Mit Freund zusammen ziehen in einen anderen Landkreis?

Hallo,

Folgender Sachverhalt:

Eine Freundin von mir ist alleinerziehend, hat ein Kind. Sie hat einen Freund mit dem Sie zusammen ziehen möchte. Beide kommen aus den selben Landkreis, möchten jedoch in einen anderen Landkreis(Nachbarlandkreis) ziehen um einen Neuanfang zu starten, eben auch weil dort bessere Chancen bestehen Arbeit zu finden. Heute beim zuständigen Jobcenter gewesen, sie müssten sich in dem Landkreis wo sie hinziehen möchten melden, dort ein Antrag auf Zusicherung stellen. Das Problem ist: Sie ist U25, hat aber schon eine eigene Wohnung mit Kind, demzufolge ne eigene Bedarfsgemeinschaft. Er ist auch U25, wohnt noch bei seinen Eltern ist demzufolge in der Bedarfsgemeinschaft von seiner Mutter und Stiefvater, mit diesen gibt es auch des öfteren Gestreite, geschreie usw. Meine Frage wäre jetzt ob sie denn Glück haben könnten, das ihnen der Umzug in den anderen Landkreis "bewilligt" wird indem sie aussagen, das sie einen Neuanfang haben wollen, das sie in dem Landkreis bessere Arbeitschancen hätten etc. Vielleicht hilft es ja noch wenn ich hier sage bzw schreibe, dass sie auf nen Dorf wohnt ohne Führerschein 3 mal wöchentlich Mit den Zug fahren muss in die nächste Stadt zum einkaufen, Arztbesuch und der gleichen, sie aber noch mit den kleinen bei Wind und Wetter 3 km zu dem Bahnhof laufen muss? Dann hat ihre Wohnung Schimmelbefall, Wasserflecken an den Wänden und Mäuse sind auch vorhanden.. Also meiner Meinung nach auch kein Wohnraum für so ein kleines Kind. Gutachten sind natürlich zu teuer. Seit sie in der Wohnung ist geht's ihr und dem kleinen deutlich schlechter was Husten und Atmen angeht. Vielen Dank schonmal im Voraus, ich freue mich auf vernünftige Antworten und Ratschläge. Danke. (:

...zum Beitrag

Also: Man kann als erwachsener immer umziehen, egal wo die Wohnung
ist. Man muss nur eine finden und die Kündigungsbedingungen der alten Wohnung beachten. Mit der Anmeldung in dem neuen Wohnort ändern sich auch die Ortszuständigkeiten der Ämter. Beim Zusammenzug sind beide Partner eine Bedarfsgemeinschaft und werden auch so behandelt: Das Gesamteinkommen und die Personenanzahl (hier 3) wird
bei Berechnung der Zuwendungen (Wohngeld usw., falls notwendig) berücksichtigt.

Viel Glück!

...zur Antwort

Im Anschreiben könnte der letzte Satz sein: Da ich in Kürze
nach ….. umziehe, würde sich auch mein Wunsch nach Arbeitsplatznähe zum Wohnort erfüllen.

Übrigens, die Post kann man nachsenden lassen. Viel Erfolg beim Vorstellungsgespräch! :-)

...zur Antwort

Ja, es kommt darauf an, um welche Tätigkeiten du dich bewerben möchstet... Eine Ausbildung oder einen Job? In beiden Fällen unbedingt begründen, warum gerade bei dieser Firma. Kannst dich über Mercedes im Internet informieren - was sind die Schwerpunkte dieses Betriebs usw. Auch die eigenen Erfahrungen aus dem anvisierten Bereich nennen.

In Lebenslauf kommen die Fakten, Daten und Hobbys rein.

Viel Erfolg bei der Bewerbung!

...zur Antwort

Diese Pflanze könnte irgend eine Wildblume sein - wenn sie dir gefällt, erkläre sie einfach zu Beetblume und erfreue dich ihrer Schönheit. Vorsichtshalber entferne die Blüte, bevor sie sich weiter ausgesät hat... :-) Viel Spaß beim Gärtnern!

...zur Antwort

Hallo, auf keinen Fall eine schwarze Krawatte! Etwas farbiges, gemustertes wäre schon besser. Bist ja noch jung und willst einen dynamischen Eindruck erwecken. Könnte auch eine Jeans (ohne Löcher) dazu passen. Auf das Sakko kommt ja nichts mehr... oder ist die Vorstellung im Winter? Viel Glück und Erfolg. :-)

Tymicha

...zur Antwort