Das Minus vom Nenner bezieht sich auf den ganzen Zähler.
z.B. beim letzten Bruch wäre es dann (-7a+5)/7a. Das minus kommt auch vor die 5. Dasselbe Prinzip beim mittleren Bruch
Das Minus vom Nenner bezieht sich auf den ganzen Zähler.
z.B. beim letzten Bruch wäre es dann (-7a+5)/7a. Das minus kommt auch vor die 5. Dasselbe Prinzip beim mittleren Bruch
bei c würd ich die 1,5²=2,25 ausrechnen und bei e kannst du noch weiter vereinfachen auf x²+4x
aber alles stimmt :)
(6x)*(x-4)=
=6x²-24x
du brauchst ja das kleinste x, deshalb auch den Tiefpunkt der Funktion. Also entweder du zeichnest und liest das x ab oder du leitest ab:
Ableitung schaut wie folgt aus:
12x-24=0
dann formst du um
12x-24=0 /+24
12x=24 /:12
x=2
Ergebnis ist 2
so hätte ichs gemacht, aber ich garantiere für nix :))
Wenn ich mich nicht verrechnet hab dann 0,7 Gramm. Scheint mir aber vieeel zu wenig. Normalerweise nimmt man ja 1 Packung Trockenhefe auf 500g Mehl. Somit bräuchtest du für deine Pizza 2 Packungen Trockenhefe. :)