Keine Panik, deine Zeit verbessern kannst du nur, wenn du regelmäßig trainierst, geh einfach so oft wie irgend möglich, mindestens jedoch 2 Mal die Woche joggen, das müssen auch nicht immer 5 Kilometer sein, es darf auch kürzer sein, wichtig ist nur, DASS du dabei bleibst und trainierst. 

Nach einiger Zeit (1 Monat ist da gar nichts, in der kurzen Zeitspanne KANN sich dein Körper noch gar nicht so verbessert haben, dass du mit dem Ergebnis zufrieden wärst, lass ihm mehr Zeit) wird sich dann doch der Erfolg einstellen, nach 6 Monaten solltest du dann in der Lage sein, locker unter 24 Minuten zu kommen - bei subjektiv empfundener viel weniger Anstrengung als jetzt für 28 Minuten. 

Wicht ist aber, dass man beim Training sich niemals überanstrengen sollte, also "über den Totpunkt hinaus" sich anstrengen, so etwas sollte man sich für Wettkämpfe aufheben, denn das ist kontraproduktiv für die positive Leistungssteigerung des Körpers, also immer langsamer machen, wenn man fühlt: "Es geht nix mehr", Ruhephase einlegen, langsam auslaufen, spürt man dann wieder neue Kräfte, kann man ja weiterlaufen. 

Ich empfehle auch dringend, den eigenen Puls zu messen, das geht ganz einfach in Verbindung mit einer Uhr, einmal VOR dem Laufen, dann unmittelbar NACH dem Laufen und dann noch ca. 20 Minuten NACH der letzten Pulsmessung, zu Anfang wird der Puls nur langsam auf Normalwerte zurückgehen, wenn der Puls nach 20 Minuten immer noch ziemlich hoch war, empfiehlt sich eine Messung nach weiteren 20 Minuten, bis man in etwa wieder den vorherigen Ruhepuls hat. 

Nach 6 Monaten eines regelmäßigen Lauftrainings wird man feststellen, dass man den Ruhepuls NACH Belastung viel schneller wieder erreicht, das ist dann das Mass der eigenen körperlichen Fitness. 

Und so ganz nebenbei hat man seine Werte (Zeit) beim Laufen enorm verbessert. 

Ohne Lauftraining geht es aber nicht.

Grüße

Udo

...zur Antwort

Wenn du dich ansonsten wie ein Mann fühlst, handelst und lebst, sei doch froh darüber, dass dir der tägliche Ärger des Rasierens erspart bleibt, das kostet Zeit und Geld. 

Falls du dich jedoch nicht so fühlst wie ein Mann (nicht nur wegen dem fehlenden Bartwuchs!), wenn du also  mehr auf Technik als auf Schuhe stehst, wenn dich bei einem Auto nicht so sehr die Farbe interessiert, sondern eher die technischen Einzelheiten wie PS-Zahl, Fahrverhalten usw., wenn du es nicht peinlich findest, in einer Männerrunde zu saufen und laut zu rülpsen, wenn du lieber im stehen pinkelst als im sitzen, wird es komplizierter, dann sei eine ärztliche Konsultation empfohlen bei einem auf solche Fälle spezialisiertem Fachmediziner, der kann herausfinden, ob deine Hormone etwa nicht dem eines normalen Mannes entsprechen und du deshalb keinen Bartwuchs bekommst.

Der kann dann eine Hormontherapie empfehlen, die dir entweder zu einem Bartwuchs verhilft oder aber je nach Wunsch, Brüste wachsen lässt.

Grüße

Udo

...zur Antwort

Die Antworten unten sind leider nur teilweise richtig bis gänzlich falsch.

Klar kann man Autos (Neuwagen) sehr wohl im Internet kaufen, warum nicht? Klar sind das auch Händler, meistens jedenfalls, wobei es jedoch schon mal Ausnahmen bzw. Einschränkungen gibt, bei einigen kann man sich sein Wunschauto nicht zusammenstellen, man muss das so nehmen, wie es von diesem Händler bereits fest vorbestellt ist.

Auch Garantieleistungen leiden darunter NICHT! Man kann damit zu jedem Markenhändler gehen, wenn man Probleme hat und nur ein sehr dummer Händler würde diesen Kunden benachteiligen gegenüber seinen Stammkunden, denn das Auto muss ja auch mal in die Wartung. Und dabei kann der Händler verdienen.

Außerdem macht er sich bei der Vertriebsorganisation des betreffenden Herstellers keine Freunde, sollte er Garantiearbeiten ablehnen oder solche Arbeiten auf die lange Bank schieben, da könnte ihm schnell die Kündigung drohen.


Der einzige Nachteil ist die fehlende Probefahrtmöglichkeit bei dem verkaufenden Händler und die meist lange Anfahrt zur Übernahme, wobei man da bereits vorher die Nummernschilder mitbringen sollte, was die Zusendung der Fahrzeugpapiere erfordert und die vorzeitige vollständige Bezahlung noch bevor man das Auto gesehen hat. Man muss also vertrauen, oder das Auto per Spedition zu sich liefern lassen, was wiederum Kosten verursacht.


Mein Tipp: Sich ein konkretes schriftliches Angebot von so einem Internethändler geben lassen, damit zu den örtlichen Händlern gehen und diese fragen, ob sie mit ihrem Preis nicht wenigstens in die Nähe dieses Preises gehen könnten. EIN Händler, auch einer in der Nähe, wird das schaffen. 


Ich finde es nämlich nicht fair, das Auto bei einem lokalen Händler ausgiebig probe fahren und dann im Internet zu kaufen.


Grüße

Udo  

...zur Antwort