Das ist in Deutschland leider immer wieder ein sehr zähes und anstrengendes Thema, besonders wenn die betroffene Person minderjährig ist.

Schon für Erwachsene ist es schwer, einen Termin für ein Beratungsgespräch zu finden, auch wenn es für diese im Vergleich zu Jugendlichen einige Angebote mehr gibt.

Generell halte ich es für richtig, mit solche Symptomen erst einmal den Hausarzt aufzusuchen. Dieser kann dir mit weiteren Schritten behilflich sein.

Sollte eine Situation doch einmal akut sein, dann gibt es kurzweilige und hilfreiche Angebote bundesweit. Ein bekanntes Beispiel ist zum Beispiel die Nummer gegen Kummer, welche du unter der Rufnummer 

11611 (Montags bis Samstags, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr)

erreichen kannst.

Außerdem gibt es noch das Angebot der Notfall-Seelsorge, welches du unter den Rufnummern 

0800 111 0 111 bzw. 0800 111 0 222 (beide jeweils 24/7)

erreichen kannst.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

...zur Antwort

Eine dreimonatige regelmäßige Einnahme von Benzodiazepinen ist generell unsinnig und halte ich für überaus gefährlich. Bereits nach 3-4 Wochen tritt ein Gewöhnungs- bis hin zum Abhängikeitseffekt ein, eine Toleranz bildet sich bei vielen schon nach rund 2-3 Wochen.

Solche Medikamente sind generell keine langfristige Lösung, glaub mir. Ich selbst habe über Wochen Tavor bis zu vier mal täglich bekommen und letztendlich hat dies mehr geschadet als genützt.

Anstelle von einer höheren Dosierung zu sprechen, solltest du mit deinem Arzt andere Medikationsmöglichkeiten durchsprechen.

...zur Antwort

Auf dem deutschen Reisepass steht auf der Rückseite generell keine Meldeadresse. 

Solltest du den Personalausweis meinen, so wird dort auf der Rückseite lediglich ein "Keine Hauptwohnung in Deutschland" stehen und dabei wird es belassen.

Grund dafür ist, dass das Innenministerium sich nicht 100%ig auf die Meldebehörden von anderen Ländern verlassen kann. Um sicher zu gehen, wird also immer die oben genannte allgemeine Formulierung verwendet.

...zur Antwort

Das ist ungefähr so ansteckend wie eine gewöhnliche Streptokokken-Infektion. Ja, normalerweise ist diese gewöhnlich bei Pferden zu finden, aber eine Übertragung auf den Menschen ist nicht auszuschließen.

Du solltest deine Vorgehensweise mit einem Arzt besprechen und hoch ansteckend ist dies nicht. Triff einfach die gewöhnlichen Vorsichtsmaßnahmen bei Infektionskrankheiten.

...zur Antwort

Naja, das Problem ist folgendes; Dein Sohn und das andere Kind haben zusammen gespielt und aus Sicht der Versicherung ist es dabei zu einem Unfall gekommen. Besonders beim Fußball ist das eben der Regelfall, Verletzungen sind dabei nicht auszuschließen.

Ich möchte dir auch nicht zu nahe treten, aber ist die Aussage deines Sohnes belegbar und würde sie vor Gericht stand halten? Wenn nein, dann wird die Versicherung dies grundsätzlich ablehnen.

Und nein, in Deutschland muss man nicht sterben um einen Schadensfall von einer Versicherung ausgezahlt zu bekommen. Der Fall muss wasserdicht und plausibel sein, dann ist dies der Fall. 

Solltest du aber dennoch unzufrieden mit den Ergebnissen deiner Anstrengung sein, kannst du es immer noch über den Rechtsweg probieren.

...zur Antwort

Autofahren ist mit Antidepressiva überhaupt kein Problem, denn zumindest bei allen Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI) handelt es sich um Medikamente, welche die Fahrtüchtigkeit nicht beeinflussen. Ich selbst fahre regelmäßig Auto, obwohl ich solche Medikamente einnehme. Eine Warnung bezüglich der Fahrtüchtigkeit lässt sich in der Packungsbeilage auch nicht finden.

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Führerschein!

