Du kannst das iPhone ganz leicht zurücksetzten: Homebutton und Ausschalter 10sec lang gleichzeitig gedrückt halten. Wenns dann ausgeht und das Apple Logo zu sehen ist, setzt es sich zurück.
Das behebt in der Regel die meisten Probleme. Keine Angst, deine Daten und so weiter bleiben drauf!
Versuchs mal :)
Ich bin Fluggerätmechaniker und kann dir zu 100% versichern, dass das totaler Schwachsinn ist. Das Thema Luftfahrt ist für fiele ein Mysterium, das gepaart mit etwas Skepsis an Regierungen bzw. Geheimdiensten solche Theorien ergibt. Tatsächliche versuche zu Wetterbeeinflussung haben stattgefunden. Das Einzige, was dem Tank beigemischt werden kann (heute auch nicht mehr), sind, wenn wir Mikrobenbefall feststellen, Brausetablettenartige Scheiben, die sich bei wieder auffüllen mit dem Kerosin verbinden und die Schick artige Masse (Mikroben) abtötet. Ja im Sprit können Mikroorganismen leben! Heute wird das allerdings nicht mehr verwendet, es war halt hoch Krebserregend, aber das ist so ziemlich alles am Flugzeug...:D
Weshalb sich Kondensstreifen bilden, deren Halbwertszeit bei bestimmten Luftdruck etc. kannst du alles nachlesen.
Es ist zum Verzweifeln wie oft man auf dieses Thema angesprochen wird. Irgendein Möchtegern Fachkundiger behauptet einen Nonsens und die Naiven glauben es.
Als Laie solltest du es besser bleiben lassen. Es ist an sich nicht wirklich schwer, aber deiner Fragestellung nach zu urteilen, kennst du dich Haustechnisch / technisch nicht genug aus. Nicht falsch verstehen, es gibt keine blöden Fragen und ich will dir nichts negatives unterstellen, aber Strom kann tödlich enden und das ist es nicht wert. Der Elektriker hat seine Arbeit nicht gründlich gemacht. Seinen Fehler ausbaden und am Ende 72h ins Krankenhaus (bei Stromschlag), solltest nicht du müssen! Veranlasse die Nacharbeit und zahle die Rechnung nicht. In der Regel kommen Handwerker dann doch schneller vorbei. Hänge erst mal ein Verlängerungskabel an eine andere Steckdose, wenn du an dieser Position eine Stromquelle brauchst.
Ich wünsche dir viel Geduld & starke Nerven, falls es länger andauern sollte! :)
Gross ist nicht immer besser. Räumlich bedingt, können manche gar nicht einen 27” richtig verwenden. Mein Schreibtisch ist sehr groß und kann meinen 27” 1m+ von mir entfernt platzieren. Das mag natürlich Viel sein, unter 80cm sollte man aber nicht gehen. Gerade bei Shootern ist es ratsam, wenn man es sich angewöhnen etwas weiter Abstand zu halten. Die Reaktionszeit steigert sich wirklich ungemein, da man einfach alles besser im Blick hat und die Augenbewegungen kurzer sind. Auch die Konzentration bleib länger erhalten und Kopfschmerzen, was jeder von uns kennen dürfte, können so vermieden werden!
Weiterhin guten Loot! :)
Zu Meeresfrüchten und Pasteten werden frisch gemahlene Gewürze gereicht.
Es kann sein, dass es sich hierbei um eine Mischung handelt, die speziell zu diesem Gang gereicht wird. Ähnlich wie ein Sommelier Weine zu bestimmten Gängen reicht, um eine Komposition abzurunden, kann ebenfalls die Würzung so gereicht werden.
Via Apple TV & AirPlay ginge es, ein FireTV Stick (nur HDMI ansonsten einen Wandler dazwischen) oder mittels Original (da sonst nicht unterstützt) Anschlusskabel auf DVI, VGA, Gelbe klinke (bei Chinch rot/weis oft dabei) oder HDMI.
Wenn dein TV kein SmartTV ist, wird es ohne zusätzliche Anschlüsse nicht möglich sein.
Viel Erfolg! :)
Wäre gut zu wissen, welches Smartphone du benutzt?
