Mein Göttergatte ist 1,83 m, ich bin 1,65 und das klappt schon seit 30 Jahren. Wenn es tatsächlich stört, kann man als Frau auch Pumps, bzw. High Heels tragen, das kaschiert den Größenunterschied ein wenig. Wie gesagt, wenn es die Betreffenden stört, zwingend notwendig ist es meines Erachtens nach nicht.

...zur Antwort

Dafür gibt es für jedes Gerät ne Bedienungsanleitung. ;-)) Ich nehme an, die ist nicht mehr existent. Such doch mal im Netz z.B. mit folgenden Stichworten: Nespresso (Seriennummer oder genaue Bezeichnung Eures Gerätes) Lichter blinken kein Kaffee Du bekommst sicher mehr als nur eine Antwort, musst Dich halt durchhangeln.

Oder versuch mal entkalken, das wird es wohl auch sein.

War neugierig und habe selber mal gegoogelt. Eine Antwort war, wenn man aus Versehen alle drei Tasten drückt ist man im Entkalkungsmodus. Du brauchst dann lediglich noch einmal alle drei Tasten drücken und es soll wieder normal funktionieren. Probier das doch mal aus

...zur Antwort

Ich würde mich der Antwort von Dirndlschneider anschließen. Frag doch mal bei einer Schneiderei in Deiner Nähe nach oder häng Dich ans Telefon und telefoniere die Schneidereien in Deiner City ab. Bekommst Du übers Ingernet raus oder Du nimmst die gelben Seiten, falls Du die noch hast.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Ich nehme an, ein Auszug ist keine Option. Du wohnst bei Deinen Eltern, bist noch Schülerin?

Auszug ist eine prima Möglichkeit sich zu lösen und sich zu verändern auch ohne dass jemand meckert und wenn doch, dann macht man einfach die Tür zu und lässt die Meckernden einfach draußen. Du könntest z.B. in eine WG ziehen, das ist dann nicht so teuer.

Eine weitere Möglichkeit ist Dich mit neuen Freunden zu umgeben, ein komplett neues Umfeld zu generieren. Das könntest Du erreichen, indem Du einem Verein beitritst. Es gibt doch sicher etwas, was Du sehr gerne machst, es gibt sicher auch andere, die das auch gerne tun. Recherchier im Internet google diese Art der Aktivität zusammen mit dem Wort 'Verein'. Du wirst Dich wundern, was es alles so gibt! Engagierst Du Dich darüber hinaus noch in diesem Verein, übernimmst eine Aufgabe, wenn wieder Wahlen im Verein anstehen oder hilfst bei Vorbereitungen zu einer Feier, Weihnachten etwa, bist Du schnell ein wichtiger Teil des Vereins und Dich kennt so gut wie jeder. Außerdem stärkt so etwas das Selbstbewusstsein ungemein und eventuellen Berührungsängsten wird dadurch massiv entgegengewirkt.

Sollte es eine beste Freundin geben, die Du gerne behalten möchtest, kannst Du den Kontakt natürlich weiterpflegen, aber nimm das Mädel nicht mit in den Verein, denn dann ist sie unweigerlich eine Konkurrentin und das Ganze wird eher zu einem Wettbewerb. Denk dran, Du möchtest Dich verändern und nicht Deine Freundin ;-))

Bist Du nicht fündig geworden mit Deiner Tätigkeit, dann setze eine Anzeige in die Zeitung, der Art: wer hat Lust mit mir XYZ zu zu spielen? Z.B. Tischtennis, Laufen, Kochen usw. Antworten können die Leute über Chiffre oder gib Deine Emailadresse an. Auf keinen Fall Deine Telefonnummer oder Deine Adresse angeben, damit weišman oder kann herausbekommen wo Du bist und man weiß ja nie was für miese Leute Dich dann kontaktieren. Dass Du 19 und weiblich bist erwähnst Du besser auch nicht, sonst bekommst Du etliche unmoralische Angebote. Damit die Anzeige nicht so teuer wird inserierst Du am besten in einer Wochenendzeitung. Wir haben eine, die kommt Mittwochs und Freitags, sie kostet nichts, die Anzeigen sind wesentlich preiswerter als in der Tageszeitung. Ist das noch zu teuer, dann mach einen Aushang, z. B. im Einkaufszentrum, in der Schule, usw. Oder Du inserierst im Internet, aber nicht bei Facebook oder irgend einer anderen Community,, da tummeln sich vorwiegend Deine Freunde, ehemaligen Freunde, jedenfalls Menschen, die Du eh schon kennst. Du willst aber neue Freunde finden. Inserierst Du also im Internet, dann musst Du allerdings schreiben, dass Du Anfragen aus Deiner Stadt favorisierst, Du willst Dich ja schließlich mit den Leuten treffen. Wohnst Du eigentlich in einer (Groß-) Stadt oder eher ländlich.

