Ich denke auch, dass Dein Laptop nicht leistungsstark genug ist, um das Video ruckelfrei widerzugeben. Das kommt bei "unkomprimierten" HD Aufnahmen häufig vor. Wenn Du den Film z.B. mit einem Videobearbeitungsprogramm editierst, und dann in einer geringeren Qualität speicherst, sollte die Wiedergabe wieder ohne zu stocken funktionieren -jedoch natürlich mit Verlust an Bildqualität. LG
Redrum startet immer sofort mit, es sei denn du nutzt Patzern. Dazu einfach nen Rechtsklick auf die Redrum Spur im Sequenzer und auf "Pattern anlegen" klicken. Gruß
Kommt darauf an welche Version Du benutzt. Ab Version 6 kannst Du das.
Folgende Möglichkeiten fallen mir ein: 1. Du bist im falschen Ordner: Speziell bei der Redrum kannst Du ja vorgefertigte Presets laden, bei denen in jedem Kanal schon ein Sample definiert ist. Oder Du lädst einzelne Samples in die einzelnen Kanäle. Die Redrum selbst, sowie jeder Kanal hat also ein "Ordner-Symbol" zum öffnen. Du kannst natürlich keine Presets in die Kanäle laden. Einzelne Samples für die Redrum findest Du im Redrum Ordner unter "Xclusive Drumsorts" 2. Du hast die falsche Anzeige gewählt: Wenn Du einen Sound öffnest, kannst Du im Öffnen-Fenster oben rechts wählen, welche Sounds Dir angezeigt werden. Klick da mal auf "All Files".
LG
Mit Version 6 geht das inzwischen, da Record und Reason zu einem Programm verbunden wurden. LG
oder direkt auf der Propellerhead-Website: http://www.propellerheads.se/download/refills
Hi :-)
Mit der Tabulator-Taste kannst Du die Ansichten wechseln.
Um z.B. einen Reverb zu automatisieren, kannst Du durch einen Rechtsklick auf das Effektgerät und dann einen Klick auf "Sequenzerspur erstellen" eine Spur für das Gerät im Sequenzer erstellen :-) Dort kannst Du dann auf alle Parameter zugreifen und diese automatisieren. Dazu musst Du auf das Gerät in der !Sequenzersektion! (nicht im Rack!) rechts klicken und bei "Parameter-Automation" den entsprechenden Parameter auswählen, den Du bearbeiten willst. In Deinem Fall wäre das wohl "Dry/Wet" oder "Intensität" Dann kannst Du mit dem Stift die Automation einzeichnen. War schwer zu erklären, ich hoffe ich hab's einigermaßen verständlich rüber gebracht :-)
LG
Die Demoversion von Reason findet ihr hier: http://www.propellerheads.se/download -Diese hat den kompletten Umfang, den die Vollversion auch hat. Bedenkt aber, dass ihr dort weder speichern, noch öffnen könnt. LG Upstairs
Propellerhead bietet soganannte "Refill's" für Reason an. Darin sind Sounds und Samples für Reason enthalten. Die gibts so ziemlich für jedes Genre, kosten aber teils was. Guck mal auf http://www.propellerheads.se/download/refills -Ich hoffe ich konnte Dir damit etwas helfen :-) LG Upstairs
Auch wenn's nicht grade aktuell ist. Man muss sich bei www.Propellerhead.se registriern, dort kann man dann die Seriennummer eingeben und so das Prog aktivieren. Mittlerweile bekommt man allerdings einen Ignition Key mitgeschickt, mit dem man seine Progs benutzen kann. Bei Reason ist es tatsächlich so, dass die Demo den vollen Umfang der Vollversion hat, jedoch kann man weder speichern, noch Dateien öffnen. LG
Am besten auf www.Thomann.de <-- Da gibt es fast alles, was ein Musikerherz begehrt :-)
Du kannst Audiofiles auch über "Datei - Audiodateien inportieren" einfügen. Dann wird automatsich eine Audiospur für die Datei erzeugt. LG
Du kannst mit der Taste F4 die Computer-Pianotastatur aufrufen und so quasi die Tastatur als Midi-Keyboard nutzen. Bezieht sich dann jeweils auf das angeklickte "Gerät" (NN-XT, NN-19, Thor, ID8.....) LG
Hmm... in den Voreinstellungen kann man auswählen, welcher Audio Treiber aktiviert ist. Könnte daran liegen, dass ein falscher Treiber gewählt ist.
Hat sich leider immer noch nicht geändert. (Reason 6.5) Also erst in Reason als .WAV exportieren, dann in nem anderm Prog nach MP3 umkonvertieren.
LG
Hast Du Asio Treiber installiert? Bei mir lag es zu Beginn daran. Versuchs mal mit den Asio4all Treibern, die sind kostenlos und funktionieren eigentlich ganz gut. Dann bei Reason bzw. Record in den Voreinstellungen besagte Treiber auswählen.
Gruß Upstairs
Hi, in dem Combinator Refill ist auch ein Mixer intigriert, da kannst du die einzelnen Samples bearbeiten (also Lautstärke, Panning, 2-Band EQ...) Den kannst du dir anzeigen lassen, indem du im Combinator auf den Button "Show Devices" klickst. Alternativ kannst Du das natürlich auch bei den im Combinator enthaltenen Geräten selbst machen. Da kannst Du teilweise noch genauer definieren, wie dein Sound klingen soll ;-)
LG Upstairs