnehmen? Er hätte bei mir nach der Eingewöhnungszeit zwar auch wieder Freigang aber ich weiß nicht ob ich ihn solange einsperren kann. In seiner alten Heimat gäbe es halt auch keine Straßen oder sonstige Gefahren. Wobei ich auch in einer ruhigen Siedlung wohne. Habe aber Angst wenn ich ihn zurückbringe er von der Gruppe nicht mehr akzeptiert wird. Bin gerade richtig ratlos. War von Euch schon mal in einer solchen Situation?

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ich habe den Kleinen hauptsächlich auch mitgenommen weil er starken Schnupfen hatte und wir beim Tierarzt waren. Deswegen wollte ich ihn auch nicht in die Kälte zurücksetzen. Da kam mir der Gedanke dass es vielleicht auch gut wäre wenn er zu seinem Bruder käme den ich aufgrund des fehlenden Auges auf Anraten vom Tierarzt nicht mehr raussetzen sollte. Er ist auch sehr verschmust und hat bei meinen Eltern immer wieder ins Haus gebettelt. Deswegen kam der Gedanke ihn bei mir unterzubringen erst zu Stande.

...zur Antwort