Das ist in Deutschland leider immer wieder ein sehr zähes und anstrengendes Thema, besonders wenn die betroffene Person minderjährig ist.
Schon für Erwachsene ist es schwer, einen Termin für ein Beratungsgespräch zu finden, auch wenn es für diese im Vergleich zu Jugendlichen einige Angebote mehr gibt.
Generell halte ich es für richtig, mit solche Symptomen erst einmal den Hausarzt aufzusuchen. Dieser kann dir mit weiteren Schritten behilflich sein.
Sollte eine Situation doch einmal akut sein, dann gibt es kurzweilige und hilfreiche Angebote bundesweit. Ein bekanntes Beispiel ist zum Beispiel die Nummer gegen Kummer, welche du unter der Rufnummer
11611 (Montags bis Samstags, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
erreichen kannst.
Außerdem gibt es noch das Angebot der Notfall-Seelsorge, welches du unter den Rufnummern
0800 111 0 111 bzw. 0800 111 0 222 (beide jeweils 24/7)
erreichen kannst.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.