Hallo,

Da du die Thematik kaum beschreibst um was es geht, würde ich hier dir empfehlen es mit Geduld und Empathie zu versuchen. Da du dich auch als Stur beschreibst, wirst du da nicht wirklich weiter kommen, ein Vertrauensverhältnis würde hier helfen?! Eventuell solltest du ihm die Sicherheit geben, dass er mit dir über alles Sprechen kann und es keine Konsequenzen folgen werden, je nachdem was passiert ist?!

LG

...zur Antwort

Hallo 🙋🏽‍♀️

Ist es eine reine Facharbeit oder eine Facharbeit die sich um ein Projekt dreht mit dem Schwerpunkt Sprachförderung im Kindergartenalltag für Kinder mit Migrationshintergrund?

LG

...zur Antwort

Hallo,

das hospitieren ist eine tolle Sache, da man selbst einen Eindruck des neuen Arbeitsplatzes bekommt. Ich habe damit immer gute Erfahrungen gemacht. Durch das hospitieren bekommt man einen Eindruck vom Arbeitsalltag, den neuen Kollegen und ob man sich selbst wohlfühlt.

Bis jetzt habe ich die neue Arbeitsstelle, dann immer bekommen. Ich bestehe auf eine Hospitation, da ich selbst wissen möchte, wie in der jeweiligen Einrichtung gearbeitet wird und ob es zu mir passt.

Beim hospitieren kannst du alle Fragen stellen die dich interessieren, bezüglich deiner neuen Arbeitsstelle. Ich würde heute beim Hospitieren so vorgehen, dass ich mir Fragen zur Tätigkeit schon im Voraus überlege.

Genaue Gründe werden meistens nicht genannt, entweder es passt oder nicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo

Ich bin Erzieherin und habe 5 Jahre die Ausbildung gemacht. Nun studiere ich Soziale Arbeit. Ich würde mal sagen die Ausbildung ist leichter, da im Studium ganze Skripte gelernt werden müssen, mehr Gesetze und viel mehr Wissenschaftliches.

In der Ausbildung lernst du ausgewogen viel Praktisches und theoretisches. Das ist im Studium nicht. Ebenso die Hausarbeiten die du schreiben musst. Ich denke beides hat seine Herausforderungen. Es kommt auch immer auf die Erzieherschule an.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Arbeitsbescheinigung wie geht das zur Hölle?

Hallo Leute,

Ich wurde vor kurzem gekündigt, weshalb ich nun gerade dran bin schnell ALG 1 zu beantragen ( online). Unter den 1000 Unterlagen, benötigt auch das Arbeitsamt von mir eine Arbeitsbescheinigung.

Nun: ich war in den letzten 2,5 Jahren bei 5 Arbeitgebern beschäftigt. Von keinen habe ich bis jetzt eine Arbeitsbescheinigung bekommen oder nachgefragt, da ich noch nie mitm Arbeitsamt in Kontakt war, weder es bräuchte oder noch von mir benötigt wurde, ich noch wusste was es ist. Erst jetzt wo ich zum ersten Mal im Leben nun zum Arbeitsamt musste, und ALG beantrage, habe ich dran gedacht. War das blöd von mir ?

Naja zur Frage, wie genau soll ich das machen? Soll ich nun bei allen Arbeitgebern anrufen und denen mitteilen, aufgrund aktuellem Anlass bräuchte ich eine Arbeitsbescheinigung? Wenn ja, muss ich denen das Formular ausdrucken und schicken oder sollen die selber das Digital per Internet ausdrucken und ausfüllen ? Sie können es ja entweder an mir senden, oder es direkt an die Bundesagentur. Da frage ich mich, wie ich das nachvollziehen kann, ob überhaupt der AG es schon verschickt hat an denen, wie ich es wissen kann obs stimmt?

Des weiteren frage ich mich, ob ich dennoch schon ein Antrag auf ALG 1 verschicken kann Mut den vollständigen Daten, Unterlagen auch wenn die Arbeitsbescheinigungen noch fehlen? Weil bis die alle auftauchen dauert es und ich muss dringend den Antrag verschicken ( auch wegen der Krankenversicherung)

...zum Beitrag

Hallo

Du könntest die unterschiedlichen Arbeitgeber anrufen und bitten dir die Bescheinigung per E-Mail zukommen zu lassen. Am Telefon kannst du Ihnen sagen das es sehr dringend ist.

Zwecks dem Antrag Weg schicken, würde ich die jeweiligen Stellen anrufen und ihnen deine Situation erklären. Dafür kannst du ja nichts.

Liebe Grüße

...zur Antwort