Als Gott den Menschen erschaffen hatte, waren sie keine Tiere:

1. Mose 1:27, 28 Und Gott ging daran, den Menschen in seinem Bilde zu erschaffen, im Bilde Gottes erschuf er ihn; männlich und weiblich erschuf er sie. Auch segnete Gott sie, und Gott sprach zu ihnen: „Seid fruchtbar, und werdet viele, und füllt die Erde, und unterwerft sie [euch], und haltet [euch] die Fische des Meeres und die fliegenden Geschöpfe der Himmel untertan und jedes lebende Geschöpf, das sich auf der Erde regt.“

Aus diesem Text geht hervor das Menschen im Bilde Gottes erschaffen wurden, d.h. mit anderen Worten: Sie besitzen ähnliche Eigenschaften die Gott.

Dazu gehört freier Wille und Denkkraft.

Freier Will wird offensichtlich missbraucht, deshalb gibt es Kriege und Rassentrennung.

Warum hat er Menschen erschaffen?

Weil er einen Plan hat:

Jesaja 45:18 Denn dies ist, was Jehova gesprochen hat, der Schöpfer der Himmel, ER, der [wahre] Gott, der Bildner der Erde und der sie gemacht hat, ER, der ihr festen Bestand gab, der sie nicht einfach umsonst erschuf, der sie bildete, damit sie auch bewohnt werde: . . .

Das ist das erste Etappenziel, eine mit friedlichen Menschen gefüllte Erde

Psalm 46:9 Kriege läßt er aufhören bis an das äußerste Ende der Erde. Den Bogen zerbricht er, und den Speer zersplittert er; Die Wagen verbrennt er im Feuer.

Psalm 37:11 Die Sanftmütigen aber werden die Erde besitzen, Und sie werden wirklich ihre Wonne haben an der Fülle des Friedens.

Wenn der Ruhetag Gottes zu Ende ist, dann wird es weiter gehen.

...zur Antwort

Warum herrscht auf der Erde kein Frieden?

Weil der Mensch einer bestimmten Idee gefolgt ist:

1. Mose 3:5 Denn Gott weiß, daß an demselben Tag, an dem ihr davon eßt, euch ganz bestimmt die Augen geöffnet werden, und ihr werdet ganz bestimmt sein wie Gott, erkennend Gut und Böse.

Diesem Gedanken folgt man bis heute - ohne Gott, weshalb es Kriege und Terror gibt. Wir Menschen sind schuld, nicht JHWH oder sein Sohn.

Jesaja 48:17-19 O wenn du doch nur meinen Geboten Aufmerksamkeit schenktest! Dann würde dein Frieden so werden wie ein Strom und deine Gerechtigkeit wie die Meereswellen. Und deine Nachkommenschaft würde so werden wie der Sand und die Nachkommen aus deinem Innern wie dessen Körner. Jemandes Name würde nicht abgeschnitten oder vertilgt werden vor mir.“

Jesaja 2:4 Und er wird gewiß Recht sprechen unter den Nationen und die Dinge richtigstellen hinsichtlich vieler Völker. Und sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden müssen und ihre Speere zu Winzermessern. Nation wird nicht gegen Nation [das] Schwert erheben, auch werden sie den Krieg nicht mehr lernen.

Nach diesen Texten ist Gott sehr wohl an Frieden interessiert und wird ihn herbeiführen. Die Bestätigung dafür findet man z.B. auch in Jesaja wo ganz eindeutig gezeigt wird das Gott Frieden will!

Jesaja 65:21, 22 Und sie werden gewiß Häuser bauen und [sie] bewohnen; und sie werden bestimmt Weingärten pflanzen und [deren] Fruchtertrag essen. Sie werden nicht bauen und ein anderer [es] bewohnen; sie werden nicht pflanzen und ein anderer essen. Denn gleich den Tagen eines Baumes werden die Tage meines Volkes sein; und das Werk ihrer eigenen Hände werden meine Auserwählten verbrauchen.

Warum gibt es also keinen Frieden obwohl Gott Frieden wünscht?

Weil sie nicht auf Gott hören?

...zur Antwort

Ja man kann, wenn man will.

Ein Mensch hat freien Willen.

Auch wenn man will - man bleibt körperlich Mensch. Das ist Fakt.

Es gibt Männer und Frauen. Manche Männer wollen Frau sein, mache Frau möchte Mann sein.

Freier Wille!

Es gibt Menschen die sich tierisch verhalten - das sage ich ohne Wertung.

Andererseits könnte man sich dafür entscheiden so zu leben wie Gott es vorgesehen hat:

1. Mose 1:26 Und Gott sprach weiter: „Laßt uns Menschen machen in unserem Bilde, gemäß unserem Gleichnis; und sie sollen sich untertan halten die Fische des Meeres und die fliegenden Geschöpfe der Himmel und die Haustiere und die ganze Erde und jedes sich regende Tier, das sich auf der Erde regt.“ 

Wenn Gott die Erlaubnis gegeben hat, das der Mensch über dem Tier steht, stellt sich die Frage wie denkt Gott darüber wenn jemand sagt "ich wäre gern ein Tier" oder "ich fühle mich wie ein Tier."

...zur Antwort