Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das sehr unterschiedlich ist.
Kommt darauf an wo du bist.
In den USA zb kannst du nur mit einer Agentur dort arbeiten.
In England oder sonstwo ist das nicht nötig aber empfehlenswert.
Die meisten wollen, dass man sich um die Kinder kümmert und alles was die Kinder betrifft.
D.h. für die Kinder Kochen oder Essen machen, Wäsche waschen der Kinder, deren Zimmer und Betten sauberhalten, sie beschäftigen, mit ihnen spielen, Hausaufgaben, zur schule / kindergarten bringen, ins Bett bringen usw....
Das alles SOLLTE die aufgabe eines Au Pairs sein.
Viele Familien vergessen das leider oftmals und nutzen einen dann aus...dann muss man auch so dinge machen wie das ganze Haus putzen ( trotz haushaltshilfe die die meisten auch haben ) die wäsche der Eltern machen ( ekelig ) oder oder oder...
Dagegen muss man sich wehren denn du bist keine Reinigungskraft oder Köchin oder sonstwas...und wirst dafür auch nicht bezahlt.
Aufpassen muss man auch , dass man keine Überstunden macht, denn die Familien sehen einen irgendwann als so Selbsverstädnlich an, dass sie denken "ach die macht das schon"
Aber soviele üble Geschichten die ich da drüben schon erlebt oder gehört habe genauso viele gute und schöne gibt es ;)
Die Agenturen sind dafür da den Au Pairs bei solchen Problem zu helfen, den die treten sehr häufig auf.
Leider zahlen die Familien den Agenturen sehr viel Geld und diese stehen dann eher zu den Eltern als zu den Au Pairs...ganz schön traurig und ungerecht.
Aber immer noch sicherer als ganz ohne Agentur.
Man muss ein wenig Glück haben und vorher einfach alles klären damit man nicht ausgenutzt wird!
Anonsten sind und sollten eigentlich immer die Kinder und deren Wohl im Vordergrund stehen.
Wenn du noch Fragen hast meld dich einfach ;)