Nur Ionen können den Strom leiten. Da sich Ionen aber erst bilden können, wenn die Säure H+ an andere Moleküle abgibt, leitet reine Essigsäure nicht. Erst wenn die Säure H+ abgibt (z.B. an Wasser) bildet sich ein negativ geladener Acetatrest (H3COO-) und ein positiv geladenes Oxoniumion (H3O+) welche dann den Strom leiten (d.h. die Ladung weiterreichen) können

...zur Antwort

Es kommt darauf an was du damit machen möchtest. Für Büroarbeit, oder als Heim-PC um Fotos und Videos anzuschauen, Musik zu hören oder "normale" Spiele zu spielen, reicht ein PC der mittleren Preisklasse der allgemein bekannten Elektronikgeschäfte. Wenn du allerdings sehr neue Spiele spielen möchtest oder aufwändige Sachen wie professionelle Video/Bildbearbeitung etc vor hast, würde ich zu einem Computerfachgeschäft gehen, mich beraten und individuell einen Computer anfertigen lassen, da Fertig-PCs für Otto-Normalverbraucher gedacht sind. Komplett alles selber zu bestellen und zusammen zu bauen ist beim ersten mal nicht unbedingt empfehlenswert, besser wäre wenn du in diesem Falle einen Freund/Bekannten/Verwandten hättest, der dir alles zusammenbaut und bei dem du dabei über die Schulter schauen kannst.

...zur Antwort

Nennt sich Springstock, Pogo-Stick oder Hüpfstab. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Springstock Falls du die Sprungstelzen zum an die Füße schnallen meinst wären das die sog. "Powerriser"

Edit: Internetläden googeln, oder in Sport und/oder Spielzeuggeschäften fragen

...zur Antwort

Die "normale" Zahl vorne sagt aus, wie oft das Atom oder Molekül "vorhanden ist" Also wenn dort steht 6 Na sind damit 6 Natriumatome gemeint Die tiefgestellte Zahl gibt an, wie oft ein Atom in dem Molekül vorhanden ist. 2 NH3 (mit tiefgestelltem 3) sagt zum einen aus, dass 2 NH3 Moleküle vorhanden sind, zum anderen das in jedem Molekül NH3 1Atom Stickstoff und 3 Atome Wasserstoff stecken (der Index 1 wird der einfachheit halber weggelassen, man könnt auch N1H3 schreiben) Eine hochgestellte Zahl hinter einem Molekül oder einem Atom kommt immer mit einem Plus oder Minus daher und gibt an, welche elektrische Ladung ein Atom/Molekül hat. Cu2+ (2+ hochgestellt) gibt an, dass das Kupfer nicht als elementares Metall sondern als zweifach positiv geladenes Teilchen (Ion) vorliegt

...zur Antwort