Das lässt nach, aber die Wahrscheinlichkeit ist immernoch da. Allerdings ist die Zeitspanne, in der eine Frau im Monat schwanger werden kann nicht besonders riesig. So 4 Tage vor ihrem Eisprung ist es ziemlich kritisch.
Geh mal zu DM, die haben von Alverde (deren Naturkosmetik-Firma) diverse Shampoos ohne Silikone. Da gibt es auch ein Volumen-Shampoo. Mir wurde das mit den Silikonen nämlich auch gesagt. Das Problem ist bloß, dass das Shampoo durch die fehlenden Silikone eben auch nicht schäumt - man kann es also ziemlich schlecht im Haar verteilen. So braucht man halt auch mehr. Bei langen Haaren würde ich es also nicht unbedingt empfehlen.
Hab grad nochmal bei Amazon geguckt, und da findest Du auch ziemlich viele Retro-Telefone. Sollte es denn eher 60er Jahre mäßig sein? Bei Amazon gibts auch welche, die so richtig alt aussehen. Viele auch unter 50 Euro.
Kommt immer darauf an, wo Du wohnst. Finde 7 Euro pro Stunde fürs Babysitten angemessen. Für die Nachhilfe kommt es natürlich auf deine Schulleistungen drauf an. Mehr als 10 Euro solltest Du als Noch-Schülerin nicht verlangen. Erkundige dich doch mal nach Preisen bei einer professionellen Nachhilfe-Schule. Du solltest preislich auf jeden Fall darunter liegen.
Unis interessiert sowas eher weniger. Du bewirbst dich ja nicht auf einen Job. An der Uni zählen eigentlich nur deine Abi-Noten und deine Wartesemester. DIe haben gar nicht so viel Zeit, sich die endlos langen Bewerbungen von hunderten von Studenten anzusehen. Wenn Du dich für Spanisch bewirbst, interessiert es dort keinen, ob Du bereits gut Spanisch sprichst oder nicht. Du kannst die Zertifikate also weglassen. Wenn es denn unbedingt sein muss, weil Du dich dann besser fühlst, solltest Du das aussagekräftigste bzw. beste Zertifikat aussuchen und das beilegen.
Ich würd Dir empfehlen, Dir einen Brita Wasserfilter zuzulegen. Der filtert all die grässlichen Sachen aus dem Leitungswasser und auch ziemlich viel Kalk. Zwar nicht 100% , aber ziemlich gut. Und ehrlich gesagt schmeckt mir der Kaffee und Tee damit besser. Nehme den Filter auch für mein normales Trinkwasser, weil bei uns das Leitungswasser nicht so richtig schmeckt.
Mein Kind geht auch in den Waldkindergarten und war davor bei ner Tagesmutter, die auch den ganzen Tag im Wald war. Wir kaufen seit Jahren fast nur Finkid-Klamotten. Die sind qualitativ absolut top und direkt für Kinder gemacht, die funktionelle Klamotten brauchen. Das ist ne Berliner Firma. Finde es eh besser, wenn deutsche Firmen mehr unterstützt werden. Wie alle Outdoor-Klamotten sind die natürlich auch nicht billig. Schön sehen sie dazu auch noch aus. Lohnt sich auf jeden Fall.
MandMdirect.de, Tom Tailor, Hoodboyz, armedangels, peoples place, DEF Shop Haben alle ziemlich stylische Klamotten. Kommt halt drauf an, auf welchen Stil Du stehst und wie teuer es sein darf