Sorry für den Buchstabendreher bei SUche 🌸
Hab ihn hier gefunden https://www.kaffekapslen.de/tassimo-oreo.html für 4,69€ zzgl Versand
Hallo,
also erstmal muss ich etwas klarstellen, was Maimaier da sagt stimmt so nicht. Natürlich kann die Psyche traumatische Erfahrungen komplett verdrängen, so dass man sich nicht mehr daran erinnert! Das ist ein Schutzmechanismus, wenn klar ist das man nicht mit dem Erlebten umgehen könnte schützt die Psyche einen damit quasi davor komplett vor die Hunde zu gehen. Ich habe schon sehr viel Therapien hinter mir, vor allem Traumatherapien, da ich selbst mehrfach schwerst traumatisiert worden bin. In einer Klinik lernte ich eine Frau kennen der erst mit über 50 wieder bewusst wurde das sie als Kind mißbraucht wurde. So etwas geschoeht dann meist durch einen bestimmten Trigger, das kann ein Geruch, ein Mensch, ein Geräusch... alles Mögliche sein.... und auf einmal brocht die Hölle los! Diese Frau hatte inzwischen Enkel und dachte bis dahin, das sie eine glückliche Kindheit hatte. Durch Nachforschungen stellte sich herraus das ihre Mutter von dem Mißbrauch wusste, aber nie davon gesprochen hatte, da sie sich mitschuldig fühlte.
Ich selbst erinnerte mich leider IMMER an ALLES und das ist bis heute so geblieben.
Ich weiß nicht was du mit einer Rückführung meinst? Und wieso du Geld für die Bearbeitung eines mögl. Traumas zahlen möchtest. Du bist doch wohl krankenversichert? Von einer Hypnose oder ähnlichem rate ich dir dringend ab, denn wenn da wirklich etwas ist, solltest du es nicht mit Gewalt hervor zerren! Das Beste ist wohl wenn du dir eine Klinik suchst die sich mit Traumatherapie sowie generalisierten Angststörungen befasst und dir dort einen Termin zu einem Vorgespräch machst. Wenn, dann solltest du dir professionelle Helfer suchen und keine möchtegern Hynotherapeuten die den Leuten nur Geld aus der Tasche zoehen ohne sich um deren Wohlergehen zu sorgen! Empfehlen kann ich dir die Dr. von Ehrenwall'sche Klinik in Bad Neuenahr/Ahrweiler, als zweites die Psychsomatische Abteilung der Uniklinik Heidelberg. Sollten beide dir zu weit weg sein, so könntest du ja mal im Internet nach solchen Kliniken suchen oder deine Krankenkasse fragen. Die kann dir übrigens auch eine Liste aller zugelassenen Psychotherapeuten, nach Fachgebiet ( Tiefenanalyse, Vehaltenstherapie,...) sortiert zukommen lassen. Wenn dir das reine Reden nicht hilft, wäre vielleicht eine Verhaltenstherapie mit Aufgaben die du wöchtl.erfüllen musst das richtige. Auch ein Psychater der dir angstlösende und stimmungsaufhellende Psychpharmaka verschreiben kann wäre gut.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen..
Liebe Grüße Una
Vielen Dank euch allen!
Ich habe dem Verkäufer eine freundliche Mail geschrieben und ihn auf seinen Fehler aufmerksam gemacht. Er war sofort bereit das Geld zurück zu geben, inkl. der Versandkosten für die Retoure.
Und wie ronnyarmin schon sagte, ohne Paypal hat man keinerlei Käuferschutz!
Liebe Grüße Unaha
Was hast du denn vor? Willst das die Venen dauerhaft zu sehen sind oder ....
Hasch hat keine körperlichen Auswirkungen auf dein Herz und schädigt es auch nicht. Mit deiner Psyche, Lunge und deinem Gehirn sieht es da schon anders aus! Scheinbar hattest du eine Panikattacke an dem Abend und wenn du jetzt etwas nimmst kommt die Angst wieder hoch. Das beste wäre wirklich eine Pause zu machen bis du den Abend wirklich psychisch verarbeitet hast! LG Unaha
Kommt darauf an bei welchem Anbieter du einkaufen möchtest bzw. welches Ebookformat du verwendest, dein bisher gekauften Bücher haben. es gibt aber mittlerweile von allen großen und guten Anbietern (Kobo, Pocketbook und Amazon Kindle) die günstige Version mit eink, ohne backlight und touchscreen für 45-55€!
