Hallo, ich stricke gerne mit Naturwolle und auch mit hochwertiger Wolle, da die Arbeit ja die gleiche bleibt. Da soll es doch gut aussehen und lange halten. Ich achte auch besonders darauf, dass die Wolle nicht kratzt.

...zur Antwort
Bräuchte Bitte Hilfe beim bewerbungsanschreiben für zweite Ausbildung

Hallo Leute,

ich habe erfahren das ich meinen beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr machen kann...und suche eine zweite Ausbildung. Aber wie mache ich das Anschreiben dazu? Hier mein erster Entwurf.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als

Sehr geehrte…,

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin ich auf Ihre Stellenausschreibung aufmerksam geworden. Diese hat mich sehr angesprochen. Gern möchte ich zu Ihrem Team gehören. Ich verfüge über:

 eine abgeschlossene Kochausbildung und Berufserfahrung  ein positives Erscheinungsbild und einen gepflegten Umgang  selbstständiges und doch teamorientiertes Arbeiten und verliere auch in Stresssituationen nicht den Überblick  Zuverlässigkeit, Kreativität und Belastbarkeit  Gern bin ich bereit, durch qualifiziertes Können, Begeisterung und Einsatz Ihre anspruchsvollen Kunden zu begeistern.

Seit 2003 bin ich in der Gastronomie tätig. In verschiedenen Hotels und Restaurants habe ich in der Küche und Service gearbeitet. Im Juli 2007 habe ich die Berufsausbildung zum Koch, erfolgreich abgeschlossen. Leider ist es mir auf Grund einer Lebensmittelallergie nicht mehr möglich in meinem Erlernten Beruf zu arbeiten.

Über die Möglichkeit, Sie und Ihr Unternehmen bei einem Gespräch kennen lernen zu können, freue ich mich. Gern stehe ich Ihnen für weitere Auskünfte vorab auch telefonisch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Würde mich sehr über Hilfe freuen.

Vielen Dank

...zum Beitrag

Ich finde auch, das Bewerbungsschreiben muss einen Bezug zum neuen Arbeitsplatz haben. M. E. kann der Werdegang im Bewerbungsschreiben weggelassen werden, denn der geht ja aus dem Lebenslauf hervor, der zu jeder Bewerbung gehört.

...zur Antwort

Hallo, du solltest dort unbedingt hingehen. Auf jeden Fall solltest du einen Neurologen zu Rate ziehen. Und was wichtig ist, es wird wieder besser, das habe ich am eigenen Leibe erfahren.

...zur Antwort

Schalte den Computer doch einfach aus und dann neu wieder an. Habe ich auch schon gemacht. Dann ging es wieder. Ich drücke dir die Daumen.

...zur Antwort

Hallo, versuche mal den Home Button und die Ausschalttaste gemeinsam so lange zu drücken, bis das Gerät neu startet.

...zur Antwort

Man muss einen PC oder Laptop haben mit ITunes, um das IPhone zu synchronisieren. Mit einem Tablet geht es m. W. nicht. Es gibt dann noch die ICloud, zu der man sich anmelden muss und die begrenzten Speicherplatz hat, es sei denn, man kauft welchen hinzu.

...zur Antwort

Ich bins nochmal, wenn du auf wiederherstellen gehst, wird der Werkszustand wiederhergestellt, das heisst auch das alte IOS. Dann muss dein IPhone auch wieder von neuem Laden.

...zur Antwort

Es dauert lange bis das IOS7 installiert ist. Da es aber mittlerweile schon weitere IOS7 updates gab, kann es sein , dass die jetzt nach und nach geladen werden und du den Eindruck hast, es wird dauernd dasselbe geladen. Aktuell ist es IOS7.0.4

...zur Antwort

Du synchronisierst dein IPhone über ITunes mit einem von dir bestimmten Ordner auf dem PC. Wenn du vorher (!) die Fotos aus diesem Ordner in einen anderen verschiebst, müssten sie von deinem IPhone gelöscht sein.

...zur Antwort

Um eine gerade Kante zu bekommen, musst du am Anfang jeder Reihe statt des ersten Stäbchens drei Luftmaschen häkeln und dann in jedes Stäbchen ein Stäbchen häkeln. Dann müsste die Kante gerade werden. Also statt des ersten Stäbchens jeder Reihe drei Luftmaschen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo, das ist doch ganz einfach, du hast das schon richtig gesehen. Ich stricken meistens zwei Maschen zusammen ab. Das ist am einfachsten.

LG Ulla

...zur Antwort

Hallo, also ich habe beides schon gemacht und es gab auch keine Probleme. Da ich aber auch eine Scheere brauchte, um den Faden abzuschneiden, habe ich eine kleine Plastikschere mitgenommen, wie sie es in den Gratisnähzeugmappen immer gibt. So hatte ich noch nie Probleme.

LG Ulla

...zur Antwort

Hallo, ja, das ist richtig das du es teien musst. Aber so kannst zu die Bilder überlappen lassen, ohne dass in der Mitte etwas fehlt. Du musst natürlich genau wissen, wieviel durch den Bund von dem Bild verloren geht. Evtl. hast du bei dem Bild etwas doppelt, was wahrscheinlich besser ist, als wenn durch den Bund von dem Bild etwas nicht zu sehen ist.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Das geht nicht. Du kannst entweder PC und Notebook im Netzwerk freigeben, oder du machst den Umweg über eine externe Festplatte.

...zur Antwort

Ich verstehe schon was du meinst. Ich würde mich so behelfen, dass ich das Bild 2 x einfügen würde und dann die linke Seite links und die rechte Seite rechts plazieren würde. So könnte sich das Bild überlappen aber ich brauche es nicht in Photoshop zu ändern. Ich meine, das geht am einfachsten und am schnellsten. Falls noch Fragen sind, kannst du dich gerne noch mal melden.

...zur Antwort