Hallo, bei der folgende Aufgabe finde ich nicht die Lösung von der Teilaufgabe b, ich habe bereits das Maschenstrom- und das Knotenpotentialverfahren benutzt, kann mir da jemand vielleicht weiter helfen? (beachtet nicht die eingezeichneten Maschenströme )