Ich würde dir raten, dich erstmal an der frischen Luft zu bewegen. Dadurch baust du "überschüssige" Energie ab, und kommst so leichter ins Bett.

Vielleicht trinkst du einen Tee, Kakao, Milch ect, und liest.

...zur Antwort
Sollte ich den Hass gegen jemanden nutzen, um besser zu sein als er und mich so zu motivieren?

Guten Abend Leute, ich hab da mal 'ne Frage... In meiner Klasse ist ein Junge, der ständig etwas gegen Homosexuelle sagt. "Es sollte verboten werden" usw... Er benutzt auch das Wort "Jude" als Beleidigung, wie z.B. "du sch---s Jude". Diesen Typen kann ich überhaupt nicht ausstehen, verständlich oder? Das Problem ist: Er ist einer der beliebtesten in meiner Klasse, da die Mädchen in meiner Klasse Aufmerksamkeit von Jungs brauchen und sie deswegen das, was er sagt, ignorieren und als "nicht wichtig" abstempeln. Ist er beliebt bei den Mädchen, ist er auch beliebt bei den Jungs... Ich und ein paar wenige intelligentere Leute aus meiner Klasse können diesen Jungen nicht leiden. Die Anderen schaffen es, ihn zu ignorieren und auszublenden, mir hingegen fällt das schwer. Ich verschwende viel Energie dabei ihn zu hassen. Diese Energie möchte ich in Motivation und Kraft umwandeln, um besser zu sein als er. Das heißt sportlicher, besser in der Schule (was nicht schwer ist) und ein besserer, beliebterer Mensch. Das Ding ist halt, ich krieg's nicht hin mich zu konzentrieren. Und ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Quelle ist, aus der ich meine Motivation schöpfen sollte? Was, wenn er die Schule verlässt, und ich mich dann nicht mehr anstrengen muss besser zu sein als er? Sollte die Motivation nicht von mir aus kommen, und nicht von jemanden, den ich hasse? Wart ihr schonmal in so einer Situation? Wo nehmt ihr Eure Motivation her? Was sollte ich tun? Vielen Dank an alle!

...zum Beitrag

Ich glaube jeder war schon mal in einer solchen Situation wie du.

Aber lass dir gesagt sein: das Diskutieren mit solchen Leuten ist meist zwecklos und wie du schon schreibst sehr energieaufwändig. Meistens haben die Leute die über vermeintlich schwächere Menschen herziehen selber genügend eigene Probleme und haben eher ein geringes Selbstbewusstsein. Wenn diese Leute nun keine Anerkennung durch gute Noten, einen stabilen Freundeskreis, oder Lob durch Familie bekommen, holen sie es sich, indem sie andere Menschen nach "Schwächen" absuchen, und sie mobben.

Denk einfach daran, dass diese Menschen dumm sind, und wahrscheinlich nichts im Leben erreichen werden. Konzentriere dich besser auf deine Noten, deine Bildung und arbeite an dir und deiner Einstellung indem du dich reflektierst. Du könntest auch mit einem Vertrauenslehrer sprechen, aber ich habe wenig Hoffnung das es was bringen wird.

Wenn du regaieren willst, dann indem du ihm nach solchen Sprüchen den Wind aus den Segeln nimmst. Überlege dir kluge Antworten und sei schlagfertig. Nur so wird er dich respektieren und ernst nehmen.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Soweit ich weis musst du dich in der Gemeinde anmelden, in der du die meiste Zeit lebst.

...zur Antwort

Emo bezeichnet lediglich eine Musikrichtung: Emotionalhadrcore.

Öfter geht dies auch mit bestimmter Kleidung einher: Schwarz kombiniert mit Neon-Farben. Dazu werden die Haare häufig "ins Gesicht" frisiert.

Das sich Emos auf Friedhöfen rumtreiben, Ritzen und Drogen konsumieren, ist einfach nur eine Erfindung der Medien um Aufmerksamkeit zu bekommen. 

P.S.: ich bin kein Emo. ;)

...zur Antwort

Wie wäre es erstmal zum Frauenarzt zu gehen, um festzustellen ob sie schwanger ist. Und dann sofort die Pille verschreiben lassen! Und sollte sie schwanger sein würde ich abtreiben, sie ist ja nichtmal mit der Schule fertig.

...zur Antwort

Ich persönlich finde, das es wirklich unverschämt ist.