Fingerabdrücke auf Papier sind recht schwer zu nehmen - Und selbst wenn, müsste die Auswertung eine erfahrene Person übernehmen. Heute gleicht das der PC anhand der Datenbank ab. Es muss kein Polizist sein, eine private Detektei kann das teilweise auch bewerkstelligen. Wobei man sich da eher den rethorischen Künsten Witten würde.
DNA ist grundsätzlich möglich. Jedoch würde das wirklich sehr teuer werden und den Inhalt des Umschlags bei weitem übersteigen! Es müsste erst eine Datenbank zum Abgleich erstellt werden, sprich jeder, der verdächtigt wird und (wichtiger noch) damit einverstanden ist. Danach alle brauchbaren Rückstände vom Kuvert abgreifen und das können auch X Mengen sein. Es wird im TV immer suggeriert, dass das mal eben so gemacht wird, aber kaum ein Labor arbeitet auf diese fancy Art und weise... :D
Beide angesprochenen Optionen sind rein theoretisch machbar, aber wirklich sehr teuer und immer mit der Kooperation/Einwilligung der Beteiligten - Es ist schließlich kein Gericht, dass diese Information anfragt.
Zur Videowiedergabe: Wird wahrscheinlich am Treiber liegen. Lade dir, falls Windows das nicht selbst erledigt, den entsprechenden Treiber herunter.
Gerätemamager -> Grafikkarte-> Rechtsklick -> nach aktueller Software suchen oder den Namen aufschreiben und auf der Herstellerseite für dein Betriebssystem herunterladen.
Zur Uhrzeit: Ist dein Akku schon etwas älter? Kann es sein, dass er, auch wenn heruntergefahren, durch einen entleerten Akku gar keinen Strom mehr hat? Das kann eine Zeitdifferenz zur Folge haben. Am besten mal am Netz lassen und schauen, ob das Problem bestehen bleibt.
Aber auch hier kann es ein fehlender/veralteter Treiber sein.
Wenn du alles mit einem Schlag erledigen willst, lass Windows nach Updates suchen. Ab Windows 7 unten in der Suchleiste „Update“ eingeben, der Rest erklärt sich.
Viel Erfolg! :)
- Stelle die Sprache um. Auf dem Desktop rechts unten von XY auf DE umstellen. Ich verstelle es beim Zocken gelegentlich über die Tastenkombination aus Versehen.
- Lösche und installiere den Treiber neu. Im Gerätemanager unter Tastatur, Rechtsklick, deinstallieren. Die Tastatur aus dem PC ziehen und neu einstecken. Jetzt müsste sie automatisch neu installiert werden.
- Den USB Port tauschen. Klingt simpel, hilft aber bei manchen Sachen schon.
- Mal eine andere USB Tastatur dranhängen und schauen, ob das selbe Problem bestehen bleibt. Wenn ja, ist es softwareseitig, wenn nicht, ist es die Tastatur.
- Ist die Tastatur verunreinigt? Mal was darüber laufen lassen (Bananensaft ist echt „bescheiden“ zum Beispiel... :D), was zunächst keine Schwierigkeiten verursacht hat?
Staub kann auch hinderlich sein!
Viel Erfolg beim Troubleshooting! Das waren eigtl. so die gängigsten Fehlerursachen. Ich weiß wie ätzend das sein kann, mache dich aber im Zweifelsfall nicht ewig rum und besorge dir eine neue. Das ist den Frust nicht wert! :D
Verwende doch im Zweifelsfall die Energiesparfunktion von Windows? Nach 2h Inaktivität fährt er automatisch in Ruhezustand oder vollständig herunter.
Klingt irgendwie zu einfach, funktioniert aber! :D
- Welches Gerät verwendest du denn?
Wenn SpeedPort (Telekom), gehen die Teile schnell hinüber. Hatte auch in kürzester Zeit 4 neue Geräte zugeschickt bekommen!
- Versuche sich zunächst mal mittels LAN Kabel direkt an den Router zu klemmen. Bleiben die Abbrüche bestehen? Wenn nicht, ist der Dipol bzw. Antenne hin über.
- Resetting (Werkseinstellungen) durchführen. Beim SpeedPort kommst du in die Config über den Internetbrowser unter “SpeedPort.ip”.
Neue Router haben einen manuellen Resetknopf, damit geht es auch.
