Hallo!

Um alles in einer Woche beherrschen zu können ist die Antwort sehr einfach: Gar nicht. Du würdest dadurch nur direkt die Motivation verlieren, weil es schon nicht wenig ist oder es nur viel zu oberflächlich lernen. Viel mehr würde ich Häppchenweise vorgehen, indem du erstmal aufschreibst, was genau du wiederholen musst und es priorisierst. Dann hast du einen Überblick darüber.

Am wichtigsten wären erstmal die Konjugation (für den Anfang solltest du die a und die e-Konjugation unbedingt lernen) und dann noch die Deklinationen (-a, -o und die konsonantische für den Anfang). Diese Grammatik reicht erstmal aus, um einfache Sätze übersetzen zu können. Du musst allerdings auch wissen nach welcher Struktur man dabei vorgeht (da aber nur nach Grammatik gefragt wurde, werde ich nicht genauer darauf eingehen). Dazu kommen dann die speziellen Satzkonstruktionen wie Aci, p.c. und der Ablativus absolutus. Damit hättest du eine solide Basis.

Allerdings wage ich als Lateinnachhilfe (und Lehramtsstudentin) schon dazu zu raten, eventuell nach ein wenig Hilfe zu suchen, da Latein wirklich sehr viel Grammatik beinhaltet und während des Wiederholens auch immer mehr Grammatik dazu kommen wird. Außerdem kann das nochmal zusätzlich motivieren, wenn man bei Problemen jemanden fragen kann.

Auch wenn es nicht wenig Grammatik ist, darfst du nicht den Kopf hängen lassen. Wenn du dich richtig dransetzt packst du das schon.

Viel Erfolg,

Victoria.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.