Ups, ich beende jetzt mal den halben Roman. Das sind so die Dinge, die mir gerade spontan eingefallen sind..

...zur Antwort

Eventuell lässt Dein Antivirusprogramm nicht zu. Dann müsstest Du das Programm in die Liste der Programme des Antivirusprogrammes, die ins Internet dürfen aufnehmen. Viele Antivirusprogramme fragen aber nach, ob man es gestattet, dass das XYZ-Programm, in Deinem Fall Google Chrome ins Internet darf.

...zur Antwort

Wir haben die schon ein ganze Weile, Und sie piepse unüberhörbar. Bei geschlossener Tür kann man aber durchaus bis zum nächsten weiterschlafen. Aufgewacht bin ich davon jedenfalls nicht. Falls Du allerdings auch einen im Schlafzimmer angebracht hast, könnte ich mir vorstellen, dass jemand der einen leichten Schlaf hat davon aufwachen kònnte. Soweit ich weß gehört das SZ aber nicht zu den Räumen die empfohlen werden für die Installation von Rauchmeldern.

Bei Alarm würde man aber sicher kerzengerade im Bett steht. Bei meiner Mutter ist mal einer zum Einsatz gekommen. Sie wohnt im dritten Stock und es war im Erdgeschoss noch immer recht laut.

...zur Antwort

Es ist zwar schon eine Weile her, dass Du diese Frage gestellt hast, aber da ich beim stöbern auf dieser Site erst jetzt auf Deine Frage gestoßen bin, kommt meine Antwort eben erst jetzt. Möglicherweise weißt Du sogar schon wie die Serie heißt, aber sei's drum ...

Ich vermute Du meinst die Serie "Jouneyman - Der Zeitspringer" Erstausstrahlung ( USA ) 2007, bei uns 2009. Es gibt allerdings nur eine Staffel, insgesamt 13 Folgen. Die Serie wurde dann eingestellt, natürlich weil die Einschaltquoten nicht gerade berauschend waren, zumindest in den USA. Aber immerhin würde es für ein intensives Fernsehwochenende reichen,, falls Du die Serie irgendwo bekommen kannst. Ausgestrahlt wurde sie übrigens von RTL2. Eventuell könntest Du den Sender direkt anmailen. Vielleicht klappt's ja, ich drück Dir die Daumen :-)))

...zur Antwort

Ach so, noch einmal kurz: Teilinklusiv- oder Inklusivmieten, d.h. die Nebenkostenpauschale ist in der Miete mit eingerechnet und nicht extra ausgewiesen, dürfte es nicht mehr geben. Sie sind mittlerweile gesetzlich unzulässig.

