Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Upuaut003

07.08.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Über mich
http://www.fahrschule-alef.de
13.10.1961
männlich
Techn. Redakteur
Bellingen, Deutschland
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Upuaut003
07.08.2021, 02:15
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Welcher Maler verbirgt sich hinter dieser Signatur?

Hat hier Jemand Zugriff auf entsprechende Archive oder Datenbanken und kann mir sagen, wer dieses Ölgemälde vermutlich signiert hat? Meine Vermutung ist, daß es von Arthur Heumann sein könnte, dieser hat aber vorher auch als Signatur nur das Kürzel AH verwendet. Aber aus zeitgeschichtlichen Gründen, könnte Er ja seine Signatur geändert haben. Die Jahreszahl sollte zutreffen, da das Bild kurz danach in den Besitz meiner Familie kam. Es ist allerdings auch möglich, das der Künstler in den letzten Kriegstagen 1945 gefallen ist...

Vielen Dank für jegliche Bemühung!!!

Bild zum Beitrag
Kunst, Malerei, Gemälde, Künstler, Kunstgeschichte, Signatur, Signatur Gemälde
2 Antworten
Upuaut003
07.08.2021, 01:49
,
Mit Bildern

Wer weiß an welchem Ort dieses Ölbild gemalt wurde?

Das Gemälde ist ca. 1940 entstanden. Ich habe es von meinem verstorbenen Großvater bekommen. Im Hintergrund ist ein Bergpanorama zu sehen, vorne rechts zusätzlich ein See. Könnte es sich um einen Ort in Süddeutschland, Österreich oder Südtirol handeln? Bitte nur ernst gemeinte Vorschläge, mit möglichst genauer Ortsangabe, Name des Sees oder Name des Höhenzugs im Hintergrund. DANKE!!!

. DANKE!!!

Bild zum Beitrag
Malerei, klettern, Skifahren, Alpen, Bergsteigen, Gebirge, Gemälde, Kunst und Kultur, Kunstgeschichte
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel