Moin zusammen,

ich stehe kurz vor dem Abschluss meines Wirtschaftsinformatik-Bachelors. Seit zwei Jahren arbeite ich bei einem großen IT-Dienstleister als Werkstudent im gleichen Bereich und habe nun das Angebot erhalten, dort fest als IT-Berater anzufangen. Die Position wird tariflich vergütet.

Ich würde mit 54.649,56 Euro jährlich starten. Mit allen Sonderzahlungen käme ich auf 59.560,75 Euro. Nach zwei Jahren würde mein Gehalt auf  61.915,80 Euro angehoben werden, was mit allen Sonderzahlungen dann etwa 67.220,58 Euro ausmachen würde.

Das Team ist super, und ich verstehe mich mit allen sehr gut. Die Arbeit bringt mir auch sehr spaß und ist vielseitig. Meine Frage ist nun: Sollte ich das Angebot einfach annehmen und dort erst einmal ein paar Jahre arbeiten, um mehr Erfahrung zu sammeln, oder sollte ich mir den Stress machen und parallel nach anderen Jobs suchen und mir weitere Angebot holen? Dafür müsste ich allerdings zuerst nach einem Arbeitszeugnis fragen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?