Hallo DrBen80,

ich finde hier so einige Antworten einfach nur unmöglich, die ihnen zu ihre Frage geben wurden. Ich persönlich habe zwar keine Erfahrung was das Alter betrifft, aber wir selber sind auch in einer Kinderwunschklinik in Behandlung. Vielleicht finden sie in ihre Nähe ein Zentrum, wo sie sich erstmal bei einem Infoabend erkundigen können und dann wenn sie sich entschieden haben zu einem Erstgespräch ihre persönlichen Fragen stellen. Ansonsten kann ich ihnen auch diese Seite hier empfehlen, wo Frauen ebenfalls in dem Alter sind und versuchen ein Baby zubekommen. Ich hab ein heiden Respekt vor denen, die immer wieder aufstehen und es immer wieder probieren.

http://www.wunschkinder.net

Leider muss ich sagen, das es immer noch Menschen gibt, die der Meinung sind, das man sich sowas aussucht, wenn man den Weg in eine Kinderwunschklinik gehen muss. Die sollten erstmal ihr Gehirn einschalten und mal nachdenken, was das für ein Paar bedeutet. Nur noch Kopfschüttel

...zur Antwort

Schau mal hier nach, die Mädels dort kennen sich mit der Thematik ganz gut aus, und sind auch super lieb und nett.

http://www.wunschkinder.net

...zur Antwort

Hallo Katanaga,

schaue mal hier auf der seite, da stehen viele nützliche Sachen drin und da kann man auf deine Fragen auch spezielle eingehen. Bin in dem Forum, und sehr zufrieden. Und nein, es stimmt nicht. Wir sind auch in Behandlung in einem Kinderwunschzentrum. Und sind nicht verheiratet.

http://www.wunschkinder.net

lg

...zur Antwort

Also, ich würde dir Raten zum Arzt zu gehen und das abklären zulassen. Wir sind keine Ärzte um sowas per Ferndiagnose zubeurteilen, und wenn es ja was mit dem Baby ist, bist du dort gleich in sen richtigen Händen.

...zur Antwort

Hallo Johanna26, also, ich find die Idee, mit nem Kinderwunschzentrum nicht schlecht. Ich sag mir, gott sei Dank gibt es sowas, damit halt auch uns Paaren geholfen wird unseren Wunsch nach einer Familie zu erfüllen. Es ist aber auch keine einfache Entscheidung für so ein Zentrum, erstmal spielt da viel das Nervenkostüm verrückt, weil es doch schon ganz schön an die Substanz geht (zumindestens geht es mir so, ich meine ich erwarte so weit keine Wunder, es braucht halt auch alles seine Zeit, und bis jetzt sind auch alle Test super ausgefallen.) Ich würde nicht gleich von ner künstlichen Befruchten ausgehen, viel die hören Kinderwunschzentrum, oh gleich künstliche Befruchtung. So ist das aber nicht. Ich würde dir den Tipp geben, sucht euch ne Klinik oder zwei und macht erstmal nen Info-Abend, wo ihr euch die Klinik anschauen könnt und das ihr im Vorfeld schon mal nen paar Fragen klären könnt und wenn es euch zusagt, macht nen Termin aus, wo es dann langsam los geht. Also, bei uns haben sie erstmal Blut gezogen, alles überprüft, was vielleicht nicht mal der Frauenarzt überprüft. Dann nehmen sie dich und machen Ultraschall und alles andere. Dann kann es sein, das dein Mann schon mal seine Spermien überprüfen lassen muß und dann ist Auswertung von den ganzen Test. Und da werden sie euch dann schon sagen können, wo ran es liegen könnte und wie weiter fortgefahren. Unter Umständen machen sie bei dir auch ne Eileiterdurchgänigkeitsprüfung und ne Gebärmutterspiegelung, aber das werden die euch schon sagen, was der richtige Weg ist. Ich wünsch euch alles gut und viel Glück. vielleicht klappt es aber auch von selber.

