Hallo,
zu den bisherigen Antworten sage ich Ja und nein.
Kunsttherapie kann man an einem Privatinstitut studieren, das ist richtig. Und kostet. Die Voraussetzungen lassen sich dort meist vorab in direktem Kontakt klären.
Früher gab es ein Wochenendseminar, in dem man sich gegenseitig kennen lernen konnte und danach entschieden wurde ob man angenommen ist und/oder ob man sich selbst in dem Institut wohl fühlt.
in München gibt es z.B. AKT kunsttherapie.com
In Nürtingen gibt es eine Fachhochschule für KT, die geben bestimmt gerne Auskunft.
http://www.hkt-nuertingen.de/15-0-master-studiengang.html
Auch gibt es mehrere Berufsverbände DFGKT z.B.
Den "kleinen" Heilpraktiker kann man nach einer guten Ausbildung in ein paar Wochenendseminaren in kurzer Zeit machen. Er hat den Vorteil, dass man per Kasse abrechnen kann. Das gilt dann auch für Kunsttherapeuten.
Oder Psychologie an einer Heilpraktikerschule studieren.
Ruf doch einfach mal bei meinen Tips an und frage dich durch.
Viel Glück :-)