...zur Antwort

Ich sehe das genau so. Es geht um die Betriebs- oder auch Nebenkosten. In Deinem Mietvertrag muss eine Kaltmiete vereinbart sein und eine Nebenkostenpauschale. Die Kaltmiete ist fix sofern keine automatischen Erhöhungen vereinbart sind. Bei einer Indexmiete muss der Vermieter schriftlich eine Erhöhung ankündigen, die dann meistens zum nächsten 1. gezahlt werden muss. Hat er hier nicht getan, also musst Du auch keine Mieterhöhung zahlen. Bei den Nebenkosten ist das natürlich anders. Nebenkosten sind Verbrauchskosten. Und verbrauchen tust Du, nämlich Wasser, Strom, Müll usw. Eigentlich unnötig hier noch zu sagen, dass Du selbstverständlich diese Kosten zu zahlen hast, auch wenn die Nebenkostenabrechnung kommt, wenn Du schon woanders wohnst. Kleine Erklärung dazu: Jeden Monat zahlst Du einen Pauschalbetrag für die Betriebskosten. Diese Pauschale berechnet der Vermieter meistens aus den Gesamtkosten eines vorherigen Jahres und teilt ihn durch 12 (Monate). Nach der Abrechnungsperiode, die nicht einem Kalenderjahr entsprechen muss, fertigt der Vermieter eine Nebenkostenabrechnung. dort werden Deine monatlich gezahlten Beiträge den tatsächlichen Kosten gegenüber gestellt. Daraus ergibt sich entweder ein Fehlbetrag oder ein Überschuss. Beispiel: Also, Du hast, sagen wir 100,00 Euro Nebenkostenpauschale im Monat gezahlt. Dann sind das im Jahr 1.200,00 Euro, die Du gezahlt hast. Alle Kosten zusammengerechnet ergeben aber 1.500,00 Euro. Dann hast Du 300,00 Euro zuwenig gezahlt und Du müsstest sie an den Vermieter nachzahlen. Ergeben alle Kosten zusammengerechnet aber z.B. 950,00 Euro, dann hast Du insgesamt zuviel gezahlt und der Vermieter müsste Dir 250,00 Euro zurückzahlen. Diese Rechnungen sind natürlich nur Beispiele, das ist hoffentlich klar geworden.

Fazit: Nachträgliche Mieterhöhungen musst Du nicht zahlen, eine eventuelle Nachzahlung die sich aus der Nebenkostenabrechnung ergibt allerdings schon. Tust Du das nicht, kann Dich Dein ehemaliger Vermieter vor den Kadi ziehen und bekommt mit Sicherheit auch recht. Vielleicht hast Du ja auch Glück und Du hast ein Guthaben, dann bekommst Du die gesamt Kaution, sowie das Guthaben ausgezahlt.

Ein wenig wundere ich mich allerdings schon. War das Deine erste Wohnung und hast Du dort so kurz gewohnt, dass Du noch keine Nebenkostenabrechnung bekommen hast?. Du scheinst Dich ja so gar nicht auszukennen.

...zur Antwort

Die höhere Quadratmeterzahl wirkt sich nicht nur auf den Mietpreis pro Quadratmeter aus, sondern mit schöner Regelmäßigkeit bei der Nebenkostenabrechnung. Betriebskosten, wie evtl. Wasser, die über Quadratmeter umgelegt werden führen bei größeren Wohnungen natürlich zu höheren Kosten. So natürlich auch wenn eine höhere Quadratmetrzahl angegeben wird. Ich bin selber Vermieterin und ärgere mich immer wieder maßlos über Vermieter, die Ihre Mieter bewusst abzocken und damit den Ruf der Vermieter im allgemeinen schädigen.

An Eurer Stelle würde ich mich erst einmal vom Mieterverein beraten lassen. Die sollen aber bitte keinen Brief schreiben, denn Ihr solltet den Vermieter selber auf die erhöhte Quadratmeterzahl ansprechen. Ich persönlich reagiere allergisch, wenn ich von einem meiner Mieter einen Brief vom Mieterverein oder sogar vom Anwalt bekomme, ohne dass er vorher mit mir über das Problem gesprochenhat. Manche Probleme kann man wirklich ohne Hilfe dritter aus der Welt schaffen und die meisten Vermieter sind nicht gerade erpicht darauf jedes kleine Problemchen vor Gericht zu lösen. Bekomme ich also gleich von offiziller Stelle Post, ist ein ganzes Stück Vertrauen verloren gegangen. Das ist schade, denn ich lege großen Wert auf ein gutes Verhältnis zwischen meinen Mietern und mir.

