CHIPSSSS!!!!
Serbien
1,60 🙂
Weitergeleitet...
Hallo, hier ist der Regierungssprecher!
Wir haben heute getagt und entschieden, unter welchen Bedingungen insbesondere Schulen und Kitas angesichts der weiter steigenden Infektionszahlen agieren können. Denn: Die Lage ist und bleibt ernst. Im Fokus steht immer unser Gesundheitssystem, das nicht überfordert werden darf und die Situation auf den Intensivstationen ist bereits jetzt schwierig. 👉 Wir müssen vorsichtig bleiben, auch wenn wir wissen, was das für Einschränkungen, Anstrengungen und Veränderungen für uns alle mit sich bringt. Deshalb haben wir unsere geltenden Verordnungen angepasst und konkretisiert.
Folgendes gilt ab dem 19.4.2021:
➡ Keine weiteren Öffnungen in den Schulen nach den Osterferien: Die Jahrgangsstufen 1 bis 6 erhalten weiterhin Wechselunterricht, die Jahrgänge ab Klasse 7 Distanzunterricht und die Abschlussklassen Präsenzunterricht. Das gilt zunächst bis zum 9. Mai.
➡ Für den Präsenzunterricht gilt außerdem: Teilnahme für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte nur mit negativem Corona-Test! Als Nachweis dient entweder ein kostenfreier Bürgertest außerhalb der Schule oder ein ebenfalls kostenfreier Antigen-Selbsttest, der in der Schule gemacht wird. Er darf zu Beginn des jeweiligen Schultages nicht älter als 72 Stunden sein. Wer keinen negativen Test vorweisen kann, erhält Distanzunterricht zu Hause.
➡ Die Abiturprüfungen finden, wie bereits angekündigt, ganz normal ab dem 21. April statt. Alle Prüflinge erhalten die Möglichkeit eines freiwilligen Selbsttests. Wer diesen nicht machen kann, darf mit medizinischer Maske teilnehmen.
➡Erzieherinnen und Erzieher in den Kitas können sich weiterhin regelmäßig testen lassen. Eine Testung der Kinder ist nicht vorgesehen. Es gilt allerdings erneut die Empfehlung, die Kinder wenn möglich zu Hause zu betreuen.
➡ Außerdem haben wir auch unser Eskalationskonzept nochmal angepasst: Jetzt ist es bereits ab einer Inzidenz von 100 – statt bislang ab 200 – möglich, weitere Maßnahmen vorzunehmen. Ansonsten warten wir aber auch ab, was der Bund in den kommenden Tagen über das Bundesinfektionsschutzgesetz entscheidet.
Bitte bleiben Sie weiterhin vorsichtig, damit wir gemeinsam durch Testen und Impfen Schritt für Schritt aus der Pandemie kommen. Nutzen und ermöglichen Sie außerdem Home-Office, wo immer es geht! Wir ringen um all diese Entscheidungen und ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere dem medizinischen und betreuenden Personal, den Familien, den Arbeitnehmern und Arbeitgebern, dem Einzelhandel, den Kulturschaffenden und allen anderen, die nunmehr seit über einem Jahr erhebliche Einschnitte in ihre wirtschaftlichen, beruflichen, künstlerischen und auch persönlichen Freiheiten hinnehmen.
Bleiben Sie gesund, 🍀
Ihr Michael Bußer
mein Ofen (DINO NUGGETS) und meine Mikrowelle(POPCORN)
Ich schätze das es die ersten Male schwieriger werden wird aber nach der Zeit wirst du dich daran gewöhnen denk an was schönes guck dir doch mal Operation (vielleicht bei Menschen) auf YouTube also bei mir war es früher auch sehr schlimm aber seit dem ich mit der Serie Grey’s Anatomy angefangen hab war es bei mir viel besser aber die Serie bezieht sich auf Menschen Medizin und ist auch ziemlich lang (17 Staffeln!) deswegen würd ich sagen das du dir einfach mal Videos auf YouTube anguckst (natürlich ist es in echt nochmal anders)
Momentan ist noch nichts darüber bekannt aber in kürze müssten wir mehr wissen da du Schulen in einer Woche ja wieder aufmachen wenn ich was weiß kann ich auch noch mal hier antworten
Das geht leider nicht mehr wenn du auf kreativ stellst müsste dort eigentlich auch stehen dass du dann keine Fortschritte kriegst und wenn du es wieder auf Überlebn machst das du immer noch keine Fortschritte gibt aber Trophäen sind doch auch nicht so wichtig das wichtige ist das du Spaß hast du solltest es nicht wegen den Trophäen spielen