Erst einmal tut es mir leid, das du jetzt auch in unserem Kreis der Behinderten anzutreffen bist. Ich habe mir persönlich Rat beim Steuerring geholt. Das ist preiswert und kompetent. Alles erfahrene Menschen, sehr freundlich und hilfsbereit. Die sagten mir, Steuerschuld verjährt nicht! Das gilt für beide Seiten, den Steuerschuldner als auch den Steuerempfänger. Es gibt bei den Stadtverwaltungen und Gemeindeämtern entsprechende Unterlagen mit genauen Auflistungen für Nachteilsausgleiche. Die solltest du dir als Grundlage für rückwirkende Anträge beim Finanzamt gut durchlesen. Mehr geht im Moment noch nicht. Sollte es deine finanzielle Situation zulassen, empfehle ich dir Mitglied im VdK zu werden. Da beantwortet man nicht nur deine Fragen, sondern hilft dir als Mitglied kostenlos gleichzeitig diese Dinge zu erledigen. Alles Gute für deine Zukunft
Nein, das sind Verwaltungskosten! Also nicht umlegbar.
Was steht im Mietvertrag, ist die Heizwärmeerfassung vereinbart trägst du umlegbare Gerätemietkosten anteilig entsprechend dem Umlage bzw. Verteilerschlüssel aus deinem Mietvertrag. Ist es nicht vereinbart, kann der Vermieter seine Kosten über eine Modernisierungsmieterhöhung bis zu 11% sich wiederholen. Dann muss die Rechnung als Teil der Betriebskostenabrechnung mindestens einsehbar oder bei guten Vermietern anhängen.
Ja, die Seite selbst ist seriös. Sie vermitteln nur Weitere Umfrage-Links welche man selbst entscheidend annehmen kann oder nicht.
Habe heute mehrfach für greenpanthera versucht Umfragen auszufüllen. Leider war ich nach mehreren Minuten bei jeder angefangenen Umfrage der falsche Kandidat und habe deshalb meine Mitgliedschaft ( problemlos) wieder beendet.
Es ist auch kein Taschengeld aufbessern, sondern ein Almosen sammeln. Vergütungen von 60- 75 USD pro Umfrage sind als Vergütung bei einem sehr umfangreichen Anspruch eher lächerlich.
Aber wer Zeit zu verschenken hat, immer gern.
Viel Spass