Würde deine Mutter mehr verdienen, wäre das sicher noch ok sich solche teuren Geschenke zu wünschen, aber nicht wenn deine Mutter mitten in einer Ausbildung ist. Das solltest du dir eigentlich auch selber beantworten können... .

Wie wäre es wenn du selber mal für dein Geld arbeiten gehst, wie andere junge Leute das auch machen ? Supermärkte, Tankstellen e.c.t. suchen immer Aushilfen auf 450 €-Basis. Und wenn du dafür mal einen Monat gearbeitet hast, kannst du dir mal überlegen wie du reagieren würdest, wenn sich dein Kind mal eben Geschenke für mehrere Hundert Euro wünscht... .

...zur Antwort

Theoretisch kannst du schon schwanger sein. Das Schwangerschaftshormon wird erst in den späteren Wochen in ausreichender Menge gebildet, um überhaupt messbar zu sein.

Vielleicht solltest du mal bei deinem Frauenarzt vorbeischauen, der wird dir zuverlässigere Ergebnisse bieten können, als ein Test aus der Drogerie oder der Apotheke.

...zur Antwort

----> n ä m l i c h Sorry, sonst kannst du dir das Abi echt knicken.. . ;)

Du kannst dir verschiedene Schulen suchen. Du kannst in die 11. Klasse eines Gymnasiums einsteigen, du kannst aber ebenso auf eine Abendschule gehen bzw ein Weiterbildungskolleg, welches sowohl am Tag wie auch am Abend Unterricht anbietet.

...zur Antwort

Das stimmt so nicht, wie du es darstellst. Bildung bedeutet ja auch eine Ansammlung von Wissen. Du kannst dich auch privat über ein Thema informieren, und durch dein Wissen in Diskussionen überzeugen - auch auf der Arbeit. Dementsprechend bekommt man auch Anerkennung von der Gesellschaft.

Aber das Wissen welches du für einen Beruf erwirbst, muss dir durch Zeugnisse, Diplome und Urkunden/Zertifikate bestätigen lassen. Sonst könnte ja jeder vorgaukeln Wissen erworben zu haben. Außerdem: ein Chef stellt ja einen Arbeitnehmer ein, weil er eine Person mit bestimmten Fähigkeiten benötigt. Und der sicherste Weg ist eben sich eine Person zu suchen, die nach einem festgelegten Plan gelernt hat, damit auch sicher gestellt ist, das jeder nach dem Abschluss eine bestimmte Mindestanforderung erreicht hat, und somit auch arbeiten kann.

...zur Antwort

Ich denke du hast nicht überlegt gehandelt. Du hättest dich erstmal krankschreiben lassen sollen. Vielleicht schaffst du es ja, dich rückwirkend krank schreiben zu lassen, damit du wenigstens Geld bekommst.

Such dir auf jeden Fall einen Anwalt, der den ganzen Fall prüft und überlege dir Anzeige zu erstatten. Denn Mobbing ist kein Kavaliersdelikt, sondern kann als Straftat eingestuft werden z.B. durch die psychischen Schmerzen die dir zugefügt wurden. Lass dich auf jeden Fall nicht abwimmeln, sondern such dir vielleicht noch zusätzlich Unterstützung bei einer Hilfeorganisation.

...zur Antwort

Hey also erstmal gute Besserung.

Hilfe kannst du dir bei einer Beratungsstelle in deiner Nähe suchen (google am besten mal ein wenig). Wenn es dir sehr schlecht geht, dann gibt es auch die Telefonseelsorge, aber du kannst auch zu deiner nächsten Kirchengemeinde in deiner Stadt, oder einem Krankenhaus. Die haben meistens speziell ausgebildetes Personal, welches dir bei solchen Kriesen zur Seite steht.

...zur Antwort

Hey Laura, also ich kann dir zu 99 % sagen, das du mit einem Hauptschulabschluss keinerlei Chancen haben wirst. Du brauchst heutzutage mindestens ein gutes Abitur. Das weis ich, da die Tochter einer Nachbarin zur Polizei gehen wollte, sie dafür aber ihr Abitur nachholen musste. Auch ich habe mein Abi nachgemacht und hatte jemanden in meiner Klasse der zur Polizei wollte (er hatte Real), und die haben ihm gesagt, das er wiederkommen solle, wenn er sein Abi in der Tasche hat.

