Du fängst bei y=0 x=2/3 an.

Dann musst du 2/3 - 1/3 rechnen, dies ist dein y-punkt für x=1:

dies wären dann 1/(1/3).

Für x=2 musst du das gleiche aber mit 1/3 machen:

1/3-2/3
y=-1/3

2/(-1/3)

Dann die Punkte verbinden

...zur Antwort

b alpha:

15=π•2•r•alpha/360 |•360 |:2 |:π

859,44=r•alpha

A alpha:

45=r²•π•alpha/360

45=859,44•r•π/360 |•360 |:π |:859,44

6=r

Alpha:

15=π•2•6•alpha/360

15=12•π•alpha/360 |•360

5400=12•π•alpha

143,24°=alpha

...zur Antwort

3•256

=3•200=600

+

3•50=150

+

3•6=18

=600+150+18

=750+18

=768

...zur Antwort

(3x+2)•(2x+1)

=6x²+3x+4x+2

=6x²+7x+2

Wie man darauf kommt:

3x•2x=6x²

3x•1=3x

2•2x=4x

2•1=2

Diese Werte zusammengefasst bekommt man 6x+7x+2 raus

...zur Antwort