Hallo Leute,
Ich wurde vor kurzem gekündigt, weshalb ich nun gerade dran bin schnell ALG 1 zu beantragen ( online). Unter den 1000 Unterlagen, benötigt auch das Arbeitsamt von mir eine Arbeitsbescheinigung.
Nun: ich war in den letzten 2,5 Jahren bei 5 Arbeitgebern beschäftigt. Von keinen habe ich bis jetzt eine Arbeitsbescheinigung bekommen oder nachgefragt, da ich noch nie mitm Arbeitsamt in Kontakt war, weder es bräuchte oder noch von mir benötigt wurde, ich noch wusste was es ist. Erst jetzt wo ich zum ersten Mal im Leben nun zum Arbeitsamt musste, und ALG beantrage, habe ich dran gedacht. War das blöd von mir ?
Naja zur Frage, wie genau soll ich das machen? Soll ich nun bei allen Arbeitgebern anrufen und denen mitteilen, aufgrund aktuellem Anlass bräuchte ich eine Arbeitsbescheinigung? Wenn ja, muss ich denen das Formular ausdrucken und schicken oder sollen die selber das Digital per Internet ausdrucken und ausfüllen ? Sie können es ja entweder an mir senden, oder es direkt an die Bundesagentur. Da frage ich mich, wie ich das nachvollziehen kann, ob überhaupt der AG es schon verschickt hat an denen, wie ich es wissen kann obs stimmt?
Des weiteren frage ich mich, ob ich dennoch schon ein Antrag auf ALG 1 verschicken kann Mut den vollständigen Daten, Unterlagen auch wenn die Arbeitsbescheinigungen noch fehlen? Weil bis die alle auftauchen dauert es und ich muss dringend den Antrag verschicken ( auch wegen der Krankenversicherung)