Meine Freundin und ich (beide 24) sind seit vier Monaten ein Paar. Mit meiner Mutter hat sie sich sofort gut verstanden, mein Vater aber hat an ihr immer was zu schimpfen. Er sagte mir gleich nach dem ersten Treffen "die sieht aber wieder gemein aus" - gemein im Sinne von "unangenehm", "langweilig", "hässlich", er benutzt das Wort gern als Synonym für alles Schlechte.
Ich hätte ihm am liebsten geantwortet "aber ich finde die Melanie hübsch und du musst ja nicht mit ihr zusammen sein", aber ich war in dem Moment so überrascht, dass ich nichts mehr sagen konnte. Ich fand es so respektlos und erniedrigend.
Es war mir klar, dass meine Freundin nicht sein "Beuteschema" trifft (mein Vater, 57, will stets "cool" sein und Frauen haben für ihn enge Klamotten anzuziehen, schlank zu sein und langhaarig), aber er hat mich damit einfach verletzt. Man sieht Melanie an, dass sie gerne Kuchen backt und isst, dass sie einen "Schreibtisch-Job" hat und ich finde, es steht ihr super und sie ist für mich wunderschön. Sie ist lieb, lacht gern, ist höflich und mitfühlend und es stört mich auch nicht, dass Mode für sie bei Jeans und Shirts aufhört, es stört mich auch nicht, dass sie eine Brille hat und schlecht sieht, und es stört mich ebenso wenig, dass sie nicht "cool" ist. Ich bin es doch selbst auch nicht.
Mein Vater erwartet von mir eine "coole" Freundin und hätte sich gern einen "coolen" Sohn gewünscht. Nachdem er sich zur Zeit wohl in einer Krise befindet, weil er mit 57 nicht "altern" will und sich oft wie ein Teenager aufführt, sind Melanie und ich für ihn wahrscheinlich total provokant.
Meine Mutter hat keinen Einfluss, mein Vater macht sowieso, was er will. Alle anderen sind schlechter als er, sobald sie nicht so "cool" sind. Mich belastet das und Melanie meint, mein Vater sei ihr extrem unangenehm. Beruht scheinbar auf Gegenseitigkeit. Sie begegnete ihm offen und herzlich, wie sie ist, und er machte sich über ihre Figur lustig und über ihre immer hochgesteckten blonden Haare, gefällt ihm alles nicht.
Wie kann ich damit umgehen?
Grüße, Max