...zur Antwort

Hallo, bei ner Frau kann ich dir die Kosten leider nicht sagen, da ich selber gesetzlich Versichert bin und es bei mir die Kasse über nimmt. Bei meinem Mann kostete der Spermatest ca. 150 Euro (er ist selbstständig). Um auf deine Frage zurück zu kommen, in erster Linie wirst du gründlich Untersucht, das heißt Abstrich und Ultraschall, als nächstes werden sie dir Blut abnehem, wo sie alles abklären. Deinen Hormonspiegel, und vieles mehr. Danach kann es sein, das sie ne Eileiterdurchgängigkeitsprüfung machen und ne Gebärmutterspiegelung (das aber in der Regel erst, wenn es nach längerem Probieren nich geklappt hat!!) Ich würde mich mit sowas aber gar nicht belassten, wenn nicht ein intensiver Kinderwunsch bestehet. Aber, wenn ihr es machen wollt, dann viel Glück und alles Gute!!

...zur Antwort

das tut uns leid für euh und euer Sonnenschein. Mußten das vor 3 Jahren auch durch machen. Mh, das würde ich dir auch vorschlagen, das du erstmal zu deiner Frauenärztin gehst und das abklären lässt. Sie kann dir da am ehesten helfen und dir bzw euch auch sagen was ihr tun oder machen sollt. Drücken die Daumen das alles gut wird.

...zur Antwort

denke ich auch, sowas hat deine sogenannte Freundin nicht verdient. Endweder man Plant alles zusammen oder gar nicht!! Es wäre schade für den Urlaub und schade um deine Zeit! Meinst du nicht, das du vielleicht noch jemanden anderes findest, den du mit nehmen könntest, wo du vielleicht auch von dir aus sagst, das es sich lohnt und das es ne unvergesslich Zeit wird?? Wo, ihr zusammen richtig viel spaß habt!!! Drück die Daumen und schönen Trip nach Vegas

...zur Antwort

Sorry, hab deine Frage jetzt erst gelesen. Um deine Frage zu beandworten, wäre es nicht schlecht, wenn deine Freundin und ihr Partner in ein Kinderwunschzentrum gehen, wo sie vorab beraten werden. Leider müssen mein Partner und ich diesen Weg auch einschlagen, da es auf natürlichem Wege bis her noch nicht geklappt hat. Laut der Aussage von dem Kinderwunschzentrum (Leipzig) ist es nicht zwingend Notwendig, das man Verheiratet ist, der Partner deiner Freundin müsste nur eine Vaterschaftsvoranerkennung machen, damit sie diesen Nötigen schritt machen, so hat man es uns zumindestens gesagt, da wir auch nicht verheiratet sind. Wir stehen aber noch ganz am Anfang und hoffen immer noch, das es nicht zu einer künstlichen Befruchtung kommt, da wie du es ja schon sagtest ein erheblicher Kostenfaktor ist. So weit ich weiß kann man mit knapp 4500 Euro rechen. Ich würde dir den Tipp geben, das sie sich mal in einem Infoabend meldet, wo alles erkälert wird, was sie machen, was bei Ihr und Ihm gemacht wird, was es für Möglichkeiten gibt usw. Und da kann sie auch die Fragen stellen, was eventuell für Kosten auf sie zukommen und was die Kasse übernimmt. In Sachsen und noch ein Bundesland tun es wohl auch noch bezuschussen, aber da müsstet ihr euch mal kundig machen. Ich drück ganz fest die Daumen, das es bald klappt!!!

