wenn du jetzt ganz wenig isst nimmst du erst mal gut ab... aber der Körper mag das nicht. deswegen solltest du lieber darauf achten was du isst und nicht weniger essen. 

Bsp: 1200 schlechte Kalorien am Tag  (helles Brot, ungesunde fette, Zucker...) =kein abnehmen 

1200 gute Kalorien am Tag (Vollkorn, Obst, Fleisch, Eier, Gemüse) = abnehmen und Gewicht halten 

400 Kalorien am Tag =toll abnehmen und so... aber nur in der ersten Zeit, danach Mangelerscheinungen und du nimmst wieder zu 

...zur Antwort

erstens: dein Gewicht zu deinem Alter ist gut so-.- aber egal... ich stell mich da auch immer an. 

wenn du 4 Kilo abnehmen willst solltest du dafür etwa einen Monat einplanen. wenn du zu schnell abnimmst greift nur der Jo-Jo Effekt! 1 Kilo für eine Woche ist die oberste Grenze:/ nicht schneller. das ist nicht gut für deinen Körper. wenn du dein Gewicht danach halten willst, musst du langsam, gaaaanz langsam abnehmen. 

...zur Antwort

das wichtigste ist, dass jeder seine erogene Wirklichkeit hat. die Gefangenen sehen die Wirklichkeit der Objekte die sie sehen wollen, von denen sie meinen dass sie richtig ist. 

In der Selbsterkenntnis können die Gefangenen höchstens verstehen dass jeder seine eigene Wirklichkeit hat. also die Antwort zu Frage 1

die Gefangenen reden in der Sprache, in der sie sich durch den Austausch mit den anderen gefestigt haben. sie zählt also für die gemeinsame Realität der Gefangenen 

die Gefangenen denken alle hätten ihre Wirklichkeit 

frage 5 kannst du jetzt denk ich allein;) die Wirklichkeit ist für den Gefangenen das ganze Universum und ist unfehlbar und sollte für alle gelten, nach dem Motto "ich hab recht." 

...zur Antwort

er will mit all seinen Gleichnissen verdeutlichen, dass unser Alltagswissen nur aus Vermutungen und Meinungen besteht. was etwas wirklich ist, lässt sich nur mit Hilfe des Verstandes erklären . es ist also eine Kritik am empirismus 

...zur Antwort

innere Realität ist mehr als die Anlage. die Anlage umfasst das womit der Mensch geboren wird, was er kann und was er nicht kann. Das steht in Wechselwirkung mit der Umwelt, ganz von allein. (1. Maxime) die innere Realität ist zu einem bestimmten Zeitpunkt betrachtet alles was den Menschen außmacht, seine Wünsche seine Fähigkeiten seine Erlebnisse und seine Anlagen. die äußere Realität ist die Erwartung der Umwelt, der Gesellschaft an den Menschen zu dem betrachteten Zeitpunkt. Dazwischen eine Vereinbarung zu finden die angenehm ist das ist die Persönlichkeit (2. Maxime)

...zur Antwort

HM naja, was heißt denn mittelblond? Ich hab so n ähnliches Problem nur mit Feuerrot;) weil ich dunkelbraune Haare hab... ich bin aber gut ums blondieren herum gekommen weil ich eine Farbe gefunden hab die Aufheller enthällt. Blondierungen greifen die Haare schon sehr stark an:( schau bitte dass du da auch iwie drum herum kommst.

Probier es erst mal so aus, vich bin sicher mit der richtigen Farbe bekommst du Pink hin! auch ohne blondiereung, bei dem hellen Ton wie auf dem Bild wirds vielleicht etwas schwer:( so helle Farben sind uns "dunkelhaarigen" leider verwehrt

...zur Antwort

Ist wirklich Leistungssport den ich nicht einfach ausfallen lassen kann

...zur Antwort

Schlagt ihr vor sich eine klasse höher stufen zu lassen, also in die klasse über euch gehen... wäre super wenn sie die entsprechende Leistung bringt:) vielleicht passt sie nicht zu eurem Niveau...

...zur Antwort

hm... ich glaub ich war früher auch so wie die beschriebene Streberin, hab dann aber schnell gemerkt dass auch ich von meinen Mitschülern nur total genervt war und sie deshalb so "rumkommandiert" hab. Scheut nicht davor es ihr einfach ins gesicht zu sagen;) wird ihr gut tun.

