Liebe/r  iBlueExorcist,

Das macht man so:

Du legst Deinen Streifen auf links der Länge nach zusammen, Und nähst erst das eine Ende bis ca. 5 cm vor der Mitte, dann die andere Seite genau so. In der Mitte des Stoffstreifens hast Du jetzt eine Wendeöffnung von ca. 10 cm oder kleiner, wenn Dein Stoff nicht so dick ist.

Nach dem Wenden schliesst Du die Wendeöffnung indem Du von rechts den gesamten Streifen schmalkantig absteppst. Oder einmal rundherum steppst, wie es Dir am besten gefällt.

Ich hoffe ich habe mich gut ausgedrückt und Du hast alles gut verstanden. Und ich hoffe, die Antwort kam nicht zu spät für Dich.

Ich wünsche Dir noch gutes gelingen.

Liebe Grüsse 

Ute von chezNU.tv

...zur Antwort

Hallo Schlaufux,

Du könntest zuerst eine "Hülle" für den Gummi nähe, in die Du den Gummi einziehst und dann oder zuerst den Stoffstreifen an den Tüll annähen. Ich könnte mir vorstellen, dass Du dafür ein Satinband nimmst. Der Stain glänz und passt vielleicht ambesten zum Look des Rockes. Das Band sollte doppelt so breit sein wie der Gummi plus mindestens 2 cm Nahtzugabe.

Liebe Grüsse

Ute von ChezNU.tv

...zur Antwort

Auf Wikioedia habe ich hier ausführliche Infos gefunden. https://de.wikipedia.org/wiki/Konfektionsgr%C3%B6%C3%9Fe

Du musst aber beachten, dass jeder Hersteller so seine eigenen Maße verwenden und es leichte Abweichungen gibt. Das ist zum einen schlecht, weil Dir nicht jedes Shirt oder jede Jeans gleich gut passt. Aber es ist auch gut, weil jeder ein Teil finden kann, das ihm genau passt.

Liebe Grüsse von

Ute von ChezNU.tv

...zur Antwort