Hallo Liebes!

Ich glaube, in dieser Situation kannst fu nicht sonderlich viel tun. Es ist in mehr oder weniger normal, Angst vor dem ersten Mal zu haben. Lass dich aber nicht zu etwas zwingen, was du nicht möchtest und bleib deinen Werten treu!

Er wird es verstehen, auch wenn er momentan etwas genervt ist. Für ihn ist es eine ähnliche Situation wie für dich. Versuvht einander zu verstehen und redet darüber.

Es kommt alles gut, glaub mir :)

...zur Antwort

Das Mädchen hat sich die Weisheitszähne rausoperieren lassen und spührt nun die Nachwirkungen des Betäubungsmittels (glaube ich zumindest). Warum jeder einen Sugar Daddy will, ist wohl, weil dieser ihnen alles kauft, was sie wollen. Es gibt leider Leute, die legen keinen Wert auf Gefühle, sondern sehen nur Materielles.

...zur Antwort

Du beantwortest deine Frage ja fast schon selber. Höre auf dich, wenn du denkst, es seien keine Depressionen. Ich kann dir nur raten, mal eventuell einen Artzt aufzusuchen. Ansonsten wünsche ich dir alles guete und noch einen schönen Tag :-)

...zur Antwort
Familienstreit wegen der Schwiegertocher?

Meine Söhne (19 und 21) haben immer viel zusammen gemacht und deshalb hat mein jüngerer Sohn seinem Bruder auch eine seiner besten Freundinnen vorgestellt. Die beiden hatten ein paar Dates und sind dann vor einem halben Jahr zusammen gekommen. Anfangs fand mein jüngerer Sohn dass sehr schön, doch dann kam es, vor vier Monaten, zu einem gewaltigen Streit zwischen ihm und seiner besten Freundin. Alle beide wollten nie genau erzählen, was passiert war. Mein Sohn meinte nur, sie habe ihn sehr hintergangen und sein Vertrauen missbraucht. Mein älterer Sohn hat natürlich mit seiner Freundin gesprochen und sie hat ihm alles erzählt. Er meinte, er würde beide Seiten verstehen, hält aber natürlich zu seiner Freundin.

Nun ist es aber so, dass mein jüngerer Sohn sie nicht mehr sehen will. Immer wenn sie hier ist, geht er sofort in sein Zimmer und kommt nicht mehr raus, oder er fährt zu seiner Freundin und kommt ein paar Tage nicht mehr her. Wenn sie bei Familienfeiern dabei ist, dann kommt er nicht mit. Er meinte zu mir, er fühle sich zuhause nicht mehr wohl, weil sie jeden Moment hier aufkreuzen könnte.
Ich will meinem älteren Sohn aber auch nicht vorschreiben, wann er seine Freundin nach hause bringen darf, und wann nicht. Die beiden sprechen seitdem nur noch wenig miteinander.

Dazu ist zu sagen, dass mein kleiner Sohn meinte, sie würde sich mit Absicht in unsere Familie rein bohren, weil sie weiß, dass ihn das verletzt. Er meinte auch, er habe sie gebeten, nicht so oft herzukommen, doch ihr wäre das egal.

Mache ich was falsch? Sollte ich ihr verbieten, hier her zu kommen? Dann wäre aber mein älterer Sohn verletzt.

PS. Die Freundin meines jüngeren Sohnes kennt die Geschichte und ich hab mit ihr geredet. Sie meinte, sie verstehe nicht, wieso der Bruder noch mit ihr zusammen ist, nachdem sie so mit seinem kleinen Bruder umgegangen ist. Durch sie habe er Probleme auf der Arbeit gekriegt und sie habe ihn emotional erpresst und fertig gemacht. (Er ist schon beim Psychologen).

...zum Beitrag

Egal, was andere Leute hier in den Antworten sagen, das Verhalten deines Jüngeren ist konplett nachvollziehbar. Er geht möglichem Konflikt aus dem Weg und ich denken für den Moment ist das auch in Ordnung. Natürlich sollte aber mal eine Aussprache stattfinden, um beide Partien zu beruhigen. Ich würde der Freundin nicht verbieten vorbei zu kommen, jedoch würde ich die Frequenz der Besuche eventuell einschränken, wenn du merkst, dein Jüngster fühlt sich nicht mehr wohl. Ich war auch mal in einer ähnlichen Situation mit meinem grossen Bruder. Ich mochte seine Freundin kaum leiden. Ich hätte mir von meinen Eltern mehr Unterstützung gewünscht, da sie eher zu meinem Bruder tendierten. Schliesslich sind immer beide Meinungen richtig und valid. Vielleicht solltest du mal das Gespräch zwischen den beiden Brüdern etwas ankurbeln. Der Grössere kann ja nicht einfach den Kopf aus dem Schneider ziehen, schliesslich steht er ja leider zwischen den Fronten. Aber solange das Problem todgeschwiegen wird, kann es auch keine Lösung geben.

Viel Glück und alles Gute

...zur Antwort

Hallo Liebes

Ich sehe, wie schlecht es dir geht und wie aussichtslos die die Situation erscheint. Ich denke, du möchtest das nicht hören, aber es gibt Hilfe und du darfst keine Nagst haben, dir Hilfe zu holen. Es ist's nicht wert, sich das Leben zu nehmen. Es könnten noch so schöne Dinge auf dich zu kommen, die du verpasst. Es gibt so viel schönes am Leben, auch wenn es sich vielleicht momentan verstecken mag. Bitte gib dir selber die Chance zu leben. Was würde dein 5-jähriges Ich über diese Ideen denken?

