Hallo, zuerst einmal ist das Oel 10/W40 nicht für den Motor 1,4l für den Opel Astra geeignet. Der Opel Motor 1.4 benötigt 5W30. Dieses hätte ATU auch wissen müßen.ATU ist ein SAUHAUFEN!!!! Fahre zu einer Opel-Fachwerkstatt und lasse einen kompletten Oelwechsel mit Oelfilter durchführen,dann ist das Problem behoben.

Bevor Du den Motor startest kontroliere den Oelstand sollte der Oelstand unter der Min-Marke liegen auf keinen Fall den Motor starten. Notfalls den Opel-Service das Fahrzeug in die Werkstatt abschleppen lassen.

Gruss UCJ2008

...zur Antwort

Hallo, Die Reparatur ist abhängig ob Du sie in einer Freien Werkstatt oder bei einer Daihatsu- Vertragswerkstatt durchführen läßt. In einer Freien Werkstatt belaufen sich die Kosten etwa auf 550,00Euro bis 600,00Euro. Eine weitere Möglichkeit auf einen Schrottplatz nachfragen ob die in Ihrer Werkstatt die Reparaturen an dem Fahrzeug durchführen,mit einem Gebrauchten Getriebe,die Bremsscheiben und Beläge könnten über einen Onlin-Schop (Ebay)natürlich Neu erworben werden.

...zur Antwort

Hallo,

Wie schon gesagt wurde,auf keinen Fall mit Gewalt versuchen. Mit WD40 oder Mo 2 den unteren Teil der noch sichtbaren Zündkerze einsprühen und über Nacht einwirken lassen. Danach vorsichtig versuchen die Zündkerze mit dem Zündkerzenschlüssel herausdrehen.

Gruss UCJ2008

...zur Antwort

Hallo, die robusten und standfesten Motoren im Bereich Rasenmäher sind die Motoren von Briggs&Stratton. Ob es sich um ein Baumarktprodukt oder aus den Fachhandel handelt. Selbst der der Gartengerätehersteller WOLF verwendet Briggs&Stratton Motoren für seine Produkte.

Mein Tipp Briggs&Stratton

...zur Antwort

Hallo, es gibt von den Firmen Ravenol, Motul spezielles Oel für den Zwei-Takt Motor. Natürlich kann man auch Auto-Motorenoel verwenden,das sollte aber 10/ W40 oder 15/W40 sein.

Gruss UCJ2008

...zur Antwort

Hallo, von den Rollermarken würde ich keinen empfehlen! Wenn Du ca.1300,00Euro zur Verfügung hast,würde ich Dir die Marke Kymko vorschlagen. Den Roller bekommst Du für 1190,00 NEU warum einen Gebrauchten nehmen. Was viele nicht wissen,Peugeot läßt seine Rollermodelle in China fertigen. Nur Vespa produziert noch in Italien

Der Hersteller Kymko ist sehr gut und kann es mit allen Modellen aufnehmen was Zuverlässigkeit,Strassenlage,Geschwindigkeit angeht.

Gruss UCJ2008

...zur Antwort

Hallo, würde Dir den E28 von BMW empfehlen!

Sehr guter 6.Zylinder Motor,gute Karosse,Problemlos in der Ersatzteilversorgung. Fahre in den Sommermonaten auch einen 5er BMW E28 520i. Für 3500,00 bekommst Du schon schöne Fahrzeuge vom Typ E28. Keine Angst vor hoher Laufleistung,die Motoren sind robust und Standfest. www.bmwe28.de

Ps. Bei Oldtimerveranstaltungen,Zeitschrift Oldtimer-Markt-Praxis bzw bei Ebay solltest Du fündig werden.

Gruss UCJ2008

...zur Antwort

Hallo, die BMW Werkstatt wird sich dieses Problems nicht mehr annehmen. Nach zwei Jahren ist die Garantie verfallen,erst Recht im Bereich Fahrwerk. Wenn das Fahrzeug die letzte Tüv-Prüfung mit dem Sportfahrwerk bestanden hat,ist dieses Sportfahrwerk auch im Fahrzeugschein eingetragen. Deine Werkstatt hat im dem Fall "keine große Ahnung". Desweiteren müßte der letzte Tüv-Bericht vorliegen. Mein Tipp: Mit dem BMW zur nächsten Tüv-Station das Fahrzeug vorführen,auch den alten Tüv-Bericht mitnehmen,bin mir sicher das der BMW mit dem Fahrwerk Tüv erhält. Der Tüv ist was Fahrwerksumbauten betrifft,sehr genau! Dennen ist mit Sicherheit kein Fehler unterlaufen. Das Problem ist ehrer Deine Werkstatt.

