Hey du,

Mir ist etwas ähnliches passiert und ja es kann durchaus etwas mit ADHS zu tun haben. Oftmals haben Personen mit ADHS eine verschobene Wahrnehmung, sie handeln impulsiv und nehmen alles als wesentlich intensiver wahr. Es kann sein, dass für ihn Kleinigkeiten riesengroß und unlösbar erscheinen und er sehr impulsiv reagiert. Das ist natürlich keine Entschuldigung für sein Verhalten. Er muss sich darüber informieren wie sich seine Krankheit auswirkt und was das mit seinen Partnern macht sonnst wird er nie eine gute Partnerschaft erleben können. Und du musst dir darüber im klaren sein, dass deine Gefühle wichtig sind. Es ist nicht OK wie er sich behandelt aber du kannst versuchen es zu verstehen. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und ADHS ist ein wirklich großes. Aber es wäre ratsam wenn er sich eine Therapie sucht um mit seinen Impulsen umzugehen und du vllt auch schaust dass du jemanden findest der die hilft mir diesem Erlebnis umzugehen. Paartherapie kann auch helfen, aber das müssen beide wollen.

...zur Antwort

Das klingt für mich nach einem klassischen Fall von Bindungsangst. Die kann sich in emotionalen Bindungen schon nach kurzer Zeit zeigen. Ein typisches Merkmal davon ist sich bewusst und unbewusst zueück zu ziehen oder auch nach gewisser Zeit plötzlich die Gefühle für seinen Partner zu verlieren wenn es ernst wird. Das ganze ist ein Schutzmechanismus. Zum einen kann es sein,dass du die Unabhängigkeit schätzt, dich sonnst eingeengt fühlst, Angst haben könntest verletzt zu werden und deshalb lieber schon gehst bevor du zu abhängig wirst oder wirklich verletzt wirst. Wichtig ist,dass du dich fragst, ob es deine Angst ist,die dich auf Abstand gehen lässt oder ob wirklich etwas grundlegend in der Bindung schief läuft. Und wichtig ist auch mit dem Gegenüber zu reden und sich Zeit zu geben. Wenn er dich dahingehend dann nicht unterstützt ist er nicht der richtige.

...zur Antwort