Wie lässt man am effektivsten eine gefakte Seite auf facebook sperren, weil ein Fakeprofil dahintersteckt?

Es gibt einen Unruhestifter auf facebook, dessen echten Account keiner kennt. Er spammt die ganze Zeit mit neuen Fakeaccounts auf einer bestimmten Seite herum und wird leider immer erst dann gesperrt, wenn er die Richtlinien wieder überschritten hat, durch wiederholtes Schimpfen. Nun wissen einige bereits, dass das immer der selbe Typ ist, da der Stil und das Zeug, was er schreibt, immer das gleiche ist. Fakeaccounts kann man bei facebook leicht melden, da es unter "Melden" ein dafür vorgesehenes Kästchen gibt, wo man ein Häkchen reinmachen kann. Facebook überprüft das und das Fakeprofil wird gesperrt. Jetzt hat sich dieser Typ aber kein Fakeprofil sondern eine Fakeseite zugelegt, also etwas, wo man auf "Gefällt mir" drücken kann, und wo keine Freundschaftsanfragen wie bei einem "Profil" möglich sind.

Jetzt sind die Hinweise, dass diese Seite von dem Typen ist, so auffällig, dass jeder es weiß, aber wenn man Facebook eine Seite meldet, dann gibt es keine Möglichkeit denen zu sagen, dass es eine gefakte Seite von einem gefakten Profil als Admin ist. Da der Typ mit dieser Seite auch noch nicht gegen die Richtlinien verstoßen hat (noch nicht geschimpft), aber das mit Sicherheit tun wird früher oder später, weil er es immer tat, gibt es aber keine effektive Möglichkeit diese Seite bei facebook zu "Melden". Jetzt habe ich diese Seite als "Scam" gemeldet, wobei bei "Scam" danach keine Option erscheint, bei der man es "facebook zur Überprüfung senden" könnte, weshalb ich sie auch wegen "Belästigung" gemeldet habe.

Jetzt hat facebook mir geschrieben, dass sie die Seite oben lassen, weil kein Verstoß gegen die Richtlinien stattgefunden hat. Ich dachte ebenfalls daran mit meinem anderen anonymen Facebookprofil (mit dem ich nichts schreibe oder like) nachzuschauen, ob ich sehen kann, wer der Admin dieser Seite ist, aber ich konnte es nicht sehen, das wird nicht angezeigt.

Und ich will einfach nicht, dass dieser Typ jetzt ein Rezept hat, mit dem er jederzeit herumspammen kann, einfach weil facebook keine Option anbietet, denen zu sagen: "Das ist eine fake-Seite von einem fake-Profil"

Und endlich meine Frage: Wie kann man facebook in so einem Fall kontaktieren? Wo soll man da hinschreiben, dass die sich das wegen dem fakeprofil (was der "Admin" dieser Seite vermutlich ist) und der fakeseite anschauen?

...zum Beitrag

Na, keiner was?

...zur Antwort
Wie lässt man am effektivsten eine gefakte Seite auf facebook sperren, weil ein Fakeprofil dahintersteckt?

Es gibt einen Unruhestifter auf facebook, dessen echten Account keiner kennt. Er spammt die ganze Zeit mit neuen Fakeaccounts auf einer bestimmten Seite herum und wird leider immer erst dann gesperrt, wenn er die Richtlinien wieder überschritten hat, durch wiederholtes Schimpfen. Nun wissen einige bereits, dass das immer der selbe Typ ist, da der Stil und das Zeug, was er schreibt, immer das gleiche ist. Fakeaccounts kann man bei facebook leicht melden, da es unter "Melden" ein dafür vorgesehenes Kästchen gibt, wo man ein Häkchen reinmachen kann. Facebook überprüft das und das Fakeprofil wird gesperrt. Jetzt hat sich dieser Typ aber kein Fakeprofil sondern eine Fakeseite zugelegt, also etwas, wo man auf "Gefällt mir" drücken kann, und wo keine Freundschaftsanfragen wie bei einem "Profil" möglich sind.