Tip: Sportlichkeit ist wichtig in dem Beruf als Polizist bzw eine Grundvorraussetzung. Wenn dein Herz an diesem Beruf hängt würde ich den Realschulabschluss und das Abi nachholen. Soweit ich weis kannst du auch mit einem Fachabi zur Polizei. Das heißt du machst 1 Jahr deine FOR und 2 Jahre dein Fachabi. Drei Jahre gehen schnell rum, und so kannst du deinen Traum-Beruf erreichen, in dem du die nächsten Jahrzehnte bis zur Rente arbeiten willst. Es lohnt sich also.

...zur Antwort

Ja und wo bleibt deine Frage ? ^__^

Ich schreibe mal meine Gedanken völlig willkürlich dazu auf: 1. du kannst nicht mehr abtreiben, du musst es also bekommen 2. wenn du nicht weis wer der Vater ist, dann versuch es wenigstens zu errechen. Sonst bekommst du auch keinen Unterhalt, es sei denn du versuchst einen Vaterschaftstest zu machen. 3. Wenn dich deine Eltern rausgeworfen haben, dann musst du dich beim Jugendamt melden, Die werden dir helfen eine eigene Wohnung zu bekommen, oder dir ein Mutter-Kindheim ect anbieten. Auch musst du dich unbedingt beim Jobcenter melden, damit du dein Geld bekommst.

Und für die Zukunft möchte ich dir raten mal Gedanken um vernünftige Verhütung zu machen, und mal bei einem Mann zu bleiben. Versuch auch mal deine Eltern zu verstehen, denn das was du getan hast, ist kleine Kleinigkeit wie nach einer Party betrunken nach Hause zu kommen... .

...zur Antwort

In einem Testament wird der gesamte Nachlass geregelt. Das müssen nicht nur das Vererben von Gütern sein, sondern es könne ebenso auch ideelle Werte darin vermittelt werden. Generell kann man erfahren was der Nachlass zu bieten hat, eben Schulden, oder Guthaben. Ob der Erbe dieses dann auch antreten möchte, bleibt ihm überlassen. Es gibt keinerlei Verpflichtungen für ihn das Erbe anzunehmen, wenn es für ihn ungünstige Folgen hätte.

...zur Antwort

Erstmal ist es wichtig dich zu fragen, was du überhaupt willst: Ausbildung oder Studium ? Wenn du eine Ausbildung willst, ist eine Mittlere Reife mit einem 1er-Schnitt sicher besser. Wenn du allerdings studieren willst, musst du dein Abi machen.

Generell solltest du beachten das du erst in der 9. Klasse bist und du bis zum Abi noch 4 Jahre zur Schule gehen musst. Du hast also noch genug Zeit zum lernen und dich auf deine Prüfungen vorzubereiten.

Ich war früher auch faul in der Schule, habe aber in der Oberstufe rangeklotzt wie eine Irre und mein Abi mit einem 2-er-Schnitt gemacht. Und ich bin froh, das ich mich zusammengerissen habe und heute mehr Möglichkeiten habe, als Leute die "nur" eine mittlere Reife haben. Du kannst nach dem Abi eine Ausbildung beginnen und erst in 10 Jahren studieren, wenn du magst. Verbau dir diese Möglichkeiten nicht.

...zur Antwort

Ich bin keine Psychologin, aber die Panikattacken zeigen, das du ein psychisches Problem hast. Meiner Meinung nach bist du vielleicht zu überfordert mit deinen alltäglichen Aufgaben und dem Anspruch deiner Eltern genügen zu müssen.

Du solltest in deinem Fall nicht deine Panikattacken behandeln lassen, sondern den Grund dafür! Versuche erstmal mit deinen Eltern darüber zu reden. Sag ihnen wie schlecht du dich fühlst und was du grad durchmachst. Versuche dir feste Zeiten zum lernen zu machen: z.B. jeden Tag 2 Stunden. Danach versuche dich bewusst um deine Hobbies zu kümmern. Frage dich auch: Macht dir die Pflege deines Ponys noch Freude ? Oder ist es nur noch eine Pflicht ?

Wenn du merkst, das die Panikattacken schlimmer werden, such deinen Hausarzt auf. Vielleicht hilft es dir auch mit einem Therapeuten über deine Sorgen und Probleme zu reden ?

Ich wünsche dir gute Besserung.

...zur Antwort