hi, wenn du ein großes Kapital hast, schau doch mal beil Blata oder Phantom und was es sonst noch gibt rein... Da wirst du fündig, ich habe schon gesehen, dass sie Rahmen mit den Anbauteilen verkaufen. Da fehlt dann nur der Motor, weil man ja villeicht seinen 'alten' weiterhin fahren möchte. Aber wie gesagt, es wird teuer.
wenn das Teil keine Handgriffe für den Sozius hat, würd ich nicht zu zweit fahren :D Und wenn doch zu zweit, wird es halt eng. Es gibt noch viele andere 50er, auf denen man bequemer zu zweit sitzen kann.
hmm, lass von so Billigzeug die Finger- mein Tipp. Besorg dir lieber ein Gebrauchtfahrzeug aus deiner Gegend. Die kosten das gleiche, sind aber auch meistens besser. Sie halten länger und deshalb kannst Du dich daran mehr freuen. Außerdem kann man bereits für 300€ weniger einen guten Gebrauchten finden.
hi, eine mögliche Lösung für dich wäre, einfach deine Texte größer (mit dem PC) zu schreiben... habe schon gehört, dass es hilft, und meine das auch selbst... :D
ja. ist ja normalerweise auch ein roller!? Nur eben gedrosselt :D
Kommt auf das Baujahr an. Wenn das ding schon zwanzig oder so Jahre alt ist, ist es nicht soooo viel, aber dann siehts auch schon etwas älter und gebraucht aus...
So viel ich weiß sind die Floretts 50ccm? Wenn das stimmt dürfen sie 50 fahren. Das mit den 45 k/mh ist da erstmal außen vor, weil das Teil schon vor 2000 zum ersten mal zugelassen wurde... also irgendwie sowas...Prinzipiell solltes du dir aber im klaren sein, dass es ganz sicher nicht bei 160€ Kaufpreis bleiben wird... Ganz einfach deshalb weil es sich schon um ein altes Teil handelt. Und gewisse sachen sollte man einfach neu Kaufen (Bremssättel, Seilzüge)... Allerdings ist das ganze 'Nachbasteln' meist günstiger als ein Neuerwerb. Wenn du bereit bist, immer mal wieder ein paar Kleinigkeiten selbst zu machen würd ichs kaufen... Du musst aber auch bedenken, dass du sogut wie keine Teile neu erwerben kannst. Wenn du also ein neues Schutzblech möchtest, musst du es irgendwo gebraucht ersteigern...
mfg Unterfranke
nein, da es beim downloaden darauf ankommt, wie schnell dein internet ist... mit der festplatte hat das nichts zu tun.
Danke für eure Mühe.
Warum in aller Welt wollen Sie einen Koi essen? Die Viecher sind doch drecksteuer!!!
Und Riesling ist immer gut :D
geh doch zur Berufsberatung. Die können dir dort soger mehrere Betriebe nennen...
alles, was du bei deiner Registrierung eingegeben hast. Du solltest auf die Kreditkartenabrechnungen auf deinen Kontoauszügen schauen... Nicht, dass noch was abgebucht wird
Der Alienware M17x ist KEIN Netbook. Das Teil hat 17''
Aber torzdem ist das teil als Notebook einfach genial. Man muss sich ja nur die Verarbeitung ansehen :D
Du kannst ja mal nach einem neuen/gebrauchten Kettensägenmotor ausschau halten.
warum willst du 40GB?
Es gibt auch welche mit 250GB. Die kosten um die 35€
Hab mit einer Akustischen Angefangen, bin dann aber doch auf E-Gitarre umgestiegen...
Meine E-Gitarre ist halt vom Gewicht her schwerer als die Akustische, stellt aber eigentlich kein Problem dar. Allerdings ist das Zubehör zu einer E-Gitarre viel Kostenintesiver weil du einen Harten Koffer brauchst, weil es doch passiert, dass man die Gitarre irgendwo anschlägt. Bei einer Akustischen ist man automatisch vosichtiger... Außerdem wird ein großer Verstärker benötigt. Wenn du gleich eine schöne, gebrauchte, E-Gitarre mit allem nötigen bekomsmt, zahlst du ungefähr 300€...
Im Endeffekt ist der Erwerb einer E-Gitarre nur sinnvoll, wenn du vor hast professionell zu spielen.
Lagerfeuer; Hobbymäßig für Freunde... dann Akustik
Eher für dich allein, Band... dann E
Verbrauch:
Mein Mofa mit 50ccm verbraucht 2 Liter Mischung auf 100km...
Wenn du ein neues Modell kaufst, wird es sehr teuer... kauf dir lieber was gebrauchtes. da bist du mit 1.000 schon gut dabei. Oder du fragst mal bei Oma, Opa etc. ob noch was altes im Keller steht. Da machst du dann ein bisschen dran rum, und es kann losgehen :D
Ich hatte mich schon erkundigt, weil der vorbesitzer seine Papiere nicht mehr fand... Hätt mich 150€ gekostet, sie nachzumachen... hab jetzt aber doch die Orginalpapiere.
Wer die Papiere hat, ist Eigentümer. Kompliziert wird es dann, wenn du die Papiere nachmachen lässt und einer sag, dass das seine Maschiene ist...
Wenn du aber an der Hercules rumbastelst, würd ich es nochmal zum Tüv brinen. Einfach aus eigenem Interesse, weil es einfach sicherer ist.
Das sind aber 26'' oder? Hat Hercules überhaupt so große Reifen?
Wenn das 26'' gibt es nicht so viele Marken, die das verwendet haben. So große Reifen sind für Baujahre von 1940 bis villeicht 1960 verbaut worden...