Jetzt sind die Hinweise, dass diese Seite von dem Typen ist, so auffällig, dass jeder es weiß, aber wenn man Facebook eine Seite meldet, dann gibt es keine Möglichkeit denen zu sagen, dass es eine gefakte Seite von einem gefakten Profil als Admin ist. Da der Typ mit dieser Seite auch noch nicht gegen die Richtlinien verstoßen hat (noch nicht geschimpft), aber das mit Sicherheit tun wird früher oder später, weil er es immer tat, gibt es aber keine effektive Möglichkeit diese Seite bei facebook zu "Melden". Jetzt habe ich diese Seite als "Scam" gemeldet, wobei bei "Scam" danach keine Option erscheint, bei der man es "facebook zur Überprüfung senden" könnte, weshalb ich sie auch wegen "Belästigung" gemeldet habe.

Jetzt hat facebook mir geschrieben, dass sie die Seite oben lassen, weil kein Verstoß gegen die Richtlinien stattgefunden hat. Ich dachte ebenfalls daran mit meinem anderen anonymen Facebookprofil (mit dem ich nichts schreibe oder like) nachzuschauen, ob ich sehen kann, wer der Admin dieser Seite ist, aber ich konnte es nicht sehen, das wird nicht angezeigt.

Und ich will einfach nicht, dass dieser Typ jetzt ein Rezept hat, mit dem er jederzeit herumspammen kann, einfach weil facebook keine Option anbietet, denen zu sagen: "Das ist eine fake-Seite von einem fake-Profil"

Und endlich meine Frage: Wie kann man facebook in so einem Fall kontaktieren? Wo soll man da hinschreiben, dass die sich das wegen dem fakeprofil (was der "Admin" dieser Seite vermutlich ist) und der fakeseite anschauen?

...zum Beitrag

Und der Admin der Seite, auf der diese Diskussionen immer stattfinden (also nicht die Seite des Spammers, sondern die Seite, auf der der Spammer immer mit Fakeprofilen und seit Neuestem mit seiner gefakten Seite auftaucht), der schläft leider, der sperrt nämlich erst dann jemanden, wenn es schon zu reichlich Verunglimpfungen kam, anstatt soetwas gleich von vorneherein zu unterbinden und aufgrund der offensichtlichen Hinweise zu handeln.

...zur Antwort

habe eben meiner Professorin geschrieben. Sie meint dazu:

"Der NOAEL gibt die Konzentration an bei der noch keine adverse Wirkung
zu beobachten ist. Dieser Wert wird üblicherweise im Tierversuch
ermittelt. Um dann einen ADI Wert festlegen zu können, muss man für den
Speziesunterschied und interindividuelle Unterschiede
Sicherheitsfaktoren berücksichtigen. Üblicherweise jeweils Faktor 10,
kann abweichen, wenn man konkretere Daten zur Übertragbarkeit der
Ergebnisse hat. Nimmt man also im einfachsten Fall den NOAEL für den
empfindlichsten Parameter in der empfindlichsten Spezies, würde im
einfachsten Modell der ADI-Wert Faktor 100 darunter liegen."

(meine Frage an sie war:
"Was ist der Unterschied zwischen dem NOAEL und dem ADI?
Beide beschreiben eine Mindestdosis bevor schädliche Wirkungen am Körper
auftreten, beide werden von Nagetierdosen abgeleitet (stimmt das?) und
beide werden (zumindest auf einer Präsentationsfolie) in der selben
Einheit [mg/kg Körpergewicht/Tag] angegeben.

Ich finde keinen Unterschied, außer dass beide offenbar zu
unterschiedlichen Zeiten definiert worden sind. Beide scheinen das
gleiche zu meinen.")

...zur Antwort

keiner?

...zur Antwort

ich habe es einfach im internet-explorer (anderem browser) gemacht, dort gab es keine probleme mit java.

