Hallo!

Anstatt ein separates Navi-Gerät zu kaufen, nutzen viele Moped- und Rollerfahrer heute ihr Smartphone, da die Apps dafür oft die bessere Lösung sind. Sie sind meistens praktischer und speziell auf die Bedürfnisse dieser Fahrzeuge abgestimmt.

Dafür gibt es eine sehr gute App namens Urban Rider.

Sie wurde genau für Mopeds und Roller bis 50 km/h entwickelt. Das bedeutet, sie plant deine Route so, dass sie automatisch Autobahnen und Schnellstraßen meidet und dir eine realistische Ankunftszeit für dein Fahrzeug anzeigt. Das ist ein großer Vorteil gegenüber den meisten herkömmlichen Navi-Geräten, die auf die Geschwindigkeiten von Autos ausgerichtet sind.

Die App findest du hier: https://apps.apple.com/de/app/scooter-navigation-urban-ride/id6746205274?l=en-GB

Viel Erfolg bei der Suche und allzeit gute Fahrt!

...zur Antwort

Hallo und herzlichen Glückwunsch zum baldigen Führerschein!

Das ist eine sehr gute Frage, und du hast die beiden Hauptprobleme von Navis für Mopeds genau erkannt.

Ja, es gibt eine App, die genau für diese Herausforderungen entwickelt wurde: Urban Rider.

Urban Rider ist eine Navigations-App, die speziell für Fahrzeuge wie Mopeds und Scooter mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h optimiert ist.

  • Autobahnen vermeiden: Die App plant deine Route so, dass sie Autobahnen, Schnellstraßen und andere für Mopeds ungeeignete Wege automatisch meidet.
  • Realistische Ankunftszeit: Da die Routenberechnung auf der Geschwindigkeit deines Mopeds basiert, bekommst du eine realistische und genaue Ankunftszeit angezeigt, die nicht auf Autos ausgelegt ist.

Ich hoffe, das hilft dir weiter. Du findest die App hier: https://apps.apple.com/de/app/scooter-navigation-urban-ride/id6746205274?l=en-GB

Allzeit gute Fahrt!

...zur Antwort

Das ist eine super Frage! Die Suche nach einer Navi-App, die speziell für die Bedürfnisse von 45 km/h Rollern optimiert ist, kann schwierig sein.

Es gibt tatsächlich eine App, die genau dafür entwickelt wurde: Urban Rider.

Sie ist die ideale Lösung für dich, weil sie speziell für Mopeds und Scooter bis 50 km/h konzipiert ist und Routen plant, die Autobahnen und Kraftfahrstraßen automatisch meiden. Du musst also nicht mehr manuell nach den richtigen Einstellungen suchen.

Die App ist nicht komplett kostenlos, aber sie bietet eine kostenlose Testphase an, in der du alle Funktionen in Ruhe ausprobieren kannst, um zu sehen, ob sie perfekt zu deinem Roller passt.

Hier ist der Link zur App: https://apps.apple.com/de/app/scooter-navigation-urban-ride/id6746205274?l=en-GB

Viel Spaß beim Testen und gute Fahrt!

...zur Antwort

Hallo, LG zurück!

Das ist eine sehr gute Frage, die viele Moped-Fahrer haben. Du hast vollkommen recht, dass gängige Navigations-Apps wie Google Maps in der Regel für Autos optimiert sind und automatisch die schnellste Route, oft über Schnellstraßen und Autobahnen, vorschlagen, was für Mopeds ungeeignet ist.

Glücklicherweise gibt es eine spezialisierte Lösung genau für dieses Problem: Urban Rider.

Die App wurde speziell für Mopeds und Scooter entwickelt, die eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h oder 50 km/h haben. Sie plant Routen, die Autobahnen und Schnellstraßen konsequent meiden und stattdessen optimierte Strecken durch die Stadt oder über Landstraßen finden.

Du kannst Urban Rider hier im App Store finden: https://apps.apple.com/de/app/scooter-navigation-urban-ride/id6746205274?l=en-GB

Was die Einstellung bei Google Maps angeht: Es gibt zwar die Option "Autobahnen vermeiden", aber die App wird trotzdem versuchen, die schnellste Auto-Route zu finden, die diese Straßen umgeht. Sie berücksichtigt dabei nicht die Geschwindigkeit deines Mopeds, weshalb die vorgeschlagenen Routen nicht immer ideal sind. Eine speziell für Mopeds entwickelte App ist hier die bessere Wahl.

Ich hoffe, das hilft dir weiter und wünsche dir viel Spaß und sicheres Fahren!

...zur Antwort