Hallo,
seit nun über einem Jahr habe ich von dieser Organisation eine Hündin. Ich kann nur über meine Erfahrungen erzählen und die sind ausnahmslos positiv.
Man bekommt nicht nur einen Impfpass mit, sondern einen EU- Pass.Die original Impfaufkleber befinden sich bei mir im Impfpass, im EU-Pass ist alles Handschriftlich hinterlegt mit Stempel und Unterschrift des Rumänischen Tierarztes.Zuerst waren wir auch nicht sicher ob alles Geimpft wurde aber nach genauem durchstöbern mit unserem Tierarzt haben wir alles gefunden. Staupe ist etwas das wir nachimpfen mussten, ansonsten war alles prima.
Die Komunikation mit der Vorsitzenden des Vereins ist 1 A, da gibt es nichts zu meckern. Sie erklärt genau, auf was man sich da einlässt, was zu beachten ist. Beim Ausfüllen der Anfrage für das Tier, wird man auch befragt, ob man sich über die Mittelmeerkrankheiten auskennt.
Wie informierte Leute wissen, sollte man generell mit jedem Hund den man sich holt, einen Tierarztbesuch machen. Auch Hunde die vom Züchter kommen oder vom Nachbarn oder eben aus dem Tierschutz.
Es ist ganz klar, Haustiere kosten Geld! Man muss sich darüber im klaren sein, bevor man sich dasTier holt. Es fallen nicht nur Futter-, Impf- und Steuerkosten an.Verletzungen, Infekte und manch anderes unvorhersehbares kann einen jederzeit überraschen.
In wenigen Tagen erhalte ich meinen zweiten Hund von der "Initiative für Straßentiere". Die Leute aus diesem Verein sind echt super, mit vollem Herzblut dabei.
Für mich keine Frage, dieser Verein "Initiative für Straßentiere" ist absolut seriös!!
Vielleicht hilft dieser Beitrag dem einen oder anderen.