Hallo Tommeyg,

bevor ich auf deine Frage näher eingehe, einige Worte von mir selbst.

Ich bin seit meinem 11, Lebensjahr begeisterter Hopppyoastronom. Jetzt bin ich 48 Jahre und ich bin über ein Einsteiger Teleskop nie hinausgegangen. Warum? Nun erst einmal der Preis. Dann die Wetterverhältnisse. Als Nächstes, was will ich denn beobachten?

Für die Planeten und Sonnenbeobachtung, oder wenn mal wieder ein Komet vorbeikommt, reicht ein Einsteiger Teleskop für ca. 200 Euro mit Zubehör völlig aus. Unter Umständen kommst du sogar mit noch weniger Euros aus.

Im Laufe meines Lebens hatte ich schon so einige Einsteiger Teleskope. Eine Marke, die mir besonders gut gefiel, war "Tasco Teleskope". Natürlich war der Teleskopmarkt vor 30 Jahren anders als heute.

Heute gibt es unüberschaubare No-Name Marken, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Auch die Verarbeitung von Teleskopen ist heute schlechter als vor 30 Jahren.

Bei der Sonnenbeobachtung solltest du auf jeden Fall eines beachten: Der Sonnenfilter!! Kaufe dir niemals einen Sonnenfilter, den du auf dein Okular aufschrauben kannst. Warum?

Nun diese Angelegenheit ist gar nicht so schwierig, wie sie sich anhört.

Wenn du ein Sonnenfilter dieses Typs verwendest, dann kann (wird) es passieren, bedingt durch die enorme Hitzeentwicklung, dass dein Sonnenfilter zerspringt und du dir deine Augen dabei verbrennst. Dein Teleskop wird durch die enorme Hitzeentwicklung (wir sprechen hier von mehreren Hundert Grad Celsius) so stark aufgeheizt werden, dass dein Teleskop zerstört wird.

Bitte schaue dich in deiner Umgebung um, ob es nicht in deine Nähe Hobbyastronomen gibt, die dich professionell beraten können. Denn die Leute im Kaufhaus haben oft keine Ahnung.

Dann schreibst du, welches Teleskop kann man für die Beobachtung von Sternen empfehlen. Hier kann ich nur Folgens sagen. Empfehlen kann ich hier leider nichts. Denn ... um einfach nur Sterne zu beobachten, genügt schon ein einfacher Feldstecher. Wenn du mit einem Teleskop Sterne beobachten möchtest, bitte sehr, aber du siehst ja keine Details.

Du siehst höchstens noch mehr Sterne. Also, für die Beobachtung von Sternen lohnt sich die Anschaffung eines Einsteigerteleskops NICHT!! Hier genügt ein einfacher Feldstecher mit 10-facher Vergrößerung.

Ich habe mir selbst vor etwa 4 Jahren ein Newton Reflektor mit einer 200-mm-Öffnung und einer Brennweite von 1000mm bei eBay gekauft, für "nur" 150 Euros gekauft.

Mein Tipp für dich: Kaufe dir keine Astronomischen Geräte über das Internet!

Du brauchst als Einsteiger auch keine elektronische Nachführung. Das ist alles nur teurer Schnickschnack.

Ich muss leider zugeben, zufrieden bin ich mit der Leistung dieses Teleskop Typs nicht.

Und richtig ausnutzen kann ich mein Newton Reflektor, aufgrund der Wetterverhältnisse auch nicht.

Mit meinem Newton Reflektor beobachte ich die Sonne, die Planeten, Kometen. Deepsky Objekte wie: Den Andromedanebel M31, den Kugelsternhaufen M13, den planetarischen Nebel M51 in der Leier usw. usf.

Wie gesagt, für die meisten Deepsky Objekte dieses Typs genügt schon ein Feldstecher mit 10-facher Vergrößerung, oder mehr.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

...zur Antwort

Hallo

Also, grundsätzlich gilt in diesem Land, egal, welche Hautfarbe er oder sie hat: Zur Musterung muss jeder! Natürlich muss sie/er Deutsche(r) sein. Bei mir war das so: Erst einmal ich bin ein Sinto! Meine Eltern und deren Eltern und deren Eltern usw. usf. sind alle in Deutschland geboren und auch aufgewachsen. Ich kann also meine Vorfahren mehr als 500 Jahre (wer kann das schon) zurückverfolgen. Übrigens lest euch mal bitte meinen Artikel über Sinti und Roma durch. Als ich meine Musterung bekam, war die Aufregung in meiner Familie natürlich sehr groß. Meine anderen 4 Brüder hatten den Wehrdienst allesamt abgelehnt. Aus den bekannten Gründen. Die letzten beiden Söhne, mein Bruder und ich konten uns nun entscheiden, wollen wir zur Bundeswehr oder nicht. Auch wir hätten nicht "müssen", aus den bekannten Gründen. Meine Mutter und mein Vater sagten zu mir: Mein Sohn, du kennst die Geschichte dieses Landes. Du bist jetzt 18 Jahre alt und musst jetzt für dich selbst entscheiden, was für dich gut ist und was nicht. Egal, wie du dich entscheidest, wir werden deine Entscheidung respektieren!

Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, dann denke ich oft, hat sich in diesem Lande überhaupt etwas geändert? Aber ... ich kann die junge Generation nicht für das verantwortlich machen, was ihre Väter und Mütter einst in diesem schönen Land verbrochen haben. Ich habe mich für den Wehrdienst in der Bundeswehr entschieden. Denn ... ich denke ein junger Mann sollte seinen Horizont erweitern.

Die Einzige, die sich dagegen gestellt hatte, war meine Tante. Mit meiner Entscheidung hatte sie natürlich ein großes Problem. Aber, das war ihr Problem.

Das ist meine Meinung dazu.

...zur Antwort

Besorge dir mal das Astronomieprogramm "Das Planetarium" Version 10.3.

Dieses Programm ist Kostenlos und in Deutsch.

Das Programm erklärt sich selbst, aber es gibt auch ein Umfangreiches Handbuch dazu (ist mit im Programm). Wenn Du das Programm Installiert hast, dann musst Du auf den Schalter "Ephermeriden" gehen, oben in der Navigationsleiste.

Ephemerieden - Asteoriden+Kometen - Ephemeriden - Ereignisse - Finsternisse - Planeten - Sonne+Mond und vieles vieles mehr...

Dort kannst Du dir alles anschauen.

Viel Spaß mit diesem Programm.

...zur Antwort

Mir geht es auch nicht um Punkte sammeln. Mir geht es einfach darum, wirklich gute Antworten zu geben.

Also ich würde es begrüßen, wenn ich als User schlechte Antworten mit Punkteabzug "bewerten" könnte. Und dann werden sich einige User ganz schnell überlegen, was sie in Zukunft "hier" schreiben.

Ich kann manchmal nur noch mit dem Kopf schütteln, wenn ich mir manche Antworten durchlese.

Die Schreibkultur sollte sich hier ändern.

...zur Antwort

Lest euch bitte mal mein Artikel zu dieser Thematik durch, den ich geschrieben habe.

http://www.gutefrage.net/nutzer/Usuhl62/antworten/neue/1

...zur Antwort

Hallo,

ich bin ein Sinto (Singular) und ich möchte bestimmt nicht als "Zigeuner" betitelt werden. Hat hier jemand überhaupt eine Ahnung, woher dieses Wort stammt?

Die meisten Deutschen Wissen es nicht, selbst viele Sintis (Plural) und Romas (Plural) Wissen es nicht. Wenn ich heute einen Deutschen frage, was dieses Wort „Zigeuner“ eigentlich bedeutet, dann kommen immer dieselben Stereotypen.

Also lest und lernt! Das Wort Zigeuner stammt aus dem Alt - Türkischen für "Tschigen“. Die Türken sagen heute noch "Dschingenes" – arme Leute, Habe nichtse. Frag mal einen Türken in deiner Nähe. Die Sinti und Roma haben alle eine gemeinsame Wurzel. Sie stammen alle aus dem Panjap – Tal in Indien, heutiges Grenzgebiet Indien – Pakistan.

Dort wurden sie durch Krieg vor über 1000 Jahren vertrieben. Sie flüchteten vor Gewalt, Mord und Versklavung. Überall wo sie hinkamen, behandelte man sie wie Dreck. Sie wurden versklavt und in den Kriegsdienst gepresst und immer wieder vertrieben. Sie wanderten langsam von Indien nach Afghanistan, von dort in den Iran und weiter in die Türkei ein. Hier erhielten sie diese merkwürdige Bezeichnung „Zigeuner“ und das heiß auf Deutsch „Armer Mann oder „Habe – Nichts“. Der größte Teil wanderte aber über die Türkei nach Rumänien, Bulgarien, Italien, Deutschland, Frankreich, England und andere europäische Staaten ein. Andere wanderten über den Iran nach Jordanien und weiter nach Nord – Ost – Afrika ein.

Aus dem ursprünglichen Wort „Tschigen“ wurde das Wort „Tschigan“, dann „Schigan“, dann „Zigan“ und im deutschen Sprachraum setzte sich das Unwort „Zigeuner“ durch.

Damit wir uns hier richtig verstehen, die Bezeichnung „Zigeuner“ ist keine Volksbezeichnung, sondern eine grobe Beleidigung.

Übrigens: Alle Mitglieder diese Volksgruppe, die heute im West- und im mitteleuropäischen Raum leben, nennt man Sinti, alle die im osteuropäischen Raum leben nennt man Roma.

Einige lassen sich als "Zigeuner" betiteln, bitte schön. Ich lasse mich nicht so ansprechen und schon gar nicht hier in Deutschland!

...zur Antwort