Schwierig wird das dann beim Wort Bürgermeisterkandidat bzw. Bürgersteig.

Sollte man da dann etwa sagen Bürger*innen-meiste*innen-kandidat*innen bzw. Bürger*innen-steig.

Völlig nutzlos und eine unnötige Last. Als gäbe es sonst keine Probleme.

...zur Antwort
Nein.

Die Worte Bäcker, Frisör und Polizist sind schon männlich.
Ich würde mich persönlich davon angegriffen fühlen, wenn jemand zu mir nicht Schüler sondern Schülerer sagt. Wir müssen unsere doch schöne Sprache bitte nicht so verunstalten, dass selbst Deutsche diese nicht mehr wiedererkennen. Was wäre es denn für eine Mehraufwand einfach Bäckerinnen und Bäckerschreiben zu schreiben, oder besser, der ganze Mist wird einfach abgeschafft und es kehrt mal wieder Ruhe in unsere Sprache ein.
Auch Frauen, welche sich benachteiligt fühlen, weil sie in der Deutschen Sprache wohl zu kurz kommen, sind meiner Meinung nach völlig unbegründet sauer, da es schon eine Norm ist, die Frau in den Sätzen zu hofieren, Liebe Damen und Herren, etc.

Würden Männer sich darüber beschweren, dass sie nicht am Satzanfang kommen, also Liebe erren und Damen, würde das wieder einen riesen Shitstorm gegen, wahrscheinlich alle, Männer geben, da diese ja so toxisch und unterdrückerisch handeln. Aber da Frauen ja mal unterdrückt wurden, müssen wir ja alles machen was von solchen Bewegungen veröangt wird, sonst heißt es wieder, Männer sind solche Unterdrücker/ Männer sollten abgeschafft werden, etc.

Da könnte ich auch genauso gut damit argumentieren, dass Kleopatra früher ganz viele Sklaven gehabt hat und deswegen Frauen jetzt auch mal als Sklaven arbeiten sollten (Beispiel, etwas plakativ).

Das hat für mich schon viel mit Faschismus zu tun, andere Meinungen zu unterdrücken und seinen Willen mit allen Mitteln durchsetzten zu wollen.

Ich bin nicht Frauenfeindlich, aber nur damit die Frau sich repräsentierter fühlt, die ganze Deutsche Sprache bis ins unkenntlich, teilweise, wie hier, auch massiv unpraktikabel, zu verändern, finde ich widerlich und solche Anträge gehören sofort abgelehnt.

Über Diskriminierung am Arbeitplatz, etc. lasse ich noch mit mit reden, aber Sprachen zu ändern, nur weils ein paar Leuten nicht passt, lehne ich Grundsätzlich ab.

...zur Antwort