...zur Antwort

es ist "oeticket.com" nicht "oeticket.at" ;-)

...zur Antwort

Ich habe das mit systemsteuerung und auch rechtsklick auf das internetprogramm/eigenschaften/sicherheit probiert, aber da kam nix dabei raus.

Lösung gefunden: Gastaccount (der bereits installiert war) wieder deaktiviert. neuen account selbst erstellt. bei windows 7 kann man für das neue konto zwischen "standardbenutzer" und "administrator" wählen. habe "standardbenutzer" gewählt und das reicht um damit eine internetverbindung bekommen zu können.

...zur Antwort
Liebesfilmtitel gesucht

Hallo,

ich habe vor drei Monaten einen Film im Internet gesehen, kenne seinen Titel aber nicht mehr.

Titelbild: Man sieht eine Frau vom Bauchnabel bis zum Ansatz der Oberschenkel. Sie ist nackt und hält eine aufgeschnittene Zuckermelone vor ihrem Schambereich.

Handlung: Ein Steuerberater will seine langjährige Freundin heiraten. Er ist eine Niete im Bett und sie findet ihn langweilig. Sie trennen sich, er zieht zu seinem herumtreiberischen Freund in einer anderen Stadt (sein Freund trägt Brillen, ist ein totaler Frauenverführer und sieht aus wie ein Inder/Pakistani). Sein Freund tritt ihm in den Ar*** und gibt ihm ein paar Tipps zum Kommunizieren mit Frauen sowie zum Oralverkehr. Der Steuerberater geht in einen Nachtclub und bezahlt Stripperinnen dafür, dass sie ein paar Fotos mit ihm machen. (Er schickt diese am nächsten Tag seiner Ex, weil er nach wie vor mit ihr zusammen sein will). In der selben Nacht im Club betrinkt er sich heftig, wird rausgeschmissen und eine Stripperin klaubt ihn auf (er hat ihr einige Stunden zuvor ein paar Dollar für einen Automaten gegeben) und setzt ihn in ein Taxi. Er ist zu betrunken um sagen zu können, wo er wohnt. Sie nimmt ihn mit sich nach hause. Er wacht bei ihr auf, sie reden eine Weile. Die Stripperin ist finanziell total am Ar*** und er versprach, dass er ihr helfen wird dabei. Sie hilft ihm im Gegenzug, für Frauen attraktiver und aufregender zu werden. Das Ganze spielt sich dann in 4 Lektionen oder so ab, die letzte Lektion besteht im Oralverkehr, den er an einer Zuckermelone und später an der Stripperin selbst üben soll. (hab jetzt viel Handlung übersprungen) Die beiden verlieben sich, aber seine Ex taucht rechtzeitig auf und will ihn plötzlich wieder zurück (verrücktes manipulierendes Weib). Er geht auch zu ihr zurück und die hochzeit steht. Auf einem bankett vor der hochzeit (die stripperin ist mittlerweile traurig und allein von dem Steuerberater zurückgelassen worden) steht der Typ auf und erzählt vor allen leuten, wie bescheuert seine Verlobte ist (aber er beschreibt das auf eine einfühlsame und angenehme Weise) und dass sie in wahrheit nie wusste, was sie will, weil sie mit sich selbst nicht klarkommt. Er verlässt sie und geht schnurstracks zu der Stripperin zurück, die aber so verletzt ist, dass sie ihn nicht sehen will.

Das Ende des Films will ich nicht verraten (auch wenn man jetzt meinen könnte: ist auch schon wurscht jetzt!) aber es ist schön. ein happy end gibt es.

Danke für die Antworten und eure zeit.

...zum Beitrag

ich habe nur deshalb das ende nicht dazugeschrieben, weil ich damit rechne, dass irgendjemand diese frage liest, den film selbst nicht kennt und ihn danach sehen will. und nach der inhaltsangabe wird das ende nicht mehr ausschlaggebend sein, damit man weiß, um welchen film es sich handelt (habe nämlich bereits mindestens eine stunde lang gesucht und ihn nicht gefunden)

...zur Antwort