LG Unaha
Rede mit einem Erwachsenen dem du vertraust, egal ob Verwandte, Eltern deiner Freunde, Lehrer oder Arzt und bitte sie dich zum Jugendamt zu begleiten. Sprich deinen Vater nicht alleine darauf an! Geh ihm aus dem Weg wenn er getrunken hat, schlafe notfalls bei Freunden oder Verwandten! Es gibt auch einen Kinderschutzbund und diverse Jugendhilfeeinrichtungen, aber am besten suchst du dir wirklich jemanden aus deinem Umfeld der dir dabei helfen kann.
Ich wünsche dir alles Gute! LG Una
Mir wäre ein Arzt mit Tattoo sofort sympathisch, allerdings würde ich das an deiner Stelle eher mit dem Arbeitgeber klären!
Ja!!
Sieh mal hier nach, der Thread ist auch von heute ;o)
http://www.gutefrage.net/frage/gibt-es-eine-app-in-der-man-kostenlos-buecher-lesen-kann#answer128167285
Solltest du dann noch Fragen haben, her damit^^
LG Unaha
Das hängt sehr von deiner familiären Situation, den Wohnbedingungen, dem Einkommen deiner Eltern, deiner Beschäftigung (Schule, Ausbildung), dem Weg zur Ausbildungsstrecke von deinem Elternhaus aus ab. Das Beste ist wohl, wenn du hier nicht dein ganzes Familienleben offenlegen möchtest, du besorgst dir einen Termin beim Jugendamt oder einer Jugendhilfeeinrichtung. Generell gilt, das du vom Staat nichts bekommst bevor du 25 bist, wenn deine Eltern dir zu Hause ein Zimmer, Verpflegung usw. bieten können. Ich hatte auch vor mit achtzehn auszuziehen weil ich dauernd im Clinch mit meinen Eltern lag. Allerdings hat sich das als ich volljährig wurde dermaßen entspannt das ich es noch über zwei Jahre zu Hause aushielt. Vielleicht hast du ja Glück und dir ergeht es genauso! Drücke dir in jedem Fall die Daumen! LG Unaha
PS: Kredit kannst du natürlich vergessen und ich rate dir auch dringend davon ab dir jetzt schon Schulden aufzuladen!!!
Also, du könntest das Format deiner Bücher mit dem Programm Calibre in das Kindleformat azw3 ändern. Ebookreader von Pocketbook und Kobo sollen auch sehr gut sein und verwenden epub, das ist das gleiche Format wie bei deinem Trekstore Reader. Ist halt Geschmackssache ob man sich auf Amazon einlassen möchte oder nicht. Ich selbst besitze einen Kindle touch und ein ipad mini auf denen ich ebooks lese und konvertiere mir die Ebooks mit Calibre ins passende Format. Wenn du dir einen neuen Reader zulegen möchtest, dann solltest du auf jeden Fall einen mit eink und backlight nehmen. Oder eben ein Tablet, welches du universal nutzen würdest, allerdings ist das Lesen auf dem Tablet nur innerhalb geschlossener Räume angenehm, da es sonst zu sehr spiegelt.
Solltest du noch Fragen zur Konvertierung von eBooks haben kannst du mir gerne eine pn schicken.
LG Unaha
Nein, leider nicht! Es gibt nur Bluestacks, je nachdem um welche Apps es dir geht kannst du sie dir für Bluestacks ja aus dem Google Playstore oder anderswo laden und Inappkäufe usw. via iDevice tätigen. Anders geht's zur Zeit leider nicht! Apps die es nur für ios gibt oder die du dir dort als prem. Version gekauft hast kannst du dann natürlich leider nicht nutzen.