Gruss UCJ2008

...zur Antwort

Hallo, Tipp: 1 Fahre mit dem Roller zur Polizei und laß Dir eine Unbedenklichkeit-Bescheinigung ausstellen. Perso.und Versicherugsbestätigung mitnehmem. Tipp: 2 Kopie eines Briefes von der Rollermarke,vielleicht fährt ein Freund von Dir das gleiche Modell. Mit der Kopie zur Versicherung u. zur Polizei. Tipp: 3 Wird aber Teuer,mit dem Roller zum Tüv,Versicherungbescheinigung,Perso, Unbedenklichkeits-Bescheinigung von der Polizei. DerTüv stellt Dir eine Neue Betriebserlaubnis aus. Von der Hersteller Firma in China bekommst Du nichts,selbst wenn Du nach China fliegst!!!!

Gruss UCJ2008

...zur Antwort

Hallo, da ich auch ein "MODELLER" bezieht sich zwar auf die Firma TRIX bin ,aber das spielt im Prinzip keine Rolle. Meine Vorschläge: Entweder Du schaust bei Ebay unter Kategorie Modelleisenbahnen und kaufst Deinem Freund etwas für seine Modelleisenbahn,oder gehst auf diese Internetseite www.ig-trix-express.de dort kannst Du nach Termine für Ausstellungen,Börsen für Deinen Freund suchen bzw Karten bestellen.

Gruss UCJ2008

...zur Antwort

Hallo, prüfe bitte einmal ob die Vergasermembrane einen Riss aufweist. Fett-Mager Gemisch bitte auch überprüfen,kann sein viel zu Mager eingestellt.

Gruss UCJ2008

...zur Antwort

Hallo, von einem Audi A2 würde ich Dir persönlich abraten,zu teuer im Unterhalt und erst Recht im Bezug Werkstatt /Ersatzteil Kosten. Wenn Du ein zuverlässiges und auch kostengünstiges Fahrzeug für Deine Studierzeit suchst, würde ich Dir den Hyundai i10 bzw den Hyundai Atos empfehlen. Supergünstig im Unterhalt,Spritverbrauch,Ersatz /Werkstattkosten. Desweiteren ist der kleine Hyundai für die Stadt hervoragend geeignet.

Nur mei persönlicher Rat

...zur Antwort

Hallo, im Prinzip muß der Vermieter das Gerät nicht ersetzen,es sei denn das Gerät ist defekt. Es würde sich aber lohnen den Vermieter freundlich zu fragen,ob er das Gerät gegen ein Ernergiespargerät auf seine Kosten austauscht. Sollte Er dieses nicht wollen,rate ich dazu sich auf eigene Kosten ein Neues Energiespargerät zu erwerben. Kostenpunkt für ein gutes Gerät ca.150,00Euro. Dieses Geld habt Ihr doch in einem Jahr wieder heraus!

Gruss UCJ2008

...zur Antwort

Hallo, bei einer guten Verbrennung ist die Zündkerze Hellbraun. Tipp: Zuerst den Luftfilter gründlich reinigen,danach den Filtereinsatz leicht mit Motoroel benetzen. Vergaser mit Bremsenreiniger einsprühen,ca.5 Minuten einwirken lassen. Zündkerze mit einer Drahtbürste säubern. Nach drei bis vier Einsätzen immer den Luftfilter gründlich reinigen,dankt Dir der Motor

Gruss UCJ2008

...zur Antwort

Hallo, in Deinem "FALL" würde ich den JEPP-CHEROKEE bzw den HYUNDAI ODER AUCH KIA EMPFEHLEN.

Mein Bruder ist mit 195cm auch ein RIESE und hat den JEPP.

Gruss UCJ2008

...zur Antwort

Hallo, Richtiger Hinweis!!!!!! Der Arosa den Du erwerben willst hat mit SICHERHEIT EINEN ZAHNRIEMEN!!!!!!!!!!!!!!!!! Gebe Dir eine Internetseite in der das Bestätigt wird. www.seatforum.de

Gruss UCJ2008

...zur Antwort

Hallo. Tipp: Im Warmzustand den Motor starten,sprühe mit Bremsenreiniger bzw auch Startpilot um die Eimspritzanlage-Luftfilter ein. Erhöht sich die Drehzahl merklich,zieht Dein Opel eindeutig Falschluft. Kann sein das es nur ein Schlauch brüchig oder lose ist,gibt aber noch andere Ursachen wie zB. Luftmengenmesser. Notfalls zur Werkstatt,Fehlercode auslesen.

Gruss UCJ2008

...zur Antwort

Hallo, Dein Opa war eindeutig bei der Panzerwaffe,die SSVerbände Leibstandarte A.H. Das Reich,sowie Totenkopf waren nicht AUF DEM KRIEGSSCHAUPLATZ AFRIKA. Falls Du noch die Feldpostnummer Deines Opas findest,kannst Du Anhand der Feldpostnummer feststellen in welcher Einheit Dein Opa war. -Briefumschlag;Feldpostkarte- Hier noch eine gute Internetseite in der Du erfähst in welcher Einheit,bzw welche Ehrenzeichen Dein Opa erhalten hat. www.lexikonderwehrmacht.de

Gruss UCJ2008

...zur Antwort