So, nun zurück zu Eurem Problem. Wie gesagt, sprecht den Vermieter an. Blockt er ab, oder wird unfreundlich, kannst Du davon ausgehen, dass er wissentlich falsche Angaben gemacht hat und Euch wird ein Gang zum Anwalt und evtl. vor Gericht nicht erspart bleiben. Bleibt er aber gelassn oder erstaunt, könnt Ihr ihm anbieten gemeinsam noch einmal die Wohnung auszumessen und den Mietvertrag entsprechend zu ändern. Im übrigen ist der Vermieter nicht verpflichtet eine Quadratmeterzahl im Mietvertrag anzugeben. In der Vergangenheit gab es wegen geringen Abweichungen, lediglich ein paar Quadratmeter, immer wieder zu Klagen von Mietern. Damit wurden die Amtsgerichte unnötig belastet. Denn es kann passieren, dass sogar mehrere Sachverständige zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Aber bei Euch sind es ja immerhin über 20 Quadratmeter, das ist schon eine Hausnummer. Da würde ich ganz sicher dazu raten sich zu wehren.

Noch eines, Du schreibst, dass der Vermieter schon andere ältere Menschen mit der Masche über den Tisch gezogen hat. Da kann man dann wohl auch von Vorsatz ausgehen. Allerdings ist das nicht immer der Fall. Der Vermieter könnte das Haus erst kürzlich erworben haben und lediglich die Zahlen der Voreigentümer übernommen haben. Kein Käufer geht hin und vermisst alle Wohnungen neu. Das ist jetzt ein Beispiel. Es gibt da sicher noch einige Szenarien mehr. Also wäre ich vorsichtig gleich von Betrug zu sprechen. Noch einmal kurz, bei der Abweichung solltet Ihr auf jeden Fall tätig werden. Erst zum Mitrverein, erkundigen. Dann mit dem Vermieter sprechen. Geht er darauf ein, dann gemeinsam die Wohnung ausmessen. Stellt er auf stur, wieder zum Mieterverein, die wissen auch welche Anwälte auf Mietrecht spezialisiert sind. Dann, so leid es mir tut, müsstet Ihr dann doch zum Anwalt.

Da fällt mir noch ein, wenn Deine Mutter einen Balkon hat, der zählt zur Hälfte auch zu der Quadratmeterzahl dazu. Also sagen wir, die Wohnung hat 52 qm und der Balkon hat 6 qm, dann müsstet Ihr 3 qm zu der Wohnungsgröße dazurechnen. Die Wohnung hätte in diesem Fall dann 55 Quadratmeter. So, jetzt beende ich meinen Roman ;-)). Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

...zur Antwort

Ähem, hier kommt jetzt auch der Link ;-)) :

http://www.ebay.de/itm/Tupperware-C-72-Wurzling-Salzstreuer-Pfefferstreuer-Grun-Neu-/121353243717?pt=DE_Kochen_Geniessen_Ordnung_Aufbewahrung&hash=item1c41378c45

...zur Antwort

Das ist ein Pfeffer- oder Salzstreuer für unterwegs, also für die Handtasche. Hier einmal ein Link, damit Du überprüfen kannst, ob es auch das Teil ist, das ich meine. Der Link ist ein Angebot bei Ebay. Hoffentlich ist es noch da, wenn Du schaust. Auf der Tupperseite selber habe ich es nicht gefunden. Kann aber auch sein, dass es nicht zu kaufen ist und nur als Zugabe bei Bestellungen mit geliefert wird.

Wenn Du ein Tupperware-Fan bist, kann ich Dir nur empfehlen, mal bei Ebay zu schauen. Dort gibt es viele Produkte neu und zum Teil um die Hälfte preiswerter oder Du bietest in einer Auktion. Ist gar nicht kompliziert. Du musst nur aufpassen, dass Du nicht mehr zahlst, als sie bei Tupper direkt kosten. Teilweise sind da auch echt unverschämte Angebote. Da Du ja gerade auf ner Party warst, hast Du sicher einen Katalog, da kannst Du die Preise überprüfen oder Du schaust auf der Seite tupperware.de. Ich habe jedenfalls meinen Bestand kürzlich auf diese Weise, reichlich und ziemlich günstig, erweitert.

Ich hoffe, ich konnte behilflich sein,

Gaby

...zur Antwort