...zur Antwort

Ja, ich weiss es ist schwer. Versuche jedoch dich nicht auf solche Fragen zu versteifen. Wenn bei dir gesundheitlich alles in Ordnung ist, gibt es keinen Grund zur Sorge. Du kennst ja diesenfalls den Ursprung solcher Fragen und du musst Wissen, dass es in deinem Kopf ist. Das heisst nicht, dass es nicht real ist, es ist halt eben meistens nur in deinem Kopf. Ich hoffe, dir geht es ,bezogen auf dessen, bald wieder besser.

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Ich denke, es kommt darauf an, was für Beweggründe deine Oma hat. Wenn es sie stört, weil sie so nicht sehen kann, was da los ist, würde ich kein Verständnis zeigen. Rede doch msl mit ihr und frage, warum es sie stört. Das mit den Energydrinks ist ja nicht weiter schlimm, ich gehe davon aus, dass du schon erwachsen bist und selber entscheiden kannst, was du trinken möchtest. Wünsche dir ansonsten noch einen schönen Tag.

...zur Antwort
500 Km als Anfänger mit Ängsten?

Guten Morgen Zusammen, erstmal sry für den langen Text, ist aber sehr wichtig für mich. WIe ihr in meiner letzten Frage lesen konntet habe ich Probleme mit meiner Freundin. Jetzt dachte ich, dass ich vlt zu ihr fahren kann, wenn mein Auto in ein paar Wochen gemacht wird. Allerdings bin ich ja seit Anfang des Jahres Angstpatient. Ich hoffe zwar, dass es dann besser ist, da ich ja im Prinzip nur Angst hab das mehr am Auto kaputt geht wenn ich so weiterfahre.

Ich hab meinen Führerschein seit Anfang September 2019 und bin grad mal 3000 km gefahren seither. Zum einen weil die Kiste nicht richtig lief und zum anderen aus Angst, dass sie noch mehr kaputt geht beim fahren. Hatte ja auch panische Angst vorm TÜV deswegen. Jetzt ist es so, dass ich mich immer vor dem fahren drücke und total nervös werde, selbst wenns 10 km sind. Mir wird auch schlecht beim fahren, weil ich mich unwohl fühle und diese Hintergedanken habe bzw die ganzen Defekte, welche dann natürlich behoben werden.

Außerdem bin ich zuletzt im Januar Autobahn gefahren wo aber nur 80 bis 100 erlaubt sind. Ich wollte mich dann ein paar Tage auf die Strecke vorbereiten indem ich einfach mal von Autobahn auf Autobahn fahre, wie in der Fahrschule damals. Nur meine Gedanken machen mich fertig. Wir sind immer mit dem Bus in Urlaub gefahren zT 12 Std und jetzt hab ich Angst vor 4 bis 5 Std. Was würdet ihr mir raten? Hält meine Kiste das überhaupt aus?:

Audi A6 4B 2001, 2.4V6, Multitronic (zickt beim anfahren ist ja normal bei dem Ding), 316.200 km. Auto wurde bisher nur auf Kurzstrecke bewegt durch meine Angst, war vorher Langstreckenläufer. Spritkosten hab ich schon ausgerechnet muss ich mit ca 160€ rechnen die Benziner schlucken ja so viel und unter 9 Liter komm ich nicht, hab ihn mit 9.7 bekommen.

Eigentlich macht mir das fahren Spaß und ich hab so ein großes Auto weil ich meine Freunde besuchen wollte und gut ausgerüstet sein wollte an Ausstattung, aber dann kam die Angst und die Karre steht die meiste Zeit. Klar könnte ich ihn verkaufen aber er ist nichts mehr wert und ich hab schon 1000€ reingesteckt mit TÜV. Bin also drin gefangen. Das Ding muss laufen.

Was würdet ihr machen an meiner Stelle? Ich hab eher weniger Angst das er kaputt geht auf der Strecke, sondern dass ich nen Anfall bekomme oder dann in Bayern bin und nicht mehr heimkomme wegen der Angst. Vorneweg ich WILL unbedingt, aber die Gedanken hindern mich an allem, auch am arbeiten und allem anderen. Zwischenzeitlich macht das fahren auch Spaß aber 5 Std mit Angst im Hinterkopf und als Fahranfänger, ich weiß nicht, obwohl ich ja so gerne will.

Vlt habt ihr gute Tipps.

Lg Philipp

...zum Beitrag

Kannst du mir bitte nochmal genau formulieren, was deine Ängste sind? Dann können wir uns ein besseres Bild schaffen und besser auf dich eingehen :)

...zur Antwort

Das kann durchaus passieren. Mag sehr unglaubwürdig klingen, aber auf Richtigkeit kann man das, glaube ich, nicht prüfen. :)

Lg

...zur Antwort

Es kommt halt darauf an, wie ausgeprägt diese Angst ist. Ist es eher ein Unwohlsein oder sogar regelrechte Panik? Wenn es eher auf das zweitd zutrifft, würde ich dir empfehlen, das Gespräch mit einem Psychologen aufzusuchen, da solche Ängste schon recht einschränkend und bedrückend sein können. Wenn es nur ein Unwohlsein oder eine leichte Angst ist, liegt das wahrscheinlich daran, dass du zu viel nackdenkst. Mache vielleicht mal eine Meditation und hibdere dich daran, deinen schlechten Gedanken freien Lauf zu lassen.

...zur Antwort