eine drehbare sternenkarte ist niemals mit stellarium oder andere computerprogramme zu ersetzen! als hobbysternegucker wirst du nicht dran vorbeikommen. du kannst zwar den laptop mit aufs feld nehmen, was bringt es dir, wenn er immer wieder die augenadaption zerstört? außerdem ist eine sternkarte viel handlicher und vielseitiger. auf der sternenkarte hast du normalerweise außen eine datumscheibe und eine uhrzeitscheibe (occulum sternkarte). die uhrzeitsternkarte hat jeweils zwei zeiten, die sommerzeit und die normalwinterzeit. du drehst in diesem fall die winterzeitscheibe solange bis sich deine jetzige genaue uhrzeit direkt über (oder unter) dem heutige datum befindet. nun siehst du den himmel so wie er gerade zu sehen ist. die himmelsrichtung zu der du schaust, muss auf dich zeigen. bsp: du schaust nach süden. süden zeigt auf dich, norden von dir weg. wenn du es auf diese art machst, merkst du bald, dass es so viel komfortabler ist...aufpassen: westen und osten sind vertauscht. viel spaß beim spechteln :) achja wie oben schon angesprochen ist eine rotlichtlampe wegen der augenadaption unverzichtbar...grüße tobi

...zur Antwort

mhh..ob es irgendetwas in dieser richtung gibt kann ich dir leider nicht sagen. trotzdem ist architekt immer noch ein beruf, den du studieren musst. will heißen, dass man drei jahre intensiv bauwissenschaftliche themen lernt. ob du dich auf dieser ebene findest, ist dir überlassen. ein architekt sollte sich ja nicht nur statisch sehr gut auskennen, sondern ebenso angelernte gesellschaftliche und wirtschaftliche punkte bei der planung berücksichtigen. deswegen kann mir nicht vorstellen, dass für eingeschriebene architekten "hobbymäßige Architekten" eine Hilfe sein können. was mir gerade noch in den sinn kommt sind mediengestalter, die sich ausschließlich für die baubranche spezialisieren. sie visualisieren eher die gebäude für die architekten, die sich gestaltungsmäßig weniger auskennen und 3d sachen lieber professionellen gestalter überlassen. dort kommt es dann auch fast ausschließlich auf gestalterische fähigkeiten an. informiere dich doch mal dort... grüße tobi

...zur Antwort

Windeln ^^

...zur Antwort

hehe...bin jetzt 18 und weiß es immer noch net wirklich ;-) aber gut ist es sich früh zu informieren!

...zur Antwort

Gerade in den Voids geht man davon aus, dass es dort dunkle Materie geben muss. Übrigens, sie ist nicht vollständig nachgewiesen und immer noch eine Theorie. Sie wurde nämlich als Lückenfüller für die Urknalltheorie erstmals aufgestellt => Da nach Urknall-Modell alle Masse gleichmäßig verteilt sein sollte. Dies ist aber nicht der Fall, im Gegenteil: Galaxien(haufen) sind künstlerisch strukturiert verteilt und zwischen ihnen befinden sich große "Löcher".

...zur Antwort

Hi, Nach der FH-Reife kannste mit der Wirtschaftsoberschule noch Abi nachträglich machen...Bin mir nicht sicher, aber bei uns (in BW) sind das glaub zwei Jahre. Soviel ich weiß brauchste dafür keine Fremdsprache. Ist wie beim normalen Fachgymnasium- bei dem du halt dann mindestens eine+englisch machen musst (Pflicht)

...zur Antwort

Kommt drauf an was du unter "gut" verstehst. Allein von den Noten her ist es doch richtig ok, außer BK^^. Bei vielen Studiums sind Noten egal, hauptsache du hast dein abi. Bei manchen kommst halt in numerus clausus...

...zur Antwort

schau mal auf chip.de/test/hardware

...zur Antwort