Ich bin in der 3ten Niedersachsen Woche gefahren und ich fand Reiners echt nicht gut, ich bin erst Asti (Pony) und dann Cookie ( Norweger) geritten, ich hatte gesagt das ich ein schnelles Pferd möchte und die waren beide voll langsam und Cookie konnte wegen den Steinen auf den Reitwegen gar nicht laufen. Alle meinten die wären mit am schnellsten und nichts für Anfänger, waren aber genau das Gegenteil. In der Freizeit haben wir kaum etwas gemacht und wir durften nur einmal am Tag einen Galopp Ausritt machen wo wir aber nie richtig gefetzt sind. Du kannst mir gerne noch weitere Frageb stellen.

...zur Antwort

Zwischen 140 und 165 cm wäre ideal, aber es kommt kaum auf die Größe an.

...zur Antwort

In welcher Woche fährst du? Ich fahre mit meiner Freundin in der dritten Woche.

...zur Antwort

Hallo, ja man kann Pferde/ Ponys mieten, allerdings wird es schwierig werden jemanden zu finden der dir das Pferd anvertrauen wird. Du müsstest sonst mal bei ebay, deine Tierwelt oder quoka gucken. Ansonsten würde ich dir eher zu einer Reiteteiligung raten.

...zur Antwort

Ich kenne eigentlich nur in Cuxhaven den Nordseereiterhof, da ist aber alles ausgebucht und den Reiterhof Tote Hose (auch in cuxhaven) da bin ich aber noch nie geritten. Dann gibts da noch den Isländerhof, da bin ich allerdings erst einmal geritten und wir sind nur zwei mal in einer Stunde galoppiert, war also nicht so spannend, und den Buchenhof kenne ich noch, da bin ich aber auch noch nicht geritten, der soll allerdings nur etwas für fortgeschrittene sein. http://www.buchenhof-cuxhaven.de/pferdezucht/

Mehr kenne ich leider nicht und ich weiß auch nicht ob Cuxhaven jetzt zu weit weg von dir ist. Ich suche auch immernoch nach einem gutem Reiterhof wo ich dieses Jahr mal hin kann.

...zur Antwort

Am besten färhrt man immer mit einem erfahrenen Reiter zum Pferdekauf, man sollte darauf achten ob das Pferd irgendwelche unnarten hat. Außerdem sollte man immer eine Ankaufsuntersuchung machen. Dann sollte man vorher wissen was man für ein Pferd sucht und vor allem was zu einem passt (Alter, Größe, Geschlecht, Ausbildungsstand usw.), dann sollte man auch wenn man meint ein Pferd gefunden zu haben sich erst noch ein par andere ansehen. Da gibt es nartürlich noch mehr zu beachten, aber das wichtigste ist das man gut zu dem Pferd passt, den Rest kannst du ja Googlen.

...zur Antwort

Ich gehe manchmal einfach mit meinem Pferd auf den Reitplatz nehme zb. einen Apfel mit und lasse es hinterher laufen (wenn es nicht mit kommt dann führe es die ertse zeit), aber im normal Fall läuft das Pferd auch so ohne alles hinter dir her (also zumindest wenn du das Leittier für dein Pferd bist). Dann giebt es natürlich noch viele weitere Sachen, die du machen kannst, zb. mit Halsring reiten (hat zwar nichts mit Bodenarbeit zu tun, aber egal) ...

...zur Antwort

Hallo, also ich springe mit meinem Pflegepferd sie ist übrigens auch ein Tinker über ca. 80cm hohe Strohballen. Aber ich falle ihr nicht in den Rücken, also wenn du erfahrung mit Springen hast dann solltest du deinem Pferd nicht in den Rücken fallen und wenn du keine Erfahrung hast würde ich ersteinmal mit Longiergurt oder Sattel springen üben!!! Mit meinem Pony er ist ein Deutsches Reitpony und 1,30m groß, bin ich auch schon 1,10m gesprungen. Aber du merkst auch wenn es deinem Pferd unangenem ist zu springen.

...zur Antwort

*Man müsste es mal so lange laufen lassen wie es will natürlich im normalen Gallopp, wenn es nicht mehr will dann müsste man es nochmal etwa 2 Runden antreiben!!! Oder man Longiert es. Wenn es ein Schulpferd ist dann geht das natürlich nicht...

Ps: ich wehre froh wenn mein pony mal so richtig abgehen würde! ;)*

...zur Antwort
Pferd lässt sich weder führen noch richtig anfassen ... -.-

Hallo, ich habe vor kurzem eine RB übernommen ... Es handelt sich um 2 Wallache, der eine ist bereits eingeritten, wurde aber seit ca. einem dreiviertel Jahr nicht mehr richtig bewegt und wenn dann nur im Stall, der andere, ca. 3 Jahre alt, ist an Trense und Sattel, sowie Reitergewicht leicht gewöhnt, lässt sich aber weder führen noch richtig anfassen. Er versucht immer zu schnappen und zu beißen. Es wurde ihm jedoch nicht beigebracht, dass er dies nicht tun soll. Sprich: Eine klare Fehlentscheidung, die er jedoch nicht anders kennt und deswegen denkt dass sei normal.

Nun meine Frage, wie bekomme ich es hin, dass der Jüngere a) dem anderen Pferd nicht dauern nach läuft (Offenstallhaltung und keine Möglichkeit, den anderen irgendwie wo anders hinzu bringen (lässt sich ja nicht führen) b) dass der Jüngere nicht mehr schnappt und beißen will und c) das er ruhiger und gelassener wird, (in dem Stall ist er cool)

und wie bekomme ich den älteren ruhiger, da er sich vor echt allem erschreckt?

Ach ja, und der ältere will sich nicht einfangen lassen. Kann schon mal bis zu einer Stunde und länger dauern. Er buckelt und keilt aus, steigt auch manchmal. Ich hab kein Problem damit, ihm zu zeigen, wer der Chef ist, er ist auch total gelassen und ruhig, wenn er einmal eingefangen ist, aber davor ist er wie von einer Bremse gestochen.

Die Pferde haben keinen Auslauf. Also sind sie auch übermütig ....

So, Liebe Leute, nun seid ihr dran ... ich freue mich über jeden Kommentar =)

...zum Beitrag

Also wenn du deine RB einfangen willst solltest du jedes mal etwa 1Jahr lang ein Apfel oder sowas mitnehmen es ihm aber erst geben wenn du dabei bist das Halfter anzulegen!

... die Pferde sind wie es aussieht TOTAL unerzogen!!! ist nicht böse gemeint aber ich würde mir was anderes suchen

...zur Antwort

Hallo, also ich springe viel lieber weil beim springen immer Action und Spannung ist! Springen ist meiner meinung was für welche die mehr so Draufgängerisch sind (natürlich muss man auch viel feingefühl haben). Ich persöhnlich finde Dressur reiten Langweilig...

Mountain Games machen auch spaß!!!

...zur Antwort