...zur Antwort

Diese sind zwar keine Webseiten, mit denen du dir einen Überblick über die News weltweit verschaffen kannst. Dennoch sind sie sehr interessant für Journalisten.

unfiltered.news (https://unfiltered.news/) ist eine Webseite, mit welcher du herausfinden kannst in welchem Land über welche Themen am wenigsten berichtet wird. Das ist sehr interessant, weil man hierdurch einen Überblick bekommt welche Themen für die Medien eines Landes vielleicht eher unliebsam sind.

data.occrp.org (https://data.occrp.org/) ist eine Webseite, auf welcher du verschiedene offizielle Dokumente, Quellen und Datenbanken wie in einer Suchmaschine durchsuchen kannst. Das ganze wird Investigative Dashboard genannt und ist durchaus interessant, wenn du dich in einer intensiven Recherche befindest und neue Quellen suchst.

Diese beiden Webseiten sind relative junge aber meiner Meinung nach bemerkenswerte Projekte. Ich persönlich benutze diese Tools gerne und würde sie dir wärmstens empfehlen.

LG

...zur Antwort

Du hast es erkannt, die gleichzeitige Einnahme von Dextromethorphan und einem SSRI ist auf keinen Fall Risikofrei, auch nicht bei geringen Mengen. Ich muss zugeben, ich habe das auch mal genommen.

Circa eine Woche bevor mein Blut abgenommen wurde und eine Depression festgestellt wurde, habe ich Konsumiert, auch ungefähr in deiner Größenordnung. Letztendlich kann ich dir sagen, dass dein Blut nicht auf solche Substanzen getestet wird. Mache dir darüber keine Sorgen.

Circa eine halbe Woche nach dieser Diagnose und den Blutwerten habe ich dann Citalopram, ebenfalls ein SSRI, verschrieben bekommen. Also alles insgesamt 1 1/2 Wochen nach meinem letztem Konsum. Ich habe zu Beginn der Therapie keine Wechselwirkungen und nur wenige Nebenwirkungen gespürt.

Natürlich ist es unratsam, das Medikament so kurz nach dem letzten Trip einzunehmen, deshalb versuche ca. 2 Wochen Differenz einzuhalten.

Das alles ist natürlich kein fachlich medizinischer Rat, verlasse dich nicht zu 100% auf meine Antwort. Wenn du ernsthafte Bedenken haben solltest, sei ehrlich und sprich mit deinem Arzt.

Ich wünsche dir noch viel Erfolg bei deiner Behandlung und gute Besserung! :)

...zur Antwort

Ich habe mal einen Promillerechner im Internet angestrengt und bin von den Standartwerten ausgegangen, d.h. 1,80m groß, 80kg schwer, 30 Jahre alt.

Laut diesem Rechner könntest du jetzt problemlos 2 Bier (1L) trinken und morgen früh um 4:45 Uhr Auto fahren. Ich halte diese Angaben für sehr plausibel.

LG

...zur Antwort

Dein Arzt wird es nicht bemerken, dass du einmal an einer Zigarette gezogen hast. Selbst wenn er es rausfinden wollte.

Letztendlich steht dieser sowieso unter der ärztlichen Schweigepflicht und würdest du es ihm sagen, hätte er kein Recht es deinen Eltern zu erzählen.

...zur Antwort

Aspirin 100mg ist ein relativ harmloses Medikament. Ich würde es dir empfehlen, diese Tabletten erst einmal in der empfohlenen Dosis für einige Tage einzunehmen. Sollte dies helfen, ist das ja schon einmal ein erstes gutes Zeichen.

Je nachdem, wie deine Selbstmedikation verläuft, solltest du auf jeden Fall mit deinem Arzt sprechen. Wenn dir das Aspirin bei deiner Durchblutung hilft, kannst du dieses Medikament am besten unter ärztlicher Beaufsichtigung einnehmen. Das heißt, dass du die empfohlene Dosis regelmäßig einnimmst und zwischendurch von deinem Arzt gecheckt wirst.

Ich wünsche dir noch viel Erfolg bei deiner Behandlung und gute Besserung! :)

...zur Antwort

Ich finde schon, dass du deinem Arzt genau die Dinge, die du gelesen und gehört hast, "vor die Nase werfen" kannst. Das wird er sich wahrscheinlich anhören. Wenn dir seine Erklärungen richtig erscheinen, dann kannst du dich ja immer noch entscheiden. Genauso anders herum.

Besprich deine Sorgen mit deinem FA. Letztendlich ist es deine Entscheidung, was du mit deinem Körper machst.

LG

...zur Antwort

Wie die anderen es schon sagen, sind Herz- und Hirnoperationen sehr komplex.

Ich würde jedoch sagen, dass dies nicht so spezifisch ist und generell die Viszeral- und Gefäßchirurgie (Bauch- und Gefäßchirurgie) und die Neurochirurgie (Nerven- und Hirnchirurgie) die komplexesten chirurgischen Fachgebiete sind.