Aber achtet darauf, dass ihr sie NUR darüber informiert wie sehr und WARUM sie euch so nervt, also auf rein sachlicher Ebene ohne sie zu beleidigen.

...zur Antwort

Pflügen ist das Lockern und Wenden der Ackerkrume mit Hilfe eines Pflugs. Durch Pflügen wird die Bodenstruktur aufgelockert. Somit ergibt sich eine größere, raue Oberfläche. Durch erhöhte Sauerstoffzufuhr, Witterungseinwirkungen sowie Zersetzung der organischen Stoffe wird eine lockere, wasserspeichernde Struktur erreicht.

Das Pflügen dient folgenden Zwecken:

Durchlüftung des Bodens mit dadurch geförderter biochemischer Zersetzung älteren pflanzlichen Materials (Bodengare) zu Humus

gleichmäßige Einarbeitung auf den Acker gebrachten organischen Materials (z. B. Mist, Gülle, Häckselstroh)

Zerstörung der Wurzelstruktur der bis zur letzten Ernte vorhandenen Pflanzen,

Zerstörung der Wurzelstruktur von nach der Ernte ausgegekeimten Unkrautsamen (mechanische Unkrautbekämpfung)

Bekämpfung von tierischen Schädlingen, insbesondere Feldmäusen durch Zerstörung der unter der Bodenoberfläche gelegenen Gänge und Nistkammern

mechanische Lockerung des Bodens, insbesondere von verdichteten Stellen Vorbereitung des Ackers als Saatbett

...zur Antwort

Hallo:) Ich würde die ille bis zum 5.7 durchnehmen und den Start der 7Tage Pause somit auf den 6.7 zu setzten damit sie am 12.7 wieder vorbei ist und ich die pille wieder nehmen kann. Wenn du bis jetzt keine Pille vergessen hast haben die Spermien keine Chance;)

...zur Antwort
Englisch Lehrerin beherrscht Sprache nicht richtig?!

So, ich hatte ja schonmal etwas ähnliches dies bzgl. gepostet, diesmal handelt es sich aber um etwas anderes. Ich habe erst seit diesem Semester Englisch LK mit einer sehr jungen Lehrerin. Das Problem sind wie gesagt eher die Klausuren, in denen ich vor allem was Sprache angeht, angeblich viele Fehler mache. Ich bin ja nun tendenziell mehr der selbstkritische Typ, allerdings beschleicht mich auch der Eindruck, dass es nicht nur an mir liegt: Mir werden z.B. sehr oft Phrasen, Wörter als falsch angestrichen, die objektiv gesehen bei meinen bisherigen Lehrern immer als gut und korrekt angesehen wurden und niemals als Fehler angestrichen wurden. Sie sagt als Begründung dann immer, dass sie es anders formuliert hätte??Sehr oft streicht sie auch richtig geschriebene und verwendete Wörter als falsch an, wonach ich mindestens 6 mal, wegen falscher Korrekturen zu ihr hingegangen bin und sie mir nach langer Diskussion + nachschauen im Wörterbuch auch rechtgegeben hat. An meiner Note ändert das laut ihr aber nichts, auch wenn ich sicherlich noch mehr Beispiele gefunden hätte. Ich habe fast das Gefühl, sie streicht zuerst an und guckt danach, ob es überhaupt falsch ist??Es geht hier wie gesagt nicht darum, dass ich das beste Englisch hätte, aber es gibt schließlich auch im Englischen Synonyme für Wörter, die gleichbedeutend eingesetzt werden können und nicht als Fehler gelten sollten, nur weil meinen Lehrerin es anders geschrieben hätte?? Denkt ihr, dass ich da zu kritisch mit meiner Lehrerin bin und die Schuld lieber bei mir suchen sollte bzw. wenn nicht, was könnte man dagegen tun?

