von vorne nach hinten heller werdend ist Quatsch,!!!!! sorry, genau umgekehrt wird ein Schuh draus. das nennt mal Luftperspektive oder atmosphärische Verdichtung. LG Ute
Hi Hintergrund mehr ausmalen ist quatsch, gerade der Hintergrund rückt mehr in denselben wenn man dort nicht zuviele Details malt, man soll malen was man sieht und nicht was man weiß, um mehr Räumlichkeit in Deine landschaften zu bekommen beachte bitte, das in der Regel in der Ferne eher kalte Farben und vorne warme Farben vorherrschen, vorne Farben auch kräftiger malen als hinten- Luftperspektive! Vordergrund einige Details ausarbeiten denn Bild besteht aus Vorder- Mittel und Hintergrund. So.ja auch ich bin Kunstmalerin, allerdings nicht Bob Ross und Co sondern eben Ute Farr , gebe seit Jahren Malkurse... Viel Spaß beim Weiterüben, immer schön beachten wo das Licht herkommt usw,
Die Pupillen sind zu rund.. sind meistens etwas schlitzförmig Das man alles gleich weglegen soll wenn man einmal denkt es sei fertig, finde ich falsch. selbst große Meister haben manchmal direkt vor einer Ausstellung noch mal verbessert, es ist eher gut erstmal alles wegzulegen, später wieder drauf zu gucken und dann die verbesserungswürdigen fehler zu finden. viele beginnen mit Fotos, das freie Zeichnen beginnt meist später und bei Tieren ist es ja schwer, da macht man ersmal Studien, mal Kopf, mal Pfoto, so wie man das Tier halt vors Auge bekommt.Für ein Portraits halten sie ja doch nicht lange still, STudien helfen später auch mal aus dem Kopf heraus ein Tier zu malen, LG achja ud die Fellstruktur fehlt natürlich völlig, man kann bei Bleistift auch negativ malen, dh Untergrund hell mit Bleistift schraffieren und dann einzelne Haare herausradieren, so gekommt man helle Haare auf dunklerem Grund
denke es ist ein bild von Vettriano, habe mal eines davon (in anhlehnung an Vettriano) kopiert..-bin freischaffende künstlering.-.häng das mal an
Denke es ist ein bild von Vettriano, habe mal eines in Anlehnung daran ...kopiert , der hat viele solche bilder gemalt, versuche mal Bild davon anzuhängen, sonst einfach googeln.
Farben sind Licht und nur wo kein Licht ist, ist es ganz schwarz, deshalb ist schwarz keine Farbe Elfenbeinschwarz heißt es, weil früher Elfenbein verkohlt wurde um damit zu malen, dann ist es natürlich schwarz, jetzt wird es künstlich hergestellt.
Die sind dafür da, die Leinwand die auf dem Rahmen ist, zu spannen LG
hi, ich bin freischaffende Künstlerin und würde das evtel für Dich machen, brauche natürlich nähere Angaben.. homepage home.arcor.de/utefarr, falls Dir die bilder unter Endlich ich gefallen, könntest Du mir ne Mail senden.. LG Ute
Hi es gibt verschiedene Techniken, entweder pur dick und pastös auftragen,oder mit Malbutter zum Spachteln vermischen oder Schichtenmalerei: erst mit Terpentinöl Untermalung dann nach und nach immer mehr Leinöl hineinmischen also Mischbehälter bereitstellen, erste Schicht fertigmalen mit Terpentinöl, dann nach Durchtrocknung Terpentinöl und leinöl ca halbe halbe , wieder trocknen lassen und den Leinölanteil immer weiter erhöhen. Regel Fett(Leinöl) auf mager,(Terpentin) sonst reißt es . Oder fertige Malmittel kaufen, erst das für Untermalung, kann man auch ersatzweise mit Acrylfarben machen, dann entweder das schnelltrocknenede oder das für längeres Trocknungszeiten, naß in naß malen, Firnis frühestens nach 1/2 jahr, Keine haushaltsmittel-Experimente da sonst Farbe reissen kann. Apropos zum Reinigen gibt es Pinselseife, nicht teuer aber hilfreich
Also nimm Ultramarin Blau und misch Magenta ( das ist das Primarrot , Purpur) mit hinein, Schwarz und geld usw hat in dieser Farbe eigentlich nichts zu suchen...
Wie wäre es mit folgender Seite home.arcor.de/utefarr? Dort gibt es viele Bilder in verschiedenen Techniken
Hallo ich bin freischaffende Künstlerin und kann Ihnen das Bild anfertigen,male viele Bilder als Auftragsarbeiten,z.B.: Portraits, Reproduktionen usw. Beispiele auf meiner Seite unter home.arcor.de/utefarr