Altbauwohnung heizen (Nachtspeicher ersetzen, Pelletofen, Split-Klima)?
Ich besitze eine schlecht gedämmte Altbau Zweizimmewohnung mit 54qm.
Derzeit heize ich mit einer Flächenspeicherheizung und habe dadurch hohe Stromkosten.
Laut meines Wissens gibt es nur die zwei Möglichkeiten einen Pellet/Kaminofen (leider hoher Aufwand) oder eine Split-Klima einzubauen. Derzeitiger Stromverbrauch liegt bei ca. 4000 kWh
Was würde sich mehr lohnen? Bin für jede Hilfe dankbar