Ich befasse mich sehr viel mit Physik. Und bin Gestern auf einen interessanten Artikel gestoßen.
Und zwar ging es darum das sich Wissenschaftler auf der ganzen Welt dieses Effekt nicht erklären können.
Wenn man heißes und kaltes Wasser (in einem Gefäß) in ein Gefrierfach gibt, geht man ja davon aus dass, das kalte Wasser schneller gefriert. Das ist nicht der Fall, es ist das heiße Wasser.
Meine Gedankengänge, heißes Wasser erzeugt bei hoher Kälte ja Dampf und deswegen wird das heiße Wasser schneller kalt . ( hoffe ihr könnt mir folgen) .
Jetzt kam wohl jemand auf die Idee ( warum das nicht schon vorher jemand gemacht hat ist mir unbegreiflich) einen Deckel auf beide Gefäße zu tun ( Tassen waren aus Glas und die Deckel wohl auch) . Und trotzdem gefror das heiße Wasser schneller.
Habt ihr Ideen warum dies so sein könnte?