Lg unserStern

...zur Antwort
seit zwei Jahren Schwangerschaftwunsch

Hallo zusammen. ich habe folgendes Problem: Ich war vor ca. 2 Jahren Schwanger und hatte eine Fehlgeburt nach der 7 SSW. Ich muss dazu sagen das ich vor 4 Jahren eine Abtreibung in der 10 SSW hatte. Nun wünschen wir uns einen Kind vor allem nach der Fehlgeburt. Mir hatte man gesagt 6 Monate später würde das wieder normal klappen. Nun sind 2 Jahre um und es klappt nicht. Muss sagen das mein Zyklus lange nicht regelmässig war, erst seit 7 Monaten seit der Fehlgeburt ist er regelmässig. Ich hatte auch mit meinen Frauenarzt gesprochen, der mir geraten hatte zu warten und öffters Geschlechtsverkehr haben, da wir bereits bewissen haben das wir Kinder bekommen können und der nichts machen würde. Nun seit diesem Gespräch mit dem Arzt sind auch wieder 4 Monate vergangen und nichts passiert. Diesen Monat sollte ich meine Periode vor 5 Tagen bekommen, habe auch schon einen Test gemacht, jednoch negativ. Also wieder mal verschiebt sich der Zyklus, oder kann es doch sein das ich Schwanger bin...eher nicht!?!?!? Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder einen Rat für mich wie ich mit der Sitation umgehen soll. Ich kann auch dazu sagen das echt nur an das Schwanger werden denke, und warum es nicht klappt. Nun fängt mien Mann auch damit an zu zweifeln und zu sagen das wir doch keine Kinder bekommen können, aber wenn es der Fall wäre dann hätte es bei uns zwei mal davor auch nicht geklappt Schwanger zu werden... Ich weiss mir nich mehr zu Helfen, und dachte so ein Forum würde mich auch nicht weiter bringen, aber vielleicht hat doch jemand einen Ratschlag.

...zum Beitrag

Sorry, wenn ich mich hier mit rein hänge! ich kann deine Ängste und Bedenken so gut nach vollziehen. Bei uns besteht der Kinderwunsch schon seit 2007. Ich hab das selbe durch, meine Ärztin meinte auch immer, das alles okay sei, trotz das ich ihr immer wieder gesagt habe, das ich meine Tage nicht bekomme. Darauf hin hat sie mir irgendwelche Hormontabletten verschrieben und meinte, was anderes bekämme ich nicht. Es hatte dann auch geklappt, aber leider hab ich Anfang 2008 unseren Sonnenschein verloren und sei dem klappt es nicht mehr. Auf Raten von Bekannten und Familie hab ich dann mal die Ärztin gewechsel und ihr die ganze Sachlage erklärt und die hat mit unverständniss darauf reagiert was ihre Kollegin gemacht hat und hat ersmal alle möglichen Test durchgeführt und mir ne Pille verschrieben, die den Zyklus in die Richtige Bahne lenken sollte, und dann nach den 3 MOnaten sollte ich meine für 3 MOnate meine Temperatur messen um festzustellen ob, ich den überhaupt nen Eisprung habe. Den hab ich auch nicht, jetzt sind wir in Behandlung von nem Kinderwunschzentrum. Lass dich mal richtig durch checken, mit Blutbild und soweiter, Schilddrüse, Hormonwerte, Zuckerspiegel und was es nicht alles noch gibt. Ich wünsch euch ganz viel Glück, das es bald klappt.

...zur Antwort
Beziehungspause - Richtig oder falsch?

Hallo liebe Leute,

Ich brauche dringend eure Hilfe. Habe meinem Partner um eine Beziehungspause gebeten, nachdem wir uns etliche Male gestritten haben. Wir haben viele Ups und Downs gehabt, sind immer zueinander gestanden, ich habe ihn nie im Stich gelassen, fühle nun aber durch den Anfang seines neuen Lebensabschnittes, dass ich ihm nicht mehr so wichtig bin.

Lebe seit drei Jahren in einer Fernbeziehung. Meinen Partner kenne ich seit sieben Jahren. Die Beziehung ist sehr Ernst, wir durchleben momentan zwar eine sehr schwierige Zeit, aber wir werden uns auf keinen Fall trennen. Das möchten wir beide auch gar nicht. Ich denke, eine Beziehungspause wäre das Beste für uns. Das Problem ist, dass er damit nicht einverstanden ist. Er möchte keine Beziehungspause.