...zur Antwort

Zwar ist es angenehmer, jetzt ein Krankenhaus aufzusuchen und sich dort untersuchen zu lassen. Lass dir aber gesagt sein, dass nicht wenige Menschen auf diese Idee kommen, dann dort auf ihre Behandlung warten und dazu noch Notfälle mit dem Rettungswagen ankommen. Da kann die Wartezeit schon einmal 4 bis 5 Stunden betragen.

Anstelle von einer solch langen Wartezeit die mit Sicherheit mit diesen Schmerzen unangenehm sein wird, solltest du besser morgen zum Hausarzt gehen. Sollte der ein Röntgenbild anfertigen wollen, wird er dich eher in eine radiologische Praxis als an das Krankenhaus überweisen.

Letztendlich ist es deine Entscheidung, aber ich kann dir nur ans Herz legen zum Hausarzt zu gehen – Das mit dem Krankenhaus hab ich schon oft genug mitgemacht. :)

...zur Antwort

Ich denke es hilft wenn du direkt bei der Feuerwehr anrufst, am besten bei den Wachen an welchen du ein Praktikum absolvieren möchtest.

Das wird wahrscheinlich von Wache zu Wache unterschiedlich sein und die können dir am besten erklären, ob und in welchem Umfang die jeweilige Wache Praktika anbietet.

Viel Erfolg bei der Recherche,

LG

...zur Antwort

Ich kann mir vorstellen, dass das ein Problem für dich darstellt. Generell sollte davon ausgegangen werden, dass dein Gastroenerologe einen Grund hat, dir kein weiteres Rezept vor der Darmspiegelung auszustellen. 

Natürlich besteht immer die Möglichkeit, dass es Missverständnisse zwischen ihm und der Arzthelferin oder anderen Stellen gegeben hat. Da deine Frauenärztin zu dieser Vorgehensweise Bedenken äußert, würde ich beim Gastroenterologen anrufen und ihm von diesen Bedenken deiner Frauenärztin erzählen.

Sieht er trotz allem von einer erneuten Ausstellung des Rezepts vor der Darmspiegelung ab, wird das wohl leider so sein müssen.

Ich wünsche dir alles Gute und gute Besserung.

LG

...zur Antwort

Dass du dich mit dem Magen-Darm Virus deines Arbeitskollegen angesteckt hast, ist natürlich möglich. Das halte ich aber eher für unwahrscheinlich.

Zwar nimmst du Tablette gegen deine Lactose Intoleranz, jedoch hast du wie du schon erwähnt hast viel gegessen, darunter mindestens drei Lactosehaltige Produkte. Daher können diese Blähungen und das Gluckern kommen.

Mach dir am besten einen Tee, Kamille falls vorhanden. Das hilft gegen Blähungen.

Sollten sich die Beschwerden verschlimmern solltest du einen Arzt aufsuchen, denn deine jetzigen Symptome scheinen auf nichts ernstes zu schließen.

LG

...zur Antwort

Das Präparat Tryasol Codein Forte ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Codein phosphat. Dieses wird im Körper zu Codein umgewandelt. 

Das bedeutet, dass dieses Medikament genauso wirkt wie das übliche Codein. Einzig zu beachten ist, dass du mit einem Gramm der Tropfen zwar 30mg Codein phosphat aufnimmst, diese 30mg Codein phosphat letztendlich in nur 22mg Codein umgewandelt werden.

Sollte das Codein mal unbeabsichtigt überdosiert in deiner Sprite landen, dann achte darauf, dass nicht zu viel drin ist. Wenn es zu stark "Überdosiert" ist, macht das ganze definitiv keinen Spaß mehr. Atemdepressionen und eine sehr starke Sedierung wären die folge – Manchmal auch mit tödlichem Ausgang.

LG

...zur Antwort

Da du die Pille schon wieder vor dem ungeschützten Geschlechtsverkehr genommen hast, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft relativ gering.

Die Symptome die du hast können auch rein psychisch hervorgerufen werden. Um sicher zu gehen solltest du es mit einem Schwangerschaftstest probieren. Da der GV jedoch noch nicht 5 Wochen zurück liegt, kann dieser auch ungenau ausfallen. Am hilfreichsten ist nun das abwarten und einen Test in fünf Wochen machen. 

Sollte es wirklich zur Schwangerschaft kommen, lässt sich diese durch "normale", d.h. nicht ärztliche Mittel nicht mehr verhindern.

Ich wünsche dir alles gute und einen guten Ausgang aus dieser Geschichte.

...zur Antwort