Hey ich kann dir noez.de empfehlen, dort werden alle deine Anforderungen erfüllt und das für ein guten Preis.

...zur Antwort

Für einen Notendurchschnitt von 1.2 wäre ich damals in der Schule verprügelt worden, weil ich dann ein Streber gewesen wäre.

Spaß bei Seite, ein Notendurchschnitt von 1.2 ist schon extrem gut. Also jedenfalls in DE, wie es bei euch aussieht weiß ich nicht, da ich das Schulsystem in Österreich nicht kenne.

...zur Antwort

Brauchen tust du sie nicht, aber sie erleichtern und verschmelzen deine Arbeit. Denn Blueprint = Visualisierung Scripting.

Gute Anleitung zum Thema Blueprint findest du bei YouTube.

Hier mal die englische Beschreibung zum Thema Blueprint von Unreal Engine:

The Blueprints Visual Scripting system in Unreal Engine is a complete gameplay scripting system based on the concept of using a node-based interface to create gameplay elements from within Unreal Editor. As with many common scripting languages, it is used to define object-oriented (OO) classes or objects in the engine. As you use UE4, you'll often find that objects defined using Blueprint are colloquially referred to as just "Blueprints."

This system is extremely flexible and powerful as it provides the ability for designers to use virtually the full range of concepts and tools generally only available to programmers. In addition, Blueprint-specific markup available in Unreal Engine's C++ implementation enables programmers to create baseline systems that can be extended by designers.

...zur Antwort

Solange du noch nicht volljährig bist, gilt für dich das Jugendarbeitsschutzgesetz. Damit unterliegst du anderen Bestimmungen als Erwachsene. Hier haben wir die wichtigsten Regelungen hinsichtlich deiner Arbeitszeit für dich zusammengefasst:

Arbeitstage

Du hast eine 5-Tage-Woche: Montag bis Freitag. Im Normalfall ist der Samstag und der Sonntag für dich frei. Ebenso solltest du nicht an Feiertagen arbeiten. Musst du dennoch einmal an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag arbeiten, steht dir ein Ausgleichstag in derselben oder der nächsten Woche zu.

Arbeitszeit

Du darfst maximal 40 Stunden in der Woche arbeiten. Für die einzelnen Tage bedeutet das, dass du an fünf Tagen in der Woche im Durchschnitt 8 Stunden ausgebildet wirst. Es kann auch vorkommen, dass du bis zu 8,5 Stunden an einem Tag, in der Landwirtschaft sogar bis zu 9 Stunden, arbeitest. Die Mehrarbeit gleichst du an einem anderen Tag aus.

Grundsätzlich darfst du als Minderjähriger nicht zwischen 20:00 und 6:00 Uhr arbeiten; diese Zeit ist Nachtruhe. Wie immer gibt es aber auch Ausnahmen. Wenn du beispielsweise eine Ausbildung zum Bäcker machst und 16 Jahre alt bist, darfst du bereits ab 5:00 Uhr in der Backstube arbeiten, mit 17 Jahren sogar schon ab 4:00 Uhr.

Beim Arbeiten in Schichten kann es zu längeren Pausen kommen. Dabei darf die Zeit, die zwischen Beginn und Ende der Schicht liegt, nicht mehr als 10, in einigen Branchen nicht mehr als 11 Stunden betragen.

Zwischen zwei Schichten bzw. Arbeitstagen stehen dir mindestens 12 Stunden Freizeit zu.

Pausen

Als Jugendlicher unter 18 Jahren steht dir eine Pause zu. Beträgt deine Arbeitszeit zwischen 4,5 und 6 Stunden, hast du 30 Minuten Pause. Musst du mehr als 6 Stunden arbeiten, hast du ein Anrecht auf 1 Stunde Pause.

Die Pause muss mindestens eine Stunde nach Beginn und eine Stunde vor Ende der Arbeitszeit liegen. Spätestens nach 4,5 Stunden musst du eine Pause nehmen können.

Die halbe bzw. eine Stunde Pause kann auch unterteilt werden, z.B. in Frühstückspause und Mittagspause. Bei Unterteilung muss die Pausenzeit mindestens 15 Minuten betragen.

Wenn du aus betrieblichen Gründen wie beispielsweise einem Stromausfall oder einer anderen Störung deine Arbeit unterbrechen musst, zählt diese Unterbrechung nicht als Pause.

...zur Antwort

Laut Eventim.de und Facebook-Seite von Capital Bra findet das Konzert in Frankfurt weiterhin ganz normal in der Batschkapp Halle statt.

...zur Antwort

Du wirst von readly.com auch nie Zeitschrift zugeschickt bekommen, da diese nur digital lesbar sind. Hat eventuell noch jemand aus deiner Familie Zugriff auf dein PayPal Konto? Oder hast du vielleicht einfach nur vergessen das du dort ein Abo abgeschlossen hast? Solltest du dir trotzdem keiner Schuld bewusst sein oder Ahnung woher das Abonnement kommt einfach mal bei readly.com nachfragen, die sollten dir da am besten weiter helfen können.

...zur Antwort

Hast schon mal mit www.spreadshirt.de probiert? Sollte dort wohl für Anfänger am einfachsten sein.

...zur Antwort

Der Cane Corso steht nicht auf der Liste der gefährlichen Hunde in NRW. Jedoch würde der Cane Corso aufgrund seiner Größe und seines Gewichtes wohl unter § 11 (Fn 3) LHundG NRW fallen.

Ich zitiere:

"§ 11 (Fn 3)

Große Hunde

(1) Die Haltung eines Hundes, der ausgewachsen eine Widerristhöhe von mindestens 40 cm oder ein Gewicht von mindestens 20 kg erreicht (großer Hund), ist der zuständigen Behörde von der Halterin oder vom Halter anzuzeigen.

(2) Große Hunde dürfen nur gehalten werden, wenn die Halterin oder der Halter die erforderliche Sachkunde und Zuverlässigkeit besitzt, den Hund fälschungssicher mit einem Mikrochip gekennzeichnet und für den Hund eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat und dies gegenüber der zuständigen Behörde nachweist. Die Art und Weise der Überprüfung der Zuverlässigkeit obliegt der zuständigen Behörde. § 4 Abs. 7, § 5 Abs. 5 und § 6 Abs. 3 gelten entsprechend.

(3) Der Nachweis der Sachkunde kann auch durch die Sachkundebescheinigung einer oder eines anerkannten Sachverständigen, einer anerkannten sachverständigen Stelle oder von durch die Tierärztekammern benannten Tierärztinnen und Tierärzten erteilt werden.

(4) (weggefallen)

(5) Die zuständige Behörde kann die Beantragung eines Führungszeugnisses zum Nachweis der Zuverlässigkeit anordnen, wenn Anhaltspunkte vorliegen, die Zweifel an der Zuverlässigkeit der Halterin oder des Halters begründen.

(6) Große Hunde sind außerhalb eines befriedeten Besitztums innerhalb im Zusammenhang bebauter Ortsteile auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen angeleint zu führen. § 5 Abs. 2 Satz 2 gilt entsprechend."

Zum Thema Hundesteuer sei zu sagen, das jede Stadt ihren Hundesteuersatz selbst festlegen kann, somit ist dieser überall unterschiedlich. Wende dich diesbezüglich am besten an deine Stadtverwaltung.

...zur Antwort