Ich erkläre es mal so, er hatte mal eine sehr schwierige Phase durchmachen müssen. Nach dieser Zeit hat er nun beschlossen seinen Traum auszuleben, aber nur bis wir zusammenziehen (arbeitet in der Film - und Werbebranche). Sein Leben hat sich nun ziemlich geändert. Nach seinem Studium ist er in eine Grossstadt gezogen und jetzt arbeitet er bis zu 16 Studen am Tag, was seine Nerven sehr strapaziert. Und ich bekomm das sehr zu spüren.

Ich komme mit seinem Job überhaupt nicht klar, auch wenn es nur für eine bestimmte Zeitdauer ist. Es stört mich dass er so lange arbeitet, keine Zeit für mich findet, und wenn wir mal reden / telefonieren, dass er mich dann gleich bei jeder Kleinigkeit anschreit. Im Sommer, wenn wir zusammenziehen wird er mit dem Job aufhören, so hat er es mir versprochen.

Und trotzdem. Zu wissen, dass ich momentan ihm nicht mehr so wichtig bin, macht mich sehr traurig, weil ich einfach nicht daran gewöhnt bin. Habe oft versucht mit ihm darüber zu reden, aber er nervt sich jedes Mal wenn ich meine Geühle ihm erkläre. Er nimmt mich nicht mehr ernst, schreit mich an, ich verstehe ja, dass ihm manchmal alles auch zu viel wird. Aber sein Verhalten geht mir nun auch zuweit.

Seit der Beziehungspause findet er plötzlich doch noch Zeit, um mich mit Mails und Telefonanrufen zu terrorisieren. Ich habe ihm schon alles erklärt. Das alles tud mir sehr Leid, und ich weiss nicht ob ich ihm antworten soll oder nicht. Was würdet ihr an meiner Stelle machen. Erwarte ich zu viel von ihm? Ich weiss ja, dass er mit seinem jetzigen Job aufhören wird, sobald wir zusammenziehen nächstes Jahr. Und wieder, es passt mir nicht, dass er keine Zeit mehr für mich findet. Er findet dann immer Ausreden, jedes Mal hat er mir einen Grund zu nennen. Was würdet Ihr tun?

Danke schon im Voraus für eure hilfreichen Tipps.

xoxoxox

Bluewflower90

...zum Beitrag

Hallo Bluewflower, ist ne schwierige Situation in der ihr seit. Ich selber kenn das aber auch, und ich finde ne Beziehungspause gar nicht so schlecht. So kann sich doch jeder mal darüber klar werden, was er im Leben will und was er ändern möchte. Wir haben damals auch ne 14 tägige Pause eingeleitet, weil es nicht mehr ging, da wir uns auch nur noch gestritten haben und jeder auf seinem Recht beharte. Wärend der Pause hab ich meinem Partner mal vorgeschlagen sich gedanken darüber zu machen, was wir mit unserer wenigen Zeit anfangen können. Meiner ist Selbständig und im Sommer so gut wie nie zuhause und ich arbeite bei Tank und Rast auf der Autobahn. Anfangs bin ich mit dem Job auch nicht klar gekommen, aber vielleicht solltest du das vorrüber gehend akzeptieren das er das macht und es ist wie du ja sagst ein Ende in sicht. Nutzt doch die wenige Zeit die ihr habt für Ausflüge, Kino, Essen gehen, Freunde treffen oder was euch spaß macht. Ich denke nicht das es Ausreden sind für ihn, er würde vielleicht auch mehr Zeit mit dir verbringen und sich nicht ständig streiten. Nehmt euch mal nen Abend zusammen und geht was essen und dann fragst du ihn mal, was er so für Vorstellungen und Wünsche an eure Beziehung hat! Und dann sagts du ihm in nem ruhigen Ton was du fühlst und denkst, und das du dich auf den Sommer freust wenn ihr eure gemeinsame Wohnung habt und das du bis dahin versuchst seinen Job zu akzeptieren. Bei uns hat es geholfen und die Zeit die wir haben nutzen wir auch und wenn wir zu Freunden fahren und nen Spieleabend machen, hauptsache man ist zusammen.

Ich wünsch euch viel viel Glück.

...zur Antwort