...zum Beitrag

Hallo:)

Nein, du bist nicht zu kritisch. Ich habe in etwa das selbe Problem mit meiner Lehrerin in Französisch. Sie hat mir in meinen Arbeiten ständig Wörter angestrichen weil sie "in dem Zusammenhang wirklich kein schönes Schriftbild abgeben"

du solltest dir auf jeden Fall eine dritte Meinung anhören, am besten von einem anderen Englischlehrer an deiner Schule. Mit zunehmendem Alter sollte man sich von den Lehrern nicht mehr alles stumm bieten lassen. Sag deiner Lehrerin offen und direkt, dass du die Wörter benutzen kannst die du willst und dass du diese Wörter nun mal mit absicht so ausgewählt hast. Wenn sie es anders geschrieben hätte, hätte sie ja auch den Text für dich schreiben können.

Ich habe all meinen Mut zusammen genommen und es meiner Lehrerin so in der Art klar gemacht, seit dem nimmt sie mich endlich etwas ernster. (Meine Mitschüler auch, bei dir wird es ja sicher auch noch mehr Leute mit dem gleichen Problem geben) Mann muss sich von den Lehrern nicht wie Grundschüler behandeln lassen denen man seinen Willen aufzwingen kann;) Gib dein Bestes, und viel Erfolg ^-^**

...zur Antwort

Bei mir in NRW sagen alle ziemlich verklemmt Brötchen

...zur Antwort

Present prograssive nimmst du wenn du sagen willst, dass etwas jetzt in diesem Moment passiert. Signalwörter sind zum Beispiel: now, at the moment...

Außerdem verwendet man present progressive wenn man ein Bild beschreiben will. Ein Foto zum Beispiel auf dem deine Freunde etwas essen beschreibst du mit: my friends are eating on the picture:)

...zur Antwort
ja,weil

Nur so nebenbei die Frage war doch nach langen Fingernägeln... Das heißt nicht direckt Aufgeklebt... mit genügend Pflege kann man auch "Natur" Nägel lang tragen und das hat nichts mit "nuttig" zu tun. Ich trage sie immer lang und pflege sie gut. Ich hatte noch nie das gefühl dass sie micht bei irgendetwas was ich getan haben gestört hätten. Und nur so zur information: meine Schreinerarbeiten in der Schule wurden immer mit 1 benotet, Ich bin auch nicht dumm nur weil Ich sehr aufs Äußere achte, Ich habe einen 1,1 Durchschnitt in der Schule. Ich kletter auch manchmal auf Bäume;) und Ich spiele Basketball.... Wer also sagt Mädchen mit langen Fingernägel fühlen sich zu gut fürs Handwerk, dem hau Ich eine rein!! Denn Ich bin begeißterte Kampfsportlerin ;))))

...zur Antwort
Lange Fingernägel

Ich liebe lange Fingernägel (trag sie selbst länger als andere)

Ich bin noch Schülerin und muss mir oft anhören ob ich die Fingernägel aufgeklebt hätte^-^(was nicht so ist). Es ist aber SEHR wichtig dass die Nägel dabei gepflegt aussehen. Das heist man muss sie auch pflegen^-^Auch wenn es bei vielen nicht so ist hab ich doch oft das Gefühl, dass wenn die Leute sagen sie mögen keine langen Fingernägel, sie nur versuchen zu vertuschen dass sie bei ihnen einfach nicht lang wachsen (weil sie sie nicht anständig pflegen können!!)

Eine Freundin hätte mal versucht sie so lang wachsen zu lassen wie Ich aber sie waren immer wieder eingerissen (keine anständige Pflege) und dann hatte sie später rum erzählt sie trage ihre Nägel mit absicht kurz.

Wenn man die Nägel lang trägt ist es aber ein ABSOLUTES NO GO sie auf zu kleben! Wer seine Nägel lang tragen will sollte auch die nötige Pflege und Hygiene dafür aufbringen.

Mein Fazit: Lang aber aufgeklebt ist NUTTIG, lang und natura ist gepflegt und bewundernswert (da ich einfach zu viele kenne die zu blöd dafür sind sie anständig zu pflegen)

...zur Antwort

Super, danke fur eure antworten Ich weis das 1,2 sehr gekürzt ist aber wie soll ich's denn sonst schreiben... Geht das denn auch noch anders? Und wenn ich schon dabei bin, wie schreibe ich die Wurzel von 6? Da kommt ja 2,449489743 raus..... Ist das nicht in ordnung wenn ich da einfach 2,45 hinschreibe?

...zur Antwort