Gloria 2 , mori, Ashka bushka, .... ( ich bin mir nicht ganz sicher ob die namen 100 pro stimmen ist schon ne weile her) viel spaß in den Reiterferien!

...zur Antwort

Als ich meinen Haflinger bekommen habe hatte sie extrem kaputte hufe.... Hufrehe und sonst alles was bei hufen möglich ist (Strahlfäule ...). Ich habe sie jetzt 1 jahr und kann jetzt sogar ohne eisen oder hufschuhe ausreiten. Es war zwar ein langer weg aber es hat sich gelohnt. Mein Pferd sollte auch erst zum Schlachter aber wir haben nicht aufgegeben. Wenn es nochnict extrem schlimm ist dann kann man die pferde noch "retten". Ihr müsst ausprobieren was den Pferde wirklich hilft und eine eigene Meinung entwickeln. Bei meinem hafi haben alle gesagt WEG ZUM SCHLACHTER und jetzt läuft sie super unterm reiter. Ich denke man kann den pferden bestimmt noch helfen!

Gaaannnnnzzzzzzzzz viiiiiiieeeeeelllllllllll glückkkkkkkkk mit den pferden ich hoffe man kann ihnen noch helfen

...zur Antwort
Pferd Springpause einlegen?

Ich habe meine Stute nun seit 3 Monaten sie ist unter ihrem alten besitzer bis L springen gelaufen. Nur hat er sie nie richtig geritten (also nie richtig gymnastieziert) ausserdem hatte er jahrelang einen nicht passenden Sattel. Er hat sie einfach immer durch den Parcour gescheucht (sie hat immernoch Löcher im Fell von den Sporen). Jetzt hat sie einen passenden Sattel und ich arbeite daran sie zu gymnastizieren. Die Osteuphatin war schon da und hat sie eingerenkt, dabei merkte sie, das sie wohl nie richtig ausgebildet wurde (hat nie gelernt sich selbst zu tragen, V/A zu gehen etc) Jetzt ist es so dass sie eben immernoch starke verspannungen im Rücken hat (wenn man ihr mit Druck über den Rücken streicht drückt sie ihn ab der Hälfte total weg). Jetzt habe ich, auf Wusch meiner Mutter, vor 3 Wochen das Springtraining mit ihr begonnen. Vor dem Sprung (ca 3 Galloppsprünge vorher) macht sie sich total fest im Maul, drückt den Rücken weg und rast los, hört nichtmehr auf Paraden. Wenn sie springt macht sie sich zwar rund, aber legt dabei die Ohren an und gleich nach dem Sprung schlägt sie stark mit dem Schweif. jetzt hat sie aber immer mehr angefangen stehen zu bleiben (da ich sie eben nicht wie blöd mit den Sporen über den Sprung prügel) ich schätze wegen den Schmerzen. Alle erwarten von mir dass ich weiter springe, ich bin aber der Meinung dass das weder für sie noch für mich gut ist. Sie gewöhnt sich höchstens das parken an. Meine Mutter will unedingt dass ich sie weiter springe, eine Freundin von mir macht Druck weil ich eig. mit ihr in den Osterferinen den Springkurs mitmachen wollte. Aber ich bin der meinung das bringt einfach nichts und tut meinem Pferd nicht gut. Meine Mutter meint "Ach was Springen gymnastiziert" aber so wie sie sich gibt tut es das nicht, da es zu weh tut. Ich will eig, jetzt erst die Dressur aufbauen. Was meint ihr, Springpause ja oder Nein? Was habt ihr für Tipps damit sie im Rücken lockerer wird (seitengänge, Stangentraining, Klettern, Longieren machen wir schon)? Danke fürs durchlesen und für hilfreiche Antoworten! Achso: Sättel wurden schon 3x kontrolliert (vom sattler und 1x aufgepolstert, er kommt auch bald nochmal), osteuphatin kommt auch nochmal.

...zum Beitrag

Ich würde sie auch erstmal richtig gymnastisieren und wenn du das Gefühl hast mal einen Sprung wagen zu können kannst du es ja mal versuchen und wenn es klappt langsam anfangen wieder zu springen. Lass dir keinen Druck machen. Viel Glück und Spaß noch mit deinem Pferdchen

...zur Antwort

Hallo, ich habe auch einen Wintec sattel für meinen Hafi. Voher hatte ich einen Massimo (natürlich mit Sattlerin anprobiert) und der hat gar nicht gepasst. Mein Wintec Sattel ist total gemütlich und passt auch Super auf sie. Also ich kann Wintec nur empfehlen. Lg und viel Glück beim Sattel suchen ;)

...zur Antwort

du kannst nach dem reiten eine andere hose und andere schuhe anziehen und deine sachen z.B. in einem Spind im reitstall lassen, oder in einer verschlossenen Tüte mitnehmen viiiiiiiiiiiieeeeeeeel glück beim überzeugen lg

...zur Antwort

ohne steigbügel leichttraben

...zur Antwort

Ich habe auch eine Hafi Stute gekauft. Wir haben jetzt bemerkt dass sie auch rehe hatte (wir haben eine AKU gemacht aber ...). Wir hätten sie zurück geben können aber sie läuft so toll und man merkt gar nichts davon dass sie mal vor ca.2 Jahren Rehe hatte. Wir sind jetzt einfach Vorsichtig auf der koppel und sie kommt entweder nur für so ca.1-5 h auf die Koppel oder mit Fressbremse den ganzen Tag. Sie hatte früher aber auch nur einen leichten Reheschub und bis jetzt garnicht mehr. Lg und viel Glück bei dieser Schweren Entscheidung, guck dir mehrere Meinungen an

PS: Meine stute ist voll Belastbar ich kann mit ihr Springen, Dressur und Gelände Problemlos reiten. GLG

...zur Antwort

2000-5000 aber ich kenne nicht das pferd

...zur Antwort

Mit einer 5 in mathe bleibst du glaub cih noch nicht sitzen

...zur Antwort

Bei mir auf dem Reiterhof gibt es sowas schon.

...zur Antwort

Haflinger, Fjordpferd, großes deutsches Reitpony, ... kannst auch bei ehorses eingeben z.b. für Freizeit, 1,50-1,60 groß, 8-15 Jahre alt usw. viel glück bei der entscheidung und AKU nicht vergessen

...zur Antwort

http://www.stall-frei.de/ du kannst mir ma ne anfrage schicken ich hab da was

...zur Antwort

Schule wechseln

...zur Antwort