- Einen alten Router dranhängen und testen ob der selbe Fehler bestehen bleibt. Wenn ja, den Provider kontaktieren. Das schnellste was die machen können ist die Leitung Zurücksetzen, dauert 2 min.
Im schlimmsten Fall muss jemand an den Kasten am Straßenrand.
- Schwankungen im Stromnetz? Startet er vielleicht laufend neu? Das kann wirklich passieren. Die Kondensatoren in den Teilen sind nicht zu Kompensation von Schwankungen/Spitzen gedacht. Anruf beim Stromanbieter kann Aufschluss darüber geben, da das alles protokolliert ist. Das ist aber wirklich die letzte Option!
- Wann tritt das Problem auf? Am Abend kann das Netz überlastet sein. Hier hatte ich eine ähnliche Situation: Die Häuser hier wurden immer mehr von 1 Familienhäusern zu mehr Parteien Wohnungen. Jeder hat natürlich einen eigenen Anschluss und die Alten Leitungen hier, waren damit überlastet und fielen aus. Inzwischen hat die Telekom sogar reagiert und das behoben!...
Was du im Prinzip machst, ist ein Trouble-Shooting, also ein Ausschlussverfahren. Je mehr Info du dem Techniker oder Servicemitarbeiter geben kannst, umso schneller kann man dir helfen!
Viel Erfolg, Geduld und starke Nerven! Ich leide mit dir, ich kenne es nur zu gut! :(
Bei mir aus Bequemlichkeit in ein paar Rechnern auch so. So lange sich keine Kabel lösen (verwende am besten Metallclips!), ist alles in Ordnung.
Have Fun! 🙂
Hier ein paar Möglichkeiten:
- Spiegelverkehrt. Ein Gesicht ist logischerweise genau anders herum, betrachtet man sich im Spiegel.
- Perspektive der Augen. Damit meine ich, dass wenn du dich im Spiegel betrachtest, keine Kamera exakt die Position einnehmen kann, wie die Augen im Kopf... :D
- Eine Kamera hat eine Linse. Der Mensch hat in der Regel zwei Augen. Die Tiefenwirkung ist also einen andere, wie wenn man ein Foto aufnimmt und es sich betrachtet. Selbst mit einer DSLR bekommt man den Hintergrund zwar unscharf, exakt das selbe ist es nicht. Der 3D Effekt fehlt einfach. (so werden by the way auch 3D Filme gemacht. Mit zwei nah aneinander liegenden Kameras)
- Licht. Das Auge nimmt Licht weitaus sensibler wahr, als es der kleine Fotosensor der Kamera tut.
- Halte dir mal ein Auge mit der flachen Hand zu. Nicht zukneifen, da es das Bild wieder verzerren kann! (Deshalb haben Sportschützen zum Beispiel Augenblenden und kneifen nicht zu!) Dann schaue dich im Spiegel an und du siehst so in etwa was die Kamera sieht.
- Als letztes kann es auch sein, dass was esoterisches gemeint ist, sprich irgend ein „Blick in die Seele“ Geschwafel... :D
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Gruß
Passt soweit. Nur etwas die Grafikkarte ist etwas schwach auf der Brust. PUBG ist ein richtiges Leistungsfresser. Investiere lieber ein paar Euro mehr. Vorausgesetzt du willst auf 1080p (Standart) spielen, wirst du auch bei geringen Einstellung FPS-Drops haben.
Du kannst es natürlich versuchen, aber im Zweifelsfall kaufst du zwei mal, weil du dir dann doch eine neue Grafikkarte nachkaufst.
Die Frage ist schon witzig! :D
Zunächst W-LAN ist drahtlos (das W steht für Wireless) und LAN ist das “physische” Kabel.
So lange du das Kabel nicht knickst (ernsthaft), ist das Kabel immer dem WLAN vorzuziehen. Versuche aber unter 15m Kabellänge zu bleiben. Jeder PC hat am Mainboard eine LAN-Buchse, in du die das Kabel steckst. Du musst nicht mal ein Passwort eingeben, wenn du direkt am Router hängst.
Bei den meisten PCs muss man für WLAN eine separate Karte (Einen Chip, der auf das Mainboard kommt) einbauen oder einen USB WLAN-Stick verwenden. Die Karte hat den Vorteil, dass sie mehr Kapazitäten hat als ein USB Medium, da USB im Datenfluss begrenzt ist.