LG Unaha
Hey, nicht das es in deinem Alter sonderlich klug ist, (wobei wann ist Drogen nehmen schon klug^^) da dein ganzer Körper sich noch entwickelt und du dir damit erhebliche Probleme beim "reifen" deines Verstandes usw. einhandelst.... Aber das ist ja nicht das was du hören möchtest. Das konsumieren von Drogen ist in nicht illegal, nur der Erwerb, Import und der Besitz je nach Substanz einer bestimmten Menge ist strafbar!
Da ich selbst aus Deutschland bin, kann ich dir nicht viel weiterhelfen. Lies doch mal was du hier http://www.z6online.com/drogenberatung/rechtliches.php findest!!
LG Unaha
Also bei Amazon gibt es jeden Tag massig Bücher gratis, diese findest du unter kindle shop - kindle ebooks - bestseller - dann dein Genre z.B. Krimi - jetzt kannst du "GRATIS" auswählen. Auch die App um diese dann zu lesen ist gratis, sie heisst "KINDLE".
Wenn du schon eBooks auf deiner Festplatte besitzt würde ich dir Marvin empfehlen, die gibt es auch als free und ist zum Anfangen absolut ausreichend.
LG Unaha
Hallo Jenny,
ich habe auch mit 14 Jahren eine Therapie begonnen. Du solltest wie schon von anderen erwähnt einen Facharzt, also Psychater bestenfalls Kinder u. Jugendpsychater aufsuchen, der dir dann dabei helfen kann, einen Therapeuten zu finden. Beides kostet KEIN Geld, die Quartalsgebühr wurde ja abgeschafft. Es ist allerdings im größten Teil von Deutschland schwer einen Termin kurzfristig zu bekommen. Solltest du auf einen Termin 3 Monate oder länger warten müssen, nimm den Termin ruhig an, informiere dich aber auch mal bei den Krankenhäusern in deiner Gegen, da gibt es oft auch Kinder und Jugenpsychatrien und evtl. sogar eine Tagesklinik, die können dir sehr gut weiterhelfen und bei einem Arzt/Therapeuten vielleicht sogar dafür sorgen das du einen früheren Termin bekommst. Bei einem Psychologen, also Gesprächstherapeuten liegt die Wartezeit derzeit so bei 4-6 Monaten, wobei man natürlich immer mal Glück haben kann, wenn ein anderer Patient abgesprungen ist oder eine Praxis neu eröffnet wurde. Abgesehen von diesen Möglichkeiten kannst du auch zum Kinderschutzbund gehen und dich von denen weitervermitteln lassen. AUsserdem gibt es in deiner Stadt ja bestimmt auch so Jugend und Sozialprojekte, geleitete Jugendgruppen usw., alle Leute die dort arbeiten können dir helfen die ersten Schritte zu einem Therapeuten zu machen. Allerding wird dir ein verantwortungsvoller Therapeut nach einiger Zeit vorschlagen eine Therapiesitzung gemeinsam mit deinen Eltern zu machen, das ist zwar immer erstmal unangenehm, aber es hat mir im Umgang mit meinen Eltern mit der Zeit viel geholfen.
Du kannst auch bei deiner Krankenkasse anrufen und dir von der eine Liste der kassenärztlich zugelassenen Psychoterapeuten schicken lassen. Da siehst du dann auch ob sie speziell für Jugendliche ausgebildet sind und welche Arten von Therapie sie anbieten. Das Beste an dieser Liste ist allerding, dass alle die Therapeuten dort auch zu 100% von der Krankenkasse bezahlt werden. Denn es gibt auch Therapeuten die zwar eine Ausbildung haben aber eben keine Kassenzulassung und deswegen privat finanziert werden müssen.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen, wenn du noch fragen hast oder Hilfe brauchst kannst du mich gerne auch per pm anschreiben.
Liebe Grüße Una
Edit: Rechtschreib und Grammatikfehler gehören dem Verfasse und dürfen nicht kopiert werden ;o)
Wenn du wirklich aufhören willst dich zu verletzen und bereit für eine Therapie bist, solltest du da dann auch nicht lügen (müssen) wenn du mal einen Rückfall hast. Ich würde es direkt ansprechen, auch das du Angst hast das du wieder eingewiesen wirst, denn nur wenn du darüber sprichst kann dein Therapeut dir sagen wie er damit umgeht und das wird dir mehr Sicherheit und Vertrauen ihm/ihr gegenüber geben.
