Ich habe auch Schlafprobleme (gehabt). Nachts war ich hellwach und tagsüber bin ich immer weggenickt. Einfach nur anstrengend.

Seit einiger Zeit bin ich (aus anderen Gründen) in Psycho-Therapie. Dort habe ich das Thema angesprochen und meine Therapeutin hat mir geraten, das "A-Z-Spiel" zu machen (wenn ich im Bett liege). D.h. man sucht sich ein Thema aus (z.B. Tiere, Berufe, Pflanzen...) und geht diese von A bis Z durch, bis man schläft (A:Affe, B:Braunbär, C:Clownfisch...). Es können auch mehrere Durchgänge sein.

Bei mir hat das total geholfen! Die ersten Male noch nicht so - der Mensch ist ein Gewohnheits-Tier, aber wenn der Körper verbindet: A-Z-Spiel=Schlafen, funktioniert das mitlerweile richtig schnell!

Wahrscheinlich bin ich zu spät mit dem Kommentar, aber trotzdem viel Erfolg und LG :)

...zur Antwort

Hi erstmal zusammen :)

Ich finde, man kann so pauschal nicht sagen, wie viel Jahre man Erfahrung braucht, da es immer auf die Anzahl der Reitstunden (pro Woche...), die Pferde und auf die Trainer ankommt. Außerdem spielt das Geld eine große Rolle, aber das war ja nicht die Frage...

Ich denke, man muss sich über die Verantwortung und Haltung, sowie den Umgang mit dem Pferd (vom Sattel und Boden aus) klar sein. Ansonsten haben viele andere Kommentare das Thema gut zusammengefast.

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg (wenn es nicht schon zu spät ist)! Liebe Grüße

(Die meisten Pferdebesitzer (die ich kenne) haben ihr Pferd mit 18+ gekauft. Aber wie gesagt, das ist nur eine Zahl. Wichtig ist die Erfahrung)

...zur Antwort

Tut mir leid, ich weiß nicht genau, wo du so eine Lampe herbekommst. Mein Bruder hat so eine ähnliche (allerdings silber in der Mitte). Ich weiß, dass die von Ikea war, aber ob die noch im Sortment ist, kann ich dir nicht sagen... Ist schon eine Weile her.

LG und viel Erfolg bei deiner Suche :)

...zur Antwort

Ist wahrscheinlich zu spät, aber ich helfe ab und zu auf einem Gestüt aus. Dort ist auch ein Hengst, der total brav ist und gar nicht zappelig oder typisch "hengstig" ist. Also es ist schon möglich auch ohne sedieren o.Ä., aber eher selten...

...zur Antwort

Wenn du dich für Pferdenamen interessierts, frag einfach ehrlich, dann antwortet man total gerne! So fühlt man sich etwas verarscht (und du merkst, die Wahrheit kommt raus)...

Den genauen Grund für deine Frage kenn ich nicht, aber ich ärgere mich gerade schon, dass ich meine Zeit mit solchem Kinder-Unsinn verschwende...

Ich hoffe, du lernst daraus! Sowas ist einfach unangemessen und nicht fair gegenüber den anderen Fragestellen, weil man irgendwann keine Fragen mehr ernst nimmt und beantwortet.

Trotzdem einen schönen Tag euch allen! :)

...zur Antwort
ohne Plüsch

Hallöchen alle zusammen, :)

ich reite schon lange und helfe auch oft auf einem Gestüt aus. Eine Freundin hat (mehr oder weniger durch Zufall) ein 3. Pferd bekommen, was sie allerdings nicht reiten kann/sich nicht alleine traut. Deshalb reite ich ihn meistens.

Ich finde Halfter ohne Plüsch viel bessser, da man vorallem bei jungen und/oder frechen bzw. ungezogenen Pferden eine viiieeel bessere Einwirkung hat. (Und finde ich schicker hehe ;))

Wenn es z.B. passiert, dass ein Pferd aus der Box gestürmt kommt, wenn man es ruhig rausführen wollte, oder sobald man auf der Koppel ist (noch am Strick) losrennt (usw.), bringt einem ein Plüsch-Halfter nicht viel, da es sehr abgepolstert ist und möglichst bequem für das Pferd sein soll. Wenn es zu solch einer Situation kommt, ist es von Vorteil, wenn man etwas Druck auf dem Halfter hat, damit das Pferd sich so etwas gar nicht erst angewöhnt und sich nicht irgendwann zum Chef ernennt...

Trotzdem bleibt es die eigene Entscheidung, die ich bei anderen auch respektiere. Dies ist also meine persönliche Meinung und Erfahrung :)

Liebe Grüße und bleibt Gesund!

...zur Antwort

Wenn du es beim essen nicht gesehen hast, woher wusstest du danach das Schimmel drin war? (nicht böse gemeint😉❤️)

...zur Antwort