Hänge das Teil an’s Kabel und du hast immer den besten Zugang im Haus. Gerade beim Zocken sind Schwankungen unerwünscht.
Viel Spaß damit und willkommen bei der PC-Master-Race! :D
Kann schwierig werden, da die Uhrzeit vom System her abgegriffen werden würde. Jeder, der etwas ausprobiert, findet schnell heraus, dass man nur unter Windows rechts unten die Zeit verstellen muss, um vorzeitig Zugriff zu erlangen.
Was man versuchen könnte wäre ein Authentifikator, dass der Zugriff nur über Codegenerierung via Smartphone erfolgen kann. Beispiele gibt es inzwischen mehrfach bei größeren Spieleplattformen zur Hackerabwehr. Ich könnte mir vorstellen, dass Du in dem Falle den Code generierst und an die Dritte Person zuschickst, damit diese sich dann anmelden kann.
Was ebenfalls geht, ist die Intervall gesteuerte Zugriffsberechtigung des Routers. Wenn Onlinespiele das Hauptaugenmerk sind, schalte einen bestimmten Zugang so, dass er eben nur ab 20 Uhr Internet beziehen kann.
Neuere Router lassen sich auch von unterwegs steuern.
Oder man schaltet den Strom erst ab einer gewissen Zeit ein. Es gibt Sicherungen mit Zeitschaktung. Schließe den Kasten ab und gut ist. Jedoch kann man das ganze mit einem Verlängerungskabel auch überwinden.
Je nachdem wie gewieft der oder die Jenige ist, muss man cleverer werden :)
Am besten mal in Elternforen nachschauen und austauschen.
Viel Erfolg! :)
Zunächst solltest du VSync deaktivieren. Zwar ist das Tearing (Verreißen des Bildes bei seitwärts Bewegung) kompensiert, führ aber zu Inputlags. Bei dreifacher Pufferung merkt man das wirklich stark.
Verwendest du Software vom Grafikkartenhersteller? Bei AMD wären das die „Radeon Settings“. Nvidia hat das selbe, nur mit anderem Namen. Es kann sein, dass diese Programme VSync dominant ausführen und die Einstellung im Spiel überschreiben. Schau dort mal separat in den Einstellungen für CS:Go.
Wie ist denn dein Board angeschlossen?
Versuche mal einen anderen USB Port aus.
Als nächstes kannst du mal schauen welche Reaktionszeit dein Monitor hat. Wobei ich ehrlich gesagt nicht darauf tippe, wenn es bei anderen Spielen nicht Auftritt.
Dafür reicht ein neueres Handy schon aus, das 60FPS aufnehmen kann. Filme dazu Monitor und Maus in einem Bild, sodass beides sichtbar ist. Bewege dann die Maus in Game. Video anschauen und gucken am Zeitstrahl, wann der Monitor die Mausbewegung ausführt. Das sind Millisekunden, deshalb am besten die Cam auf 60FPS stellen, wenn es geht.
Wenn der Input zu groß ist, solltest du überlegen einen Gaming Monitor mit 120-144Hz zuzulegen.
Sieht aus wie ein Ofen für Schmiedeeisen, wenn man es “gehen” lassen, also auslagern möchte. Meißel für Presslufthämmer zum Beispiel. Diese werden an der Spitze gehärtet. Anschließend in ein Ölbad. Die Arretierung an der Mündung scheint darauf hinzuweisen, dass etwas längeres nur teilweise beheizt werden sollte.
So hat es zumindest mein Großvater genutzt - Zwar etwas größer, aber vom selben Prinzip.
Für 144Hz musst du den DVI Steckplatz nutzen. Einige machen den Fehler und verwenden HDMI. Das ist allerdings limitiert.
Desertieren kannst du in den erweiterten Eigenschaften bei Windows den Monitor ebenfalls voreinstellen.
Unter Win10: auf dem Desktop Rechtsklick -> Anzeigeeinstellungen -> Adaptereigenschaften anzeigen -> Monitor -> Bildschirmaktualisierungsrate.
Wenn da keine 144Hz angewählt sind, kann es daran liegen. Wenn die Auswahl erst gar nicht vorhanden ist, die Anschlüsse prüfen.