Abgesehen davon musst du dich von niemandem untersuche lassen wenn du das nicht möchtest, also musst du auch keine Körpervisite zulassen wenn es dir unangenehm ist.
Dir ist natürlich klar das du keine Tabletten nehmen sollst die dir nicht verschrieben wurden, das die Kombination mit Alkohol keine gute Wahl ist und Drogen egal ob sie nun legal oder illegal sind dir nicht helfen über deine Probleme hinweg zu kommen.
Davon mal abgesehen müsste Doxepin allein schon reichen damit du schlafen kannst, vielleicht nicht unebdingt nur 25 mg sondern eher 50-75 mg, aber die sollten reichen. Das Problem beim kombienieren der drei Dinge die du da nennst ist, dass sie alle Einfluss auf deine Atmung nehmen und du im schlimmsten fall einfach damit aufhörst! Das ist also keine gute Idee!
Ich denke du solltest dir einen Psychater suchen, der dich richtig einstellt, also Medikamentös und der dir dann hilft einen Therapeuten/in zu finden. Denn wenn du trotz Zopiclon und Alkohol schon nicht schläfst wird dir auf Dauer auch das zusätzliche Doxepin nichts anderes als Leber und Nierenschäden bescheren.
Ich möchte nicht als Oberlehrer oder Moralapostel rüberkommen, aber einfach nur Medikamente nehmen, die vermutlich von einem Allgemeinmediziner verschrieben wurden, der überhaupt keine Ahnung von psychischen Erkrankungen hat, ist genau das gleiche wie eine Drogensucht und die macht garantiert alles schlimmer! Es ist nämlich viel schwierger mit Problemen klar zu kommen wenn man nebenbei noch entzügig ist oder auf der Suche nach einem Arzt der einem die nächste Dosis verschreibt. Leider gibt es in Deutschland viel zu viele allgem. Mediziner die denken sie könnten Medikamente wie Zopiclon, Bezodiazepine, Barbituriate, Schmerzmittel und Psychopharmka verschreiben wie sie Lutscher an kleine Kinder verteilen. Und selbst bei denen würden sie sich noch eher Gedanken um Karies machen. Verzeihung, es ärgert mich wie gedankenlos viele Ärzte mit rezeptpflichtigen Medikamten umgehen und sich dann wenn es ernst wird aus der Verantwortung ziehen.
Ich hab ein Septum - Piercing, also in der Nasenscheidewand (wie die Kühe^^) und in jedem Nasenflügel eins. Das Septum war ein bissl heftig, aber nur ein paar Sekunden, die in den Nasenflügeln waren wie Ohrlochstechen. Ich hab auch drei Piercing in der Unterlippe( zwei davon selbst gestochen, allerdings hab ich dafür professionelle sterilisierte Geräte benutzt und empfehle es keinem "Piercingneuling" so etwas selbst zu machen) die drei haben auch so gut wie garnicht weh getan. Eins habe ich in der Zunge, da muss man viele Eiswürfel lutschen und die Mundspülung regelmäßig benutzen dann hat man auch damit keine Probleme. Zwei Brustwarzenpeircing, da hat das anschnallen ne Weile ein bisschen geschmerzt und zwei Intimpiercings, die heilen sehr schnell ab und tun auch nicht weh. Ich denke das mit dem Schmerz ist zu nem großen Teil auch Kopfsache, das wichtigste ist, das man nach dem Stechen die Hygieneanweisungen des Piercers beachtet, da es sich sonst entzünden und wirklich weh tun kann!
Ich lese jetzt seit ca. 8 Jahren fast ausschließlich Fantasy und ich mag gern Musik wie Beatsteaks,Sublime, But Alive, Fanta 4, Paul Kalkbrenner.... die Liste könnte lang werden ;o) uns es sind da auch eher die unbekannten und schon älteren Sachen. Alles was im Radio läuft hasse ich wie die Pest (Ausnahmen gibts natürlich immer mal) Metal egal in welcher Richtung ist aber auch überhauptnicht mein Ding, ebenso verhält es sich mit Volksmusik, Klassik und diesem Kuschelrockkram...alles nix für mich^^