Vielleicht schaust du noch mal, was dir darüber hinaus noch liegt und Spaß macht? Somit kannst du eventuell auch etwas verbinden. Zeichnen kannst du z. B. auch mit Kindern. Möchtest du denn das Zeichnen mit deiner Arbeit verbinden oder ist es ein tolles Hobby, was dich entspannt?

...zur Antwort

Ich würde dir raten, einen Termin bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit zu vereinbaren und genau das mit denen besprechen. Es gibt da Hilfestellungen und auch Unterstützungsmöglichkeiten. Schaue nicht auf die blöde 5, sondern werde dir bewusst, was du gut kannst, was dich ausmacht. Lass den Kopf nicht hängen, du findest was und hole dir Unterstützung.

...zur Antwort

Das bedeutet doch nicht gleich, dass der Beruf nicht das richtige für dich ist. Der Beruf deckt so vielbmehr ab, wo du sicher deine Stärken nutzen kannst. Kennst du denn deine Stärken? Du wirst erst wissen, ob der Beruf etwas für dich ist, wenn du es ausprobierst. Auch keiner von uns kann dir dies beantworten. Vielleicht machst du erst ein Praktikum, wenn möglich auch in verschiedenen Einrichtungen und schaust dann wie du dich gefühlt hast und was dir Freude bereitet hat.

...zur Antwort