Klingt finde ich zu zusammengewürfelt. Holocaust/Völkermord/Massenmord/Genozid sind für mich passende Synonyme.
Wieso unbedingt online?
Wenn du wirklich professionellen Rat und nicht irgendein ominöses Halbwissen aus dem Netz suchst, würde ich dir empfehlen, außer du wohnst 50 km von der nächstgrößeren Stadt weg, einen Termin beim örtlichen Jobcenter zur Berufsberatung auszumachen.
Kostet nichts und wird von nem Profi geführt, den du danach auch immer noch erreichen kannst bei Fragen. Kann ich nur empfehlen, hat mir auch sehr bei der Entscheidungsfindung geholfen.
George Orwell's 1984 ist ein dystopisches Werk, stellt also die aus seiner Sicht schlechtmöglichste Zukunft dar. Auf Tatsachen beruhen kann das Werk aufgrund seines Alters nicht, aber Orwell bringt meiner Meinung nach einige Facetten, welche ein totalitäres Regime oder eine Diktatur ausmachen, in sein Werk ein. Beispielsweise die totale und allumfassende Überwachung der Bevölkerung, Liquidierung/Folter von politisch Andersdenkenden, eine Zwei-Klassengesellschaft mit einerseits wenigen reichen Parteimitgliedern und Funktionären und andererseits der bitterarmen Bevölkerung.
Reisen, evtl Praktika fürs spätere Studium machen, freiwilliges soziales Jahr.
Bin selbst in der Q12 in Bayern und hab grad beides fertig. Du musst auf jeden Fall viel mehr Zeit für die Schule aufwenden, weil alles, was du an Noten erhälst, in deine Abiturnote mit einfliessen wird. Auch der Umfang des Lernstoffs nimmt enorm zu und du brauchst auch viel Wissen aus den zurückliegenden Jahrgangsstufen, deshalb würde ich dir raten, aus jedem Fach Grundwissen grob zusammen zu fassen um dir den Einstieg leichter zu machen.
Im W-Seminar lernst du das wissenschaftliche Arbeiten mit Texten das du später an der Uni und evtl im Beruf brauchen wirst, sprich korrekte Zitierweise, das Anlegen von Literaturverzeichnissen, Recherchetechniken. Bei dem W-Seminar, in dem du ja deine Seminararbeit schreiben wirst, würde ich persönlich nach dem Lehrer wählen, da die Benotung (zumindest an unserer Schule) stark variiert zwischen den Lehrern.
Deine P-Seminar-Wahl würde ich von deinen persönlichen Interessen abhängig machen, da du mit dem P-Seminar auch häufig außerhalb der Schule zu tun haben wirst und je nach Seminar auch in deiner Freizeit Zeit dafür investieren musst, weshalb es von Vorteil ist, wenn es dich interessiert.
Falls du noch irgendwelche Fragen hast, einfach schreiben:)
Neue Telefonnummer
Sehr geehrte Kunden und Kundinnen, sehr geehrte Geschäftspartner,
Im Zuge einer Aktualisierung unserer EDV möchten wir Sie darauf hinweisen, dass sich unsere Telefonnummer geändert hat.
Um weiterhin für Sie erreichbar zu sein, bitten wir Sie, auf folgende Nummer zu wechseln:
01234567890
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
XYZ
zweite Zeile: "I and...", ich glaube da hast du "my family/parents" vergessen, falls ja musst du das "I" mit "me" ersetzen, oder das "and" war zuviel:) sonst ist alles verständlich;)
Ich hör dabei immer Musik, aber keine langsame oder emotionale, energyzeugs bringt da leider nichts, mach wenn möglich einfach ab und zu n fenster auf für frische kalte luft und hau dir auch mal kaltes wasser ins gesicht. klappt bei mir eigentlich immer, solltest aber halt nicht zu lang wach bleiben weil du sonst garnix mehr in deinen kopf rein kriegst und dann morgen in der klausur komplett fertig bist.. viel glück übrigens, bioklausuren sind der horror xD
Hier ist die Website des SEK mit dem Auswahlverfahren: http://sek-einsatz.de/bewerbung-ausbildung/auswahlverfahren-sek/2143
Die Maze Runner-Trilogie von James Dashner, auf der der Kinofilm Maze-Runner basiert.
Das nennt sich Gameplay Commentary. Der Youtuber hat das Video aufgenommen und im Nachhinein redet er während der Dauer des Videos über ein bestimmes Thema, oder eben, wie in deinem Fall, über besondere Szenen